1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Kraftstoff-Filter wechsel 2.0D

Kraftstoff-Filter wechsel 2.0D

Volvo

Hallo,
habe heute meinen Kraftstoff-Filter wechseln (V50 2.0D/62000km) lassen (bei einer Bosch Werkstatt, ist näher wie der nächste Volvo Händler).
Habe mir da nichts schlimmes bei gedacht, ist ja eine einfache Arbeit für die Mechaniker!
Soweit auch kein Problem, bis ich dann sah daß im Gehaüse vom Filter genauer gesagt auf dem Boden jedemenge Metallspäne lagen! Das ist doch nicht normal, wo kommen die her?
Die Mechaniker auch ratlos, also erstmal telefonieren
Der Hersteller der Überdruckpumpe sagt, ist nicht normal.
Volvo Kundenhotline sagt, das ist normal! Da gebe es ein Rundschreiben für die Händler.

Hat einer von Euch das auch schon mal gehört oder gesehen mit den Spänen?

Bin da leicht nervös geworden, die möglichen Folgeschäden durch solche Späne werden richtig Teuer!!

Dann hat der Mechaniker noch ca. 1Stunde zum entlüften gebraucht, das Auto wollte und wollte nicht mehr Anspringen aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich war von 8Uhr bis 10.30Uhr da- Gott für einen blöden Kraftstoff- Filter wechsel!!!!!!!!! Achso bin dann doch noch nach Volvo. Der Mechaniker/Meister sagt das sei normal- ich weiß nicht!!!!

Gute Fahrt und wechselt nicht den K-Filter!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Gute Fahrt und wechselt nicht den K-Filter!!!

hallo,

wärst mal gleich zum anständigen 🙂 gefahren. der hat das richtige werkzeug zum entlüften.

der wechsel dauert alles in allem max. 15 minuten.

gruss

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von Sommerspiel


Was soll ich denn jetzt tun?
Ihn weiter fahren ohne große Kosten dran zu machen.

Und nichts mehr mit PSA-Motoren kaufen.

So ein Quatsch.

Sinnvoller wäre ein Werkstattwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970


Blöde Aussage "nix mehr mit PSA Motoren kaufen"...
Warum? Nur weil da ein paar Späne im Filtergehäuse waren die eigentlich völlig normal sind???

Sicher nicht

"nur"

dafür.

2 x PSA, 2 X wichtige Probleme im Motorbereich.
Für mich reicht dass.

Mir erstaunt es was man hier im Fanboys-Forum sogar "normal" nennt.

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970


Blöde Aussage "nix mehr mit PSA Motoren kaufen"...
Warum? Nur weil da ein paar Späne im Filtergehäuse waren die eigentlich völlig normal sind???
Sicher nicht "nur" dafür.

2 x PSA, 2 X wichtige Probleme im Motorbereich.
Für mich reicht dass.

Mir erstaunt es was man hier im Fanboys-Forum sogar "normal" nennt.

Naja, man kann ja immer alles irgendwie schlecht reden.

Schon klar wenn du enttäuscht bist, weil du vielleicht Pech hattest. Aber sollte man deshalb immer alles in Frage stellen???

Ich hab mit dem 2.0 im C-Max bis auf ein paar Kleinigkeiten wie die ausgeschlagene Saugrohrklappe, keinerlei Probleme mit dem Motor gehabt. Das mit weit über 200.000 km. Ein Kollege von mir fährt auch nen großen Peugeot Diesel, genaues Modell weiß ich net, der geht schon an die 400.000 km und hat noch keinen einzigen mechanischen Defekt an der Maschine gehabt. Denk mal wie verbreitet diese Motoren bei den verschiedenen Herstellern sind. Das es hin und wieder zu irgendwelchen Ausfällen kommt ist bei jeder Marke so.

Aber sollte man daher gleich generell davon abraten? - Ich glaube nicht. So macht jeder seine Erfahrung. Ich für meinen Teil schwöre auf den 2.0 Diesel und werde das auch weiterhin kundtun. Das hat mit Fan überhaupt nichts zu tun, sondern das sind meine Erfahrungen mit dem Motor seit 2004. Und das Problem mit den Spänen sehe ich auch so, das das völlig unspektakulär ist. ICh mach mir keine Gedanken darüber weil ich das bei jedem Wechsel schon mal gesehen hab.

Bei unseren Lkw z.B. ist am Getriebe auch die Ablassschraube magnetisch. Bei jedem Ölwechsel hängen da Späne dran, was auch "normal" ist. Sollte ich da auch gleich jedesmal von nem ankündigten Schaden ausgehen?? - Mit Sicherheit nicht. Wenn Brocken fallen, dann schon eher. Man kann auch alles überdramatisieren....

hier mal ein Bild....

hinzu kommt, das der Motor bei gleichbleibender Geschwindigkeit Probleme hat, die Drehzahl konstant zu halten.....man merkt ein leichtes Auf und Ab im Vortrieb....ein ruckelndes Fahren eben.
= spricht für nicht gleichbleibenden Druck der Pumpe, was insgesamt falsche Werte an alle liefert,
die es

weiter springt ständig die Motorontrolllampe an
der Raildrucksensor wurde bereits gewechselt

der LMM soll heile sei, trotz das er Fehler im OBD hat

Luftfilter, Dieselfilter sind zwar nun gewechselt aber das hat nur Erkenntnis gebracht....

Die Probleme einzelner Autos trifft leider die falsche Familie, deren Ersparnisse nach Reparaturkosten
von 6000 Euro aufgebraucht sind......nach nur zwei Jahren.......für einen VOLVO,

Der erste Motor ist bei 150 tot, der zweite hat jetzt 115 runter, Gesamt für die Karosse und alle Anbauteile, 285.000km, vielleicht alles ein folgefehler des ersten Motorsterbens.....

Für einen großen Mercedes, BMW hätte ich ja noch verstanden......

2012-09-06-307
Ähnliche Themen

Hallo,

lohnt es sich den Filter selbst zu wechseln oder lieber den Volvo Händler machen lassen, zwecks den Kosten.

Der V50 2.0D soll sich ja selbstständig entlüften (1min auf Stellung II lassen).

Lohnt sich definitiv. Beim freundlichen kostet dich der Wechsel um 100€ rum, ein Filter aus dem Zubehör um 15€... Aber das mit dem selbst Entlüften kannst du vergessen... Das klappt nur wenn du den Tank leer gefahren hast. Machst du das Filtergehäuse auf, musst du zwingend mit einer Pumpe entlüften.

Hallo,

und hier mal zwei gute DIY-Videos zu den Themen:

1. Kraftstofffilterwechsel beim 2.0D und
2. Entlüften nach dem Kraftstofffilterwechsel beim 2.0D

Damit sollte jede mögliche Frage "ob DIY und wenn nein warum nicht? - oder vielleicht doch selber machen? - oder doch in die Werkstatt fahren?" erledigt sein. :-)

Gruss
Axel

"Ach du Alarm" DIY ist da wohl der falsche Begriff 😉 LID (let it do) ist da wohl angesagt....

Habe Ihn heute zu Volvo gebracht, den Stress gebe ich mir nicht^^

Nur hoffe ich, dass mein Problem damit auch behoben ist :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen