kraftstoffpumpen paket leck

Mercedes S-Klasse W126

Hallo Freunde

Ich habe bei meinem Mercedes C126 420 SEC das Kraftstoffpumpenpaket komplett erneuert also 2 neue pumpen , neuer filter, neuer speicher, neue leitungen und kupferdichtungen also alles. Und genau diese kupferdichtungen die an der leitung sind die geben mir probleme. Also ab und zu tropft da etwas benzin raus obwohl die alle neu sind mal aus einer pumpe mal aus der anderen , was kann ich da machen muss man vielleicht die mutter am ende der 2 pumpen fester anziehn oder nicht so fest? Ich bedanke mich schonma im vorraus.

Gruß
Ivan

28 Antworten

Fester anziehen sollte helfen. Da ist schon ordentlich Druck drauf.
Wenn das nicht hilft, nochmal neue Kupferdichtungen und ordentlich zusammenschrauben.
Da kann man ruhig etwas Kraft aufwenden, die vertragen das.
Hast du eh alle Dichtungen neu gemacht?
Sind pro Pumpe 3 Stück wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Meistens sind es die Kupferringe zwischen Pumpe und Einwegventil, d.h. die sind fabrikmäßig manchmal nicht fest genug angezogen - also die Ringe man beim Neueinbau nicht auswechselt (weil sie ja bei Bosch in der Fertigung neu gemacht wurden)
Also die Leitungen wieder abmachen und die Checkvalves richtig in der Pumpe festziehen.

Gruß
Fitzcarraldo

Ich hatte das Problem beim 560SEC auch. Habe mir einen Schlüssel geschliffen der saugend auf den Sechskant an der Pumpe passt. Wenn man damit gegenhält wird es dicht. Wenn man einfach die Pumpe gegenhält, verbiegt man unter Umständen den Pumpenhals, der ist aus Alu,- oder Zinkdruckguss. Ich konnte nach dem Kauf des Wagens die eine der Pumpen ums Verrecken nicht dicht bekommen, habe sogar neue Druckhalteventile und Kupferringe gekauft. Irgendwann habe ich bemerkt, dass die Werkstatt den Pumpenhals verbogen hatte, wohl beim Anziehen des Druckhalteventils mit Gewalt. Die hatten einige Leitungen ausgetauscht und dabei gemurkst.

Hallo freunde

Danke der schnellen antwort habe neuigkeiten: also wie gesagt der leck ist in diese kupferdichtungen speziell die dickere die an der pumpen seite ist, habe jetzt die vordere pumpe dicht bekommen habe an den sechskant angezogen , aber die hintere bekomme ich nicht dicht am ende wo die mutter ist scheint es dicht zu werden aber am pumpen eigang die dickere kupferdichtung die an dem Druck ventil ist die will einfach nicht dicht werden. Habe auch ein paar bilder gemacht ziehe echt stark an aber die hintere wird einfach nicht dich , was kann ich noch machen?

Gruß
Ivan

Ähnliche Themen

Versuche zwischen Pumpe und Druckhalteventil einen Aluring als Dichtung zu benutzen.

Ich hatte mittlerweile es nochmal versucht habe am sechskant an der pumpe nochmal richtig fest gezogen und jetzt ist nur noch ein minimal benzin austritt es ist jetzt nur noch feucht am pumpen eingang , kann ich ruhig nohmal richtig fest anziehn am sechskant ?

Ja gut gegenhalten und anziehen.
Manchmal wird das auch nach ein paar Tagen von selber dicht, wenn die Pumpe warm wird und sich das Kupfer etwas ausdehnt.

Ich würde den Kupferring und die Leitung erneuern, das überfest an zu ziehen bringt dir höchstens ne angerissene Hohlschraube...

Es ist genauso wie Fitzcarraldo es weiter oben beschrieben hat. Im eingebauten Zustand kann man - insbesondere wenn die Kabel angeschlossen sind - nicht gut nachziehen. Ich würde die Pumpe auch noch einmal ausbauen und das Rückschlagventil beherzt anziehen (keine übermäßige Kraftanwendung). Wenn Du die Pumpe ausbaust kannst Du natürlich auch gleich den Dichtring ersetzen.
Gruss

Oder Kupferringe ausglühen und in Wasser Abschrecken. Macht das Kupfer weicher.

VG Valdi

Ich hatte an der Stelle auch schon eine durchrostete Hohlschraube. Also am Besten neu.

VG Caldi

Hallo freunde

Danke der ganzen hilfe,
Ich werde mich heute noch ran machen und dann die leitungen nochmal abschrauben damit ich die rückschlagventile richtig festziehn kann und die kupferringe werde ich auch nochmal wechseln, da wie ich ja schon bereits gesagt hatte mein ganzes kraftstoffpumpenpaket neu ist sollte dann hoffentlich alles dicht sein,ich hoffe ich kann euch dann heute nachmittag schon gute neuigkeiten mitteilen.

Beste grüße
Ivan

Zitat:

@DelPiero100 schrieb am 30. Januar 2019 um 08:47:17 Uhr:


Hallo freunde

Danke der ganzen hilfe,
Ich werde mich heute noch ran machen und dann die leitungen nochmal abschrauben damit ich die rückschlagventile richtig festziehn kann und die kupferringe werde ich auch nochmal wechseln, da wie ich ja schon bereits gesagt hatte mein ganzes kraftstoffpumpenpaket neu ist sollte dann hoffentlich alles dicht sein,ich hoffe ich kann euch dann heute nachmittag schon gute neuigkeiten mitteilen.

Beste grüße
Ivan

Viel Erfolg, es ist auf jeden Fall tricky. Ich hätte auch nicht geglaubt das das so schwer ist wenn ich es nicht selbst erlebt hätte. Die Kupferringe glühen und abschrecken wie oben schon beschrieben, könnte das Problem lösen.

Gruß
Frank

Hallo freunde

Habe heute die leitungen abgeschraubt und nochmal neue kupferringe eingebaut und die rückschlagventile nochmal richtig fest angezogen sowie auch die hohlschrauben am ende der pumpen und siehe da auto an und endlich ist es dicht bin echt froh und hoffe das es jetzt auch dicht bleibt.
Danke nochmal an allen wegen eurer hilfe ich lasse euch natührlich neues wissen fals es schonwieder undicht werden sollte aber hoffen wir mal nicht. Echt kompliziert was sich da mercedes mit dieses kraftsoffpumpenpaket mit diesen ganzen kupferringe ausgedacht hat.

Beste grüße
Ivan

Deine Antwort
Ähnliche Themen