Kraftstoffsystem

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, kann mir Jemand helfen?
Jch fahre einen W210/ E200 Kompressor mit 163 PS, T-Model, Baujahr 2001.
Die Kraftstoffpumpe macht ein summendes Geräusch, ist so laut, dass man sie im Auto hören kann, der Motor läuft unruhig und geht aus. Außerdem ist hinter der Hinterachse auf der Beifahrerseite ein zylindrisches Ding aus Kunststoff, unten sind zwei Schläuche angeschlossen, oben ist ein Ausgang, der nur mit einer Plastikkappe abgedeckt ist. Daraus tritt Benzin aus. Ich habe leider keine Ahnung was das ist.
Über ein Paar Tipps würde ich mich freuen.
Jacek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schneefan



Original geschrieben von jacek1965

Hallo, kann mir Jemand helfen?

Die Kraftstoffpumpe macht ein summendes Geräusch, ist so laut, dass man sie im Auto hören kann, der Motor läuft unruhig und geht aus. Außerdem ist hinter der Hinterachse auf der Beifahrerseite ein zylindrisches Ding aus Kunststoff, unten sind zwei Schläuche angeschlossen, oben ist ein Ausgang, der nur mit einer Plastikkappe abgedeckt ist. Daraus tritt Benzin aus. Ich habe leider keine Ahnung was das ist.

Über ein Paar Tipps würde ich mich freuen.

Jacek

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


hallo,
leider haben wir keine Ahnung um welches Auto es sich handelt🙂

"austriabenz" Tja, wer lesen kann ist meist im Vorteil. Gelle.

schneefan, du Freund der unbedachten Meldungen!

Du kannst aus diesen Zeilen erkennen, um welches Fahrzeug es sich hier handelt??

Glückwunsch zu deinen hellseherischen Fähigkeiten

.

Und wenn du diesen Satz hier meinst, den ich nicht lesen kann,

"

Jch fahre einen W210/ E200 Kompressor mit 163 PS, T-Model, Baujahr 2001.

"

......

tja lieber schneefan, den hat der TE aufgrund meines Hinweises im

Nachhinein

dazueditiert.

So, jetzt kommst du.

Aber lass dir was Gscheites einfallen, das auch plausibel klingt😁

Deine andere Seite kenn ich schon!

Ps.: lesen alleine reicht nicht, man sollte das Gelesene auch verstehen, Gelle😉
Du hättest lieber selbst lesen sollen, was du als Zitat anführst.
Da steht nix übers Auto. Gelle.

9 weitere Antworten
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jacek1965


Hallo, kann mir Jemand helfen?
Die Kraftstoffpumpe macht ein summendes Geräusch, ist so laut, dass man sie im Auto hören kann, der Motor läuft unruhig und geht aus. Außerdem ist hinter der Hinterachse auf der Beifahrerseite ein zylindrisches Ding aus Kunststoff, unten sind zwei Schläuche angeschlossen, oben ist ein Ausgang, der nur mit einer Plastikkappe abgedeckt ist. Daraus tritt Benzin aus. Ich habe leider keine Ahnung was das ist.
Über ein Paar Tipps würde ich mich freuen.
Jacek

hallo,

leider haben

wir

keine Ahnung um welches Auto es sich handelt🙂

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz



Zitat:

Original geschrieben von jacek1965


Hallo, kann mir Jemand helfen?
Die Kraftstoffpumpe macht ein summendes Geräusch, ist so laut, dass man sie im Auto hören kann, der Motor läuft unruhig und geht aus. Außerdem ist hinter der Hinterachse auf der Beifahrerseite ein zylindrisches Ding aus Kunststoff, unten sind zwei Schläuche angeschlossen, oben ist ein Ausgang, der nur mit einer Plastikkappe abgedeckt ist. Daraus tritt Benzin aus. Ich habe leider keine Ahnung was das ist.
Über ein Paar Tipps würde ich mich freuen.
Jacek
hallo,
leider haben wir keine Ahnung um welches Auto es sich handelt🙂
"austriabenz"

Tja, wer lesen kann ist meist im Vorteil. Gelle.

