Kraftverlust beim Pedaltreten?
Hallo,
ich habe mir vor wenigen Wochen einen gebrauchten Opel Meriva A aus dem Jahre 2006 gekauft.
Nachdem eine Sachen kaputt gegangen sind (Anlasser, Kontaktkabel / diese wurden vom Händler wegen Garantie auch anstandslos repariert) - stehen jetzt noch die "Werkstattlampe" an - da sind wohl die Glühkerzen kaputt - hat mir der Opel-Werkstattmann nach dem Auslesen vom Fehlerspeicher mitgeteilt.
Nun ist es so, dass ich seit einigen Tagen merke, dass ich beim Treten auf das Gaspedal (Fuß tritt ganz ruhig das Gaspedal) kleine "Ruckler" habe. Diese Ruckler dauern halbe Sekunde / Sekunde und ich verliere im Moment auch das "Gas".
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Gruß
Neuer
26 Antworten
Siehe hier:
https://...-s-sites.googlegroups.com/.../Opel%20Meriva%20OBD.JPG?...
oder hier:
http://www.google.de/imgres?...
Und bevor Du den ganzen Deckel verkratzt,
in Richtung Gangschaltung ist eine längliche Aussparung.
Dort mit einem gebogenen Hacken, ein kleiner Inbusschlüssel ist noch besser, einhacken und mit einer Zange hochziehen.
Wie läuft das mit dem Auslesen ab? Gerät anstecken und Gerät einschalten? Motor anlassen?
Entschuldigt bitte diese "dämlichen" Fragen - möchte nichts kaputt machen! :-)
Zitat:
Original geschrieben von NeuerOFR
Ich bin "Konkurrenz-Kunde". :-)
Habe jetzt mit dem Gerät geliebäugelt - (ich hoffe es sind Links erlaubt?)
http://www.amazon.de/.../B003479F5M
Würde mir das dann morgen bestellen - dann habe ich das bis zum Wochenende.Ich war vor 1,5 Wochen in der Werkstatt - dort wurde mir für 35 Euro "Auslesen" eben mitgeteilt das die Zündkerzen defekt sind! :-)
Habe mir auch so was gekauft, musst aber aufpassen, manchmal lassen sich mit den günstigen Geräten die Fehler nicht auslesen, nur löschen.
Hallo,
danke erstmal für die vielen netten Antworten! War jetzt noch einmal in der Werkstatt zum Auslesen und einmal via Gerät - beides Mal die gleichen Fehler! Zündkerzen werden jetzt am Wochenende getauscht.
Allerdings habe ich schon wieder 2 Fragen!
1. Lässt sich das Radio problemlos tauschen (bzw in der Werkstatt bzw befreundeten Mechaniker)? Aktuell ist ein CD30 verbaut.
2. Die Temperaturanzeige vom Motor schwankt immer zwischen 80 und knapp 90 Grad. Ist das noch normal im Rahmen oder sollte ich mir Gedanken machen?
Hoffe es sind Glühkerzen statt Zündkerzen.
Ja, jede Werkstatt mit Zugriff auf das Entheiraten und Verheiraten des Radios kann das machen.
Alles zwischen 80 und 90 Grad Motortemperatur ist normal, gemessen an der Laufzeit und den Aussentemperaturen. Beim Vollgas Heizen auf der Autobahn würde ich annehmen, dass die Tendenz zu 90 Grad wahrscheinlicher ist. 😁
Die Diesel Motoren geben wenig Abwärme ab und brauchen länger, ärgerlich im Winter zum Aufheizen des Innenraumes.
Ausreichend Kühlmittel vorhanden ? Kann ja dein befreundeter Mechaniker feststellen.
Was ist mit der Batterie ? Geprüft - i.O. aufgeladen etc. ?
Sorry... ich meine Glühkerzen! :-)
Dann muss ich mal bei der Werkstatt meines Vertrauens fragen ob die das Radio tauschen würden. Wahrscheinlich muss ich wieder eins von Opel nehmen wegen der Bauhöhe oder? Ein "x-beliebiges" Laden-Radio geht wahrscheinlich nicht?
Oh... hast du eine Videokamera in meinem Auto? :-) Die 90 Grad sind tatsächlich dann vorhanden wenn ich so zwischen 130 und 160 auf der Autobahn fahre. :-)
Kühlmittel und Batterie muss ich noch prüfen lassen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von NeuerOFR
Wahrscheinlich muss ich wieder eins von Opel nehmen wegen der Bauhöhe oder? Ein "x-beliebiges" Laden-Radio geht wahrscheinlich nicht?
Es geht jedes beliebige Radio.
Egal ob Einfach- oder Doppel- DIN.
Du brauchst nur einen speziellen Einbaurahmen für Doppel-DIN, und die entsprechende Blende für Deinen Moppel, damit es vernünftig ausschaut.
Einzig, bei Fremdradio, muss der FOH dies Softwaremässig ändern.
Aber das muss er bei einem anderen Opel-Radio auch.
Als letztes, ein Radio vom Zubehörmarkt ist sicher um einige hundert Euro billiger als original Opel.
Mit den entsprechenden Anschlussadaptern ist es genau so schnell eingebaut wie ein Originales.
Hallo,
ich bin mittlerweile echt verzweifelt.
Mein "Gebrauchtwagenverkäufer" hat nun am Wochenende alle 4 Glühkerzen gewechselt. Seitdem springt er deutlich besser an und ich war eigentlich doch ganz optimistisch. Allerdings hat heute bei der Heimfahrt von der Arbeit wieder die Lampe geleuchtet. Ich habe das jetzt ausgelesen und da steht immer noch Vorglühtechnik.
Was kann denn jetzt kaputt sein?
P.S.: Das Ruckeln ist ebenfalls immer noch da.