Kostenschätzung Schaden nach Flucht

Opel

Hallo, heute bin ich aufgewacht mit einem Schaden an meiner Autoseite. Meine Vermutung ist das Werksgelände wo mein Auto gestern stand wo evtl jmd mit Gabelstapler oder Hubwagen gegen gefahren sein könnte.
Habt ihr eine Ahnung was das Kosten wird? Es ist ein Opel Corsa Baujahr 2021 geleast.

Ich hab die Hoffnung das man das ausbeulen und lackieren kann und deswegen nicht so teuer ist?

Der Schaden ist so groß wie eine große Hand

Vielen Dank im vorraus.

Corsa 1
Corsa 2
Corsa 3
31 Antworten

Klar möchte auch den Ärger eh nicht am Hals haben. Hab mich nur gefragt ob es überhaupt „kontrolliert“ wird ansonsten hätte man es ja verschweigen können😉

Sicherlich nicht den Ärger wert wenn das tatsächlich so kontrolliert wird.

Das Szenario ist ganz einfach, Auto repariert und dem Leasing Vertragspartner nichs gesagt.
Leasing Vertragspartner verkauft das Auto als Unfallfrei.
Auto kommt in die Werkstatt wegen Inspektion / Reparatur und die Werkstatt sagt dem Kunden das da schon mal ein Unfall war.

Käufer klagt gegen Leasing Firma wegen Betrug, dann kommst du ins Spiel..

Leasinggeber informieren der sagt wo repariert werden darf.

Die Fragen auch, ob es irgendwelche Schäden gab. Da dann Lügen und wenn sie es nachmessen damit konfrontiert werden…keine gute Idee

Ähnliche Themen

Ich hatte einen ähnlichen Fall: VW Leasingfahrzeug bei Vw reparieren lassen und selbst da hiess es im Gutachten wäre nicht fachgerecht repariert. Liegt alles beim Anwalt seit August.

Es war auf jeden Fall ein runder oder ovaler Gegenstand mit großer Kraft dagegen gestoßen. Wie ein Fahrzeug sieht das nicht aus. Gabelstapler, glaube ich eher nicht, dafür ist der Schaden viel zu weit unten. Den Schweller kann man mit angeschweißten Pins hydraulisch herausziehen, danach mit dem Restlichen Schaden spachteln und Lackieren.
Das ist aber nicht günstig. Würde den Schaden ach auf ca. 2500~3500€ Schätzen. Das würde ich dann über die VK laufen lassen sofern der Unfallgegner nicht ermittelt wird. Bei Leasing sollte man auf jeden Fall auf eine fachgerechte Reparatur achten. Sonst gibt es später bei der Rückgabe Ärger