Kotflügel ziehen = preis
habe eine frage wieviel kostet es kotflügel ziehen lassen???
kannn man eigendlich schon gezogene kotflügel kaufen???
22 Antworten
Also mein Karosseriebauer hat für's Ziehen pro Achse 75 Euro genommen, er hat dann halt alles noch wieder ordentlich versiegelt und außen Zinkspray draufgemacht, damit das bis zum Lackieren nicht rostet ...
@LogicCube
Ich verstehe gerade nicht so recht, was du vorhast.
Willst du deine Kotflügel ziehen und runden lassen oder sind deine Kotflügel schon gezogen und du willst sie runden lassen!?
Und wie genau meinst du das soll das dann bei dir danach aussehen!? Ich hab da jetzt so keine Vorstellung von ...
also mein mechaniker ha meine radläufe gebördelt und danach gezogen.
dadurch sind die läufe wellig geworden bzw beulig, das ist normal. sind ca. 2-3 cm gezogen. hinten ist die "kante" schon gut weggegangen, vorne aber noch sichtbar.
da die weit genug sind für die felgen will ich lediglich, dass die ehemalige kante (das senkrechte stück bevor die wölbung des kotflügels/seitenteils anfängt) weg ist und der radlauf einfach nur rund und EINE EINZIGE WÖLBUNG ist!
ich hab ein bild angehängt wie ich das meine, dann wird das klarer. ich denke wir beide meinen absolut dasselbe!
Aso, jetzt versteh ich was du willst ...
Also meine Radläufe sind nicht wellig geworden, da das mit nem Hammer gemacht wurde und der Karosseriebauer meinte, dass, wenn man das mit nem Bördelgerät macht, das wellig wird ... deswegen bevorzugte er die "Hammermethode"
Bei mir ist die Kante glaube vorne auch noch etwas zu sehen, aber das bekommt man doch nicht ohne weiteres weg, zumindest nicht nur durch's Spachteln ... Da müssen die Bleche ja noch etwas bearbeitet werden. Wieso hast du das denn nicht gleich so machen lassen, jetzt musst du ja schon wieder lackieren lassen ...
Ich stell dir am Wochenende mal Fotos von meinen Kotflügel rein ... Kannst ja vielleicht auch mal Bilder von deinen reinstellen, die scheinen ja nicht groß anders auszusehen als meine ...
hier mal meine radläufe..
Ähnliche Themen
na da sind ja vorne bleche angeschweißt worden oder?
mein lacker wird das auch mim hammer machen. vorher haben wir das mim bördelgerät gemacht, das wird jetzt vom lacker gerichtet und dann schön rund gemacht.
hab bisher nix lacken lassen, von daher jratzt mich das nur wenig, aber ich will UNBEDINGT runde radläufe haben! das sieht so end scheisse aus wenn die so bleiuben wie sie sind...
sieht mir bei "atz3" eigentlich nicht so aus als ob da was angeschweist wurde.
hier mal nen bild von meinem und da is auch nix eingeschweist.
Aber ich denke, dass bei euch das zumindest aufgeflext wurde, denn ich kann mir nicht vorstellen, wie man so eine Rundung sonst hinbekommt.