Kredit Ablösen Santander Consumers Bank (Probleme mit RSV u.s.w)
Guten Tag alle zusammen
ich habe seit dem Jahr 2013 einen Ratenkredit bei der Santander Consumers Bank. Darmals habe ich mir Geld für ein Auto geliehen.
Nun ist mein Auto mittlerweile schon ein wenig älter und ich bin bereits auf der suche nach einem neueren gebrauchtwagen.
Jetzt wollte ich im wegen viel zu überzogenen zinsen bei der SCB, bei einer anderen Bank geld leihen zu besseren Konditionen und damit erstmal meinen Santander Kredit ablösen und mit dem Restgeld ein anderes Auto kaufen und meins dafür dann Verkaufen.
Nun habe ich im Januar eine kleine abrechnung bekommen.
Dort steht Summe 14645.19Euro
RSV Beitrag +2130,70Euro
Nettodahrlegnsbetrag 16775,89Euro
Sollzinssatz gebunden u.s.w kommt auch noch.
Da ich jahr momentan am rechnern bin wie hoch mein neuer Kredit bei einer anderen Bank sein muss damit ich ablösen kann und neues auto kaufen kann habe ich bezüglich der Santander ein paar Probleme
Wie wird die Ablöse Summer berechnet?
Geht man von den 14645,19€ aus oder von den 16775,89 oder muss ich die zinsen in höhe von 4367,39 oben drauf rechnen.
Ich dachte man nimmt die 16775,89€ dann sagen wir mal habe ich von den verbleibenen 72raten schon 4gezahlt für die restlichen 68raten können ja durch ablöse keine zinsen mehr berechnet werden.
Hier die Vertragsdaten:
Summe: 14645,19€
+RSV 2130,70
Nettordahrlehnsbetrag 16775,89@
Sollzins (gebunden) 7,711% p.a 4367,39€
Gesamtbetrag: 21143,28euro
Effektiver Jahreszins 7,99%
natürlich sollte ich ein Teil der RSV zurückbekommen die man nochmal abziehen müsste. Dazu kommt das ich dann 1% Vorfälligkeitsentschädigung denen noch bezahlen muss was wieder oben drauf kommt. ist das soweit korreckt?
Meine Rechnung sieht wie folgt aus:
Netto Darlehn Alt: -14645,19Euro
Gewinn Altes Auto: 7000euro
= Restschuld Darlehn Alt 7645,19Euro
Dazu kommt jetzt der Kaufpreis des neuen Gebrauchtwagen: 20000Euro (als beispiel)
Ergebniss für mich 7645,19€ + 20000€ = neuer Kredeit muss mindestens 27645,19 betragen!!!!!
Nun habe ich mich mal wegen neuen Kredit durch die Kreditcheckseiten gewühlt und und habe von einer anderen Bank ein Musterantrag bekommen wo schon viel eingetragen ist.
Dort steht unter dem Punkt Vorhandene?Konsumentenkredit: Restschuld 17385.16€
Nun bin ich doch ein wenig perplex.
Ich bin davon ausgegangen das ich die summe 14645,19€ als Kreditsumme habe und diese ablösen kann dabei dachte ich das zwar das noch ein paar euro drauf kommen weil ich ja ein teil der RSV praktisch während meiner bisherigen laufzeit im hintergrund als sicherheit hatte aber da dieser Vertrag noch bis 2022 geht , ich den meisten Teil der RSV sogar zurück bekomme oder halt erlassen. Weil warum zahlen wenn der versicherte Kredit nichtmehr besteht.
Doch Warum dann so eine hohe summe von 17385,16€ als Restschuld????
ich hoffe mir kann jemand behilflich sein.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Gruß Avenlan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 23. Mai 2016 um 09:20:56 Uhr:
Der Zins von fast 8% ist echt sportlich *lol* ... Wer schließt denn sowas überhaupt an?
Jemand der woanders nichts bekommt..ein Auto überfinanziert und jetzt noch einen drauf setzt und wieder überfinanziert um aus dem Teufelskreis nicht mehr raus zu kommen...
In wie viel Jahrzehnten soll der neue Kredit denn getilgt werden?
Du bist ein top Bsp. wie man es nicht machen sollte und auf direkten Weg in die Privatinsolvenz.
34 Antworten
In 3 Jahren hast du etwa ~ 5000 € von einem ~ 21000 € Kredit bereits abgezahlt. Der einzige Weg ist ein Fahrzeug von ~ 2000 € Wert. Alles andere finanziert dich auf Dauer nämlich hin zur Pirvatinsolvenz. Irgendwann kriegst du keinen neuen Kredit mehr, um dem alten abzulösen. Und dann zahlst du ewig ab, während du 1000 € Kisten fährst ... oder landest in der Privatinsolvenz.
Die aufgenommene Kreditsumme sollte in einem sinnvollen Verhältnis zur Nutzungsdauer des Fahrzeuges stehen. Dies bedeutet, daß man entweder das Fahrzeug länger nutzen sollte oder, bei gleichbleibender Nutzungsdauer, ein preiswerteres Fahrzeug anschaffen sollte, für welches man dann auch eine geringere Darlehenssumme aufzunehmen braucht.
Eine Kombination aus beiden Möglichkeiten könnte man mit einer höheren Eigenkapitalquote beim Fahrzeugkauf realisieren.
Nun ja, jeder seriöse Bänker sollte ihm keinen neuen Kredit bekommen. Sehe da ehrlich gesagt keinen Plan der eine positive Zukunft verspricht...
Zitat:
@Knergy schrieb am 26. Mai 2016 um 17:48:04 Uhr:
In 3 Jahren hast du etwa ~ 5000 € von einem ~ 21000 € Kredit bereits abgezahlt. Der einzige Weg ist ein Fahrzeug von ~ 2000 € Wert. Alles andere finanziert dich auf Dauer nämlich hin zur Pirvatinsolvenz. Irgendwann kriegst du keinen neuen Kredit mehr, um dem alten abzulösen. Und dann zahlst du ewig ab, während du 1000 € Kisten fährst ... oder landest in der Privatinsolvenz.
Ich glaub es ist noch etwas schlimmer, als du vermutest. Wenn ich das richtig verstehe, hat der TE vom Gesamtbetrag nur 4 der 72 Raten gezahlt ... also ca 1174€
Also ich komm da irgendwie komplett nicht drauf klar.
Man nimmt einen Kredit von insgesamt 21'000€ auf, zahlt davon in 3 Jahren 1'200€ zurück - wie auch immer das funktionieren soll - bildet in diesen 3 Jahren offensichtlich keinerlei Rücklagen holt sich das nächste Auto, das noch teurer ist und haut dabei den in den 3 Jahren entstandenen Wertverlust des ersten Wagens, den man ja nicht bezahlt hat auf den nächsten Kredit drauf.
Das schreit doch förmlich nach Schneeballsystem, das irgendwann zusammenbrechen muss.
Ich hoffe für den TE, dass ich den Thread komplett missverstanden habe.
Ähnliche Themen
Nein das hat er wohl als Beispiel geschrieben, auch wenn es nicht ersichtlich ist.
Na dann hoffen wir mal, daß der TE hier noch für Aufklärung sorgt, damit wir nicht weiter im Nebel herumstochern müssen...
Zitat:
@andre_c schrieb am 26. Mai 2016 um 18:33:46 Uhr:
Ich glaub es ist noch etwas schlimmer, als du vermutest. Wenn ich das richtig verstehe, hat der TE vom Gesamtbetrag nur 4 der 72 Raten gezahlt ... also ca 1174€Also ich komm da irgendwie komplett nicht drauf klar.
Man nimmt einen Kredit von insgesamt 21'000€ auf, zahlt davon in 3 Jahren 1'200€ zurück - wie auch immer das funktionieren soll - bildet in diesen 3 Jahren offensichtlich keinerlei Rücklagen holt sich das nächste Auto, das noch teurer ist und haut dabei den in den 3 Jahren entstandenen Wertverlust des ersten Wagens, den man ja nicht bezahlt hat auf den nächsten Kredit drauf.Das schreit doch förmlich nach Schneeballsystem, das irgendwann zusammenbrechen muss.
Ich hoffe für den TE, dass ich den Thread komplett missverstanden habe.
Ich glaube eher, er rechnet sich aus den Zahlen RSV+Nettodarlehensbetrag usw etwas für seine letzte 72 Raten Zusammen. Oder er glaubt, einen Punkt gefunden zu haben, denn er nicht zahlen will. Das rechnet er eben nicht in Geld sondern in Monatsraten.
Wobei 72 restliche Monatsraten (6 Jahre!) bei einem schon etwas älteren (!) Fahrzeug ne Stange Geld sind. Da ich nicht ausgehe, das er einen dreijährigen Gebrauchten als älter bezeichnet, muss das Fahrzeug zum Finanzierungsbeginn 2013 schon ein gewisses Alter (2 Jahre, 3 Jahre, 4 Jahre ???) gehabt haben. Jedenfalls hat er 2013 keinen Neuwagen/Jahreswagen finanziert. Und für um die 15000 € bekommt man schon eine ziemlich ordentlich ausgestattete mehrjährige Kiste.
Ich denke, das sein nächstes Auto nicht viel mehr als 2000 € kosten wird. So viel mehr wird der TE nicht auf der hohen Kante haben. Einen "großen" Fahrzeugkredit bekommt er sicher nicht nochmal, er wird froh sein wenn er überhaupt einen Kredit bekommt, damit er den aktuellen Fahrzeugkredit ablösen und das Auto verkaufen kann. Und selbst wenn er es weiterfährt, weil es sich nicht rechnet, den Kredit auszulösen. Irgendwann kommt wohl der Punkt, wo das Auto abstoßen muss, weil die Fahrzeugkosten für ein vermutetes teureres Fahrzeug einfach mit dem Alter zu hochen werden.
Bevor jemand mit "das sind alles nur Vermutungen, vielleicht hat der TE ne Million auf der Bank". Nein, das hat er in mindestens 99 % der Fälle nicht. Sonst würde er nicht so eine Finanzierung abschließen. Der, der mit einer Waffe und einem Strumpf auf dem Kopf in eine Bank geht, will die auch fast immer ausrauben. Da brauche ich nicht groß zu überlegen, ob das vielleicht doch irgendwie anders ist.
dreiste Werbung entfernt
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 23. Mai 2016 um 09:20:56 Uhr:
Der Zins von fast 8% ist echt sportlich *lol* ... Wer schließt denn sowas überhaupt an?
Wenn man die RSV mit berücksichtigt, sind es sogar ~13.5%.
Aber die darf man natürlich nicht mit einrechnen, ist ja eine Versicherung...
Ich hatte neulich eine Santander Finanzierung gesehen mit 3.99% welches durch RSV und Safe VERSICHERUNG auf 7.99% effektiv hoch ging...
Die verdienen nicht mehr mit den Zinsen sondern mit den "Versicherungen"
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 15. September 2016 um 14:09:16 Uhr:
Die verdienen nicht mehr mit den Zinsen ...
Das halte ich angesichts der derzeitigen Leitzinsen für eine gewaltige Untertreibung ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ich finde schon, dass es in einer Niedrigzinszeit wie heute Sinn machen kann, einen Altkredit abzulösen (habe ich bei einer Immobilienfinanzierung auch schon gamacht).
Was ichals bedenklich und sehr riskant empfinde, ist einen alten Kredit mit einem neuen zu bedienen, und gleich noch ein neues Auto obendrauf zu finanzieren, so dass der neue Kredit das neue Fahrzeug PLUS den Altkredit bedienen muss.
Bereits beim bisherigen Finanzierungsmodell passten die Verhältnisse nicht.
Die Rate war zu niedrig für die Kreditsumme, bzw. war das Fahrzeug zu teuer für die leistbare Rate. Dadurch ergab sich eine für einen Gebrauchtwagen immense Laufzeit in der die Restschuld den Restwert über das übliche Maß hinaus überstiegen hat.
Wer zu >8% auf 72 Monate finanziert, der tut dies für gewöhnlich nicht weil er sein Geld woanders besser anlegt, sondern weil er nicht mehr zahlen kann.
Man kann dem TE ohne weitere Hintergrundinfos eigentlich nur raten, den Kredit so schnell wie möglich zu tilgen, und bis dahin von Neukäufen Abstand zu nehmen.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 15. September 2016 um 14:09:16 Uhr:
Ich hatte neulich eine Santander Finanzierung gesehen mit 3.99% welches durch RSV und Safe VERSICHERUNG auf 7.99% effektiv hoch ging...Die verdienen nicht mehr mit den Zinsen sondern mit den "Versicherungen"
Wobei die RSV nach meiner Erfahrung optional ist. Der Kreditvertrag wird dann zwar erstmal abgelehnt, aber es geht dann doch ohne. ^^