Kreidler Supermoto 125DD
Hey Leute
Ich hab schon seit längerem vor einen Führerschein zu machen da ich selten gefahren werden kann (Vater pendelt) und die Busverbindungen nicht so der Hammer sind.
Da ich in einem halben Jahr 16 werde und nachdem was man so hört die Kosten vom A1 sich spätestens beim Auto FS rechnen (im Bezug auf M), habe ich mich entschlossen den zu machen.
Da dass mit der Finanzierung noch ein wenig wackelt suche ich nach einer Empfehlung für eine günstige, zuverlässige 125er.
Ich persönlich bevorzuge da Supermotos. Da Ich allerdings relativ neu hier bin wollte ich auch mal fragen wie dass dann aussieht mit Folgekosten (Wartung : Was muss man da überhaupt machen?, ....)
Ich habe mir schon mal die Kreidler Supermoto 125DD rausgeguckt (finde sie optisch schön und sie ist ziehmlich billig: 2200€ neu)
Könnt ihr mir da Erfahrungen aus erster Hand nennen oder eine billige Alternative nennen?
Danke schon mal im Vorraus.
n3uling
15 Antworten
Danke für den Testbericht.
Es wird wohl doch auf eine Gebrauchte rauslaufen da mir dass Risiko zu groß ist die neue zu schrotten und dann so viel Verlust zu haben. Außerdem denke ich habt ihr Recht dass eine Gebrauchte für die 3 Jahre völlig ausreicht (auch wenn ich meinen Dad erst noch überzeugen muss).
Mir ist aufgefallen dass bei den Gebrauchten die "Sportler" wie z.B. die NSR, YZF R und CBR 125 R um einiges billiger sind als die Supermotos. Sind die beiden zu empfehlen? Habe schon gehört dass die CBR ziehmlich schmale Reifen hat und ich frage mich ob so eine dann für einen absoluten Anfänger wie mich zu empfehlen wäre.
Sollte ich mir zum "Spaßfahren", also nicht zur Schule oder Freunden, eine Kombi besorgen? Wenn ja, was kostet so eine Kombi+Handschuhe+Helm+Stiefel+Nierengurt so grob? (Muss nicht dass beste vom besten sein, sondern mir blöde Kratzer ersparen 😉)