Kpl. Achsvermessung nach Stoßdämpfer-Einbau.....

Volvo

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Wochen vorne neue Sachs-Dämpfer eingebaut. Ich habe bemerkt, das sich die Reifen auf der Außenseite sehr schnell abfahren, vorne recht etwas schneller als auf der linken Seite.

So, nun habe ich neue Winterpellen drauf ziehen lassen und bin sofort zum Freundlichen gefahren und habe eine komplette Achsvermessung und neuen Tüv in Auftrag gegeben.

Die HU habe ich anstandlos bekommen, nur bei der Achsvermessung gab es wohl Probleme. Der Sturz weicht wohl auf beiden Seiten mehr als 1 Grad ab und sie konnten ihn auch nicht besser einstellen.

Ich habe mal das Protokoll mit eingestellt. Ich habe da ja keine Ahnung von.😁 aber Ihr könnt mir doch bestimmt sagen ob die Werte so in Ordnung sind, oder ob sich bald wieder das äußere Profil der neuen Reifen verabschiedet bei so einer Einstellung.

Achja, der Elch lässt sich super fahren, genau wie es sein sollte....

Habt schon mal vielen Dank für Eure Einschätzung der eingestellten Werte.

Gruss,
Michael

Achsvermessung-beim-volvo
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V70 II !?


Achtung!
Zur Info ein Erlebnis meinerseits mit unserem XC90 von 2007 nach 150.000 km:

NAch dem Erwerb von neuen 19" Reifen habe ich eine Achsvermessung durchführen lassen - Die Werte ließen sich nicht nach VOLVO-Vorgaben einstellen. Tausch des Querlenkers, Tausch des Achsschenkels. Kein Erfolg. Die Stoßdämpfer wurde bei Volvo vorher getauscht. Viel Geld und dann die Aussage von Volvo, dass die Spur sich dann wohl einfach nicht besser einstellen lassen würde. Wäre nach Aussage von Volvo Deutschland ok. Der Wagen hatte keinen Unfall oder dergleichen. Ich habe mich geärgert und die 1500 "Teuros" in den Wind geschrieben.

Gruß Manuel

Hallo Manuel,

ja, da kann ich deinen Ärger schon verstehen. Das ist wirklich viel Geld was du da investiert hast. 😠

Da wäre jetzt wirklich noch interessant von dir zu wissen, ob es bei dir um die Spur oder um den negativen Sturz ging. Außerdem wüßte ich gerne, inwiefern sich das auf deine Reifen ausgewirkt hat.😕

Gruss,
Michael

Hi,

da ich beide Querlenker vorne getauscht habe, steht bei meinem S60 auch eine Achsvermessung an. Ich habe auf beiden Seiten auch den Stoßdämpfer vom Achsschenkel gelöst, aber vorher mit Schieblehre vermessen und auch wieder so eingebaut. Dennoch passt die Geometrie nicht - das kann ich jetzt schon sagen. Das Lenkrad steht ganz leicht schief und bei ganz eingeschlagenen Rädern schiebt der Vorderwagen irgendwie komisch seitwärts und die Reifen quietschen.

Ich werde berichten! 🙂

Viele Grüße
XG

Hallo XG,

auch bei mir schob der Elch bei ganz eingeschlagenem Lenkrad extrem über die Vorderräder. Der versetzte sich richtig, so hatte ich jedenfalls das Gefühl.😰

Jetzt nach vollbrachter Achsvermessung ist alles wieder bestens...........

Gruss,
Michael😉

Hallo,

so Aschvermessung erfolgreich beendet. Wie erwartet war lediglich die Spur verstellt. Jetzt ist alles ok und fühlt sich beim Fahren auch wieder richtig gut an.

Seid ihr an den Messwerten interessiert?

Viele Grüße
XG

Ähnliche Themen

Hi,

evtl. ist hier ja noch jemand aktiv und kann helfen.
Ich habe das gleiche Problem. Ich habe neue Federn und Stoßdämpfer eingebaut und habe nun einen sehr schlechten Sturz. Ich war mit dem Volvo auch schon zum Achsvermessen. Doch die konnten den Sturz auch nicht richten. Vielleicht kann mir einer einen Tip geben, wie man beim XC70 (D5, 185PS, normales Fahrwerk, Bj2006) den Sturz korrigieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen