kraftstoffpumpe
Hallo Alle zusammen
Ich habe leider am Anfang Startschwierigkeiten gehabt womit es anfing das das Auto nur mit Gas geben ansprang und einige Sekunden gebraucht hat bis er sich gefangen hat.
Mittlerweile spring er an und geht nach 2-3 Sekunden wieder aus
Drosselklappe ist schon von Ecu umgebaut wurden
Kraftstoffrelais ist schon neu
Heute habe ich festgestellt das meine Kraftstoffpumpe auf dem Deckel Risse aufweist und wenn man Zündung einschaltet und er mit vorfördern fertig ist ganz schön zischt
Könnte das der Grund sein weshalb er evtl. Nicht genug Druck aufbaut und das Auto dadurch immer abstirbt ?
Druckprüfgerät werde ich noch diese Woche irg wo her besorgen und mal messen wie viel Druck anliegt.
Jedoch würde es mich sehr interessieren zu wissen ob mein Verdacht überhaupt die Symptome verursachen kann
Gruß aus Haldensleben
16 Antworten
Habe das Problem gelöst Uzw. Hatte ich am Rail nur 1 bar Druck und an der Pumpe direkt auch.
Also Pumpe ausgebaut und nach genauem hinschauen habe ich festegestellt das das kleine Gummischlauch in der Pumpe rissig ist also habe ich ein kleines Stück Schlauch improvisorisch eingebaut und zack sprang das Auto an.
Also neue Pumpe bestellt eingebaut und seit dem 1000km gefahren und alles schick 🙂