Zitat:

Original geschrieben von schneefan



Original geschrieben von jacek1965

Hallo, kann mir Jemand helfen?

Die Kraftstoffpumpe macht ein summendes Geräusch, ist so laut, dass man sie im Auto hören kann, der Motor läuft unruhig und geht aus. Außerdem ist hinter der Hinterachse auf der Beifahrerseite ein zylindrisches Ding aus Kunststoff, unten sind zwei Schläuche angeschlossen, oben ist ein Ausgang, der nur mit einer Plastikkappe abgedeckt ist. Daraus tritt Benzin aus. Ich habe leider keine Ahnung was das ist.

Über ein Paar Tipps würde ich mich freuen.

Jacek

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


hallo,
leider haben wir keine Ahnung um welches Auto es sich handelt🙂

"austriabenz" Tja, wer lesen kann ist meist im Vorteil. Gelle.

schneefan, du Freund der unbedachten Meldungen!

Du kannst aus diesen Zeilen erkennen, um welches Fahrzeug es sich hier handelt??

Glückwunsch zu deinen hellseherischen Fähigkeiten

.

Und wenn du diesen Satz hier meinst, den ich nicht lesen kann,

"

Jch fahre einen W210/ E200 Kompressor mit 163 PS, T-Model, Baujahr 2001.

"

......

tja lieber schneefan, den hat der TE aufgrund meines Hinweises im

Nachhinein

dazueditiert.

So, jetzt kommst du.

Aber lass dir was Gscheites einfallen, das auch plausibel klingt😁

Deine andere Seite kenn ich schon!

Ps.: lesen alleine reicht nicht, man sollte das Gelesene auch verstehen, Gelle😉
Du hättest lieber selbst lesen sollen, was du als Zitat anführst.
Da steht nix übers Auto. Gelle.

HALLO SCHNEEFAN ,
Das sind ja tolle Neuigkeiten von dir ! Hast du in der Zwischenzeit einen Deutschkurs besucht und willst anderen beim Lesen behilflich sein ?😎😛 Sehr nobel ! Aus dir wird doch noch was !😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


HALLO SCHNEEFAN ,
Das sind ja tolle Neuigkeiten von dir ! Hast du in der Zwischenzeit einen Deutschkurs besucht und willst anderen beim Lesen behilflich sein ?😎😛 Sehr nobel ! Aus dir wird doch noch was !😎

Du anscheinend bist nicht schlauer geworden. Zum Deutschkurs. Anreden IMMER GROß auch wenn es kleine Leute sind. Aber was will man von einem Schrottfahrer erwarten.

Getreu dem Motto "Ich weiß nichts und kann nichts - aber ich gebe mir wenigstens Mühe !" aber dabei bleibt es auch.

ruhig bleiben, das Leben ist zu kurz um es mit Steiten zu vergeuden

Schneefan :

Zitat:

Anreden IMMER GROß auch wenn es kleine Leute sind.

Oh , du hast ja sogar aufgepaßt ! Aber egal , ich nehme mir halt die Freiheit , gewisse "kleine Leute"

auch "klein" anzusprechen!😎

Zitat:

Getreu dem Motto "Ich weiß nichts und kann nichts - aber ich gebe mir wenigstens Mühe !" aber dabei bleibt es auch.

Kann's ja verstehen , daß dich dieses Motto wurmt - einem kleinen Geist ist eben die Größe der Selbstironie nicht vergönnt ! 😉

Kleiner Tipp : Gib's auf , hier im Forum herumzupöbeln - du ziehst rhetorisch doch den Kürzeren - und bist doch schon kurz genug ! 😛

Jürgen :

Sehe ich genau wie du , aber der braucht das !

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz



Zitat:

Original geschrieben von schneefan



"austriabenz" Tja, wer lesen kann ist meist im Vorteil. Gelle.
......
tja lieber schneefan, den hat der TE aufgrund meines Hinweises im Nachhinein dazueditiert.
So, jetzt kommst du.
Aber lass dir was Gscheites einfallen, das auch plausibel klingt😁
Deine andere Seite kenn ich schon!

Na, schneefan?

Bist du mir nicht eine Antwort schuldig? Ist "keine" Antwort, "deine" Antwort?

Dann nehme ich an, daß dir nichts Vernünftiges einfällt oder du zuwenig Mumm

hast, deinen Fehler einzugestehen.

Meine Umgangsformen gebieten es, an mich gerichtete Zeilen zu beantworten.

Wie ich deinen weiteren Kommentaren entnehme, bist du zwar zu Pöbeleien und
anderen Unsinnigkeiten immer bereit, an hilfreichen Antworten aber so gut wie nie beteiligt.

Nun zu deiner eingeforderten Anredeform.
Das Du kann kleingeschrieben werden, wenn es sich um Personen in einer
Gruppe ( Forum, Familie, Abteilung, etc.) handelt in der eine freundschaftliche
Kommunikation bevorzugt wird.
Hier wird davon ausgegangen, daß diese Anredeform keine Hierarchie- oder
Persönlichkeitsverletzung darstellt.

Da wir ja nicht mehr im "höfischen Zeitalter" leben und du hier im Forum auch keine Vorgesetztenstellung einnimmst (was im Übrigen lächerlich wäre), gehe ich
davon aus, daß dein Ego mit einem kleinen "du" zufrieden sein kann.
Das Zurückkehren zu den distanzierten Formen des "Du" oder "Sie" möchte hier,
ausser dir, Niemand.

Oder sollten wir dich in Zukunft mit "Eure Durchlaucht" anreden?😕

In gespannter Erwartung deiner Antwort.
austriabenz

PS: tut mir für den TE leid, daß sein Thread für diese Thematik mißbraucht wird.

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz



Zitat:

Original geschrieben von austriabenz



......
tja lieber schneefan, den hat der TE aufgrund meines Hinweises im Nachhinein dazueditiert.
So, jetzt kommst du.
Aber lass dir was Gscheites einfallen, das auch plausibel klingt😁
Deine andere Seite kenn ich schon!
Na, schneefan?
Bist du mir nicht eine Antwort schuldig? Ist "keine" Antwort, "deine" Antwort?
Dann nehme ich an, daß dir nichts Vernünftiges einfällt oder du zuwenig Mumm
hast, deinen Fehler einzugestehen.
Meine Umgangsformen gebieten es, an mich gerichtete Zeilen zu beantworten.

Wie ich deinen weiteren Kommentaren entnehme, bist du zwar zu Pöbeleien und
anderen Unsinnigkeiten immer bereit, an hilfreichen Antworten aber so gut wie nie beteiligt.

Nun zu deiner eingeforderten Anredeform.
Das Du kann kleingeschrieben werden, wenn es sich um Personen in einer
Gruppe ( Forum, Familie, Abteilung, etc.) handelt in der eine freundschaftliche
Kommunikation bevorzugt wird.
Hier wird davon ausgegangen, daß diese Anredeform keine Hierarchie- oder
Persönlichkeitsverletzung darstellt.

Da wir ja nicht mehr im "höfischen Zeitalter" leben und du hier im Forum auch keine Vorgesetztenstellung einnimmst (was im Übrigen lächerlich wäre), gehe ich
davon aus, daß dein Ego mit einem kleinen "du" zufrieden sein kann.
Das Zurückkehren zu den distanzierten Formen des "Du" oder "Sie" möchte hier,
ausser dir, Niemand.

Oder sollten wir dich in Zukunft mit "Eure Durchlaucht" anreden?😕

In gespannter Erwartung deiner Antwort.
austriabenz

PS: tut mir für den TE leid, daß sein Thread für diese Thematik mißbraucht wird.

Napoleon hat mal gesagt,"Ich bin nicht klein, bin nur zu kurz" Umkehrschluß trifft voll auf schneefan zu!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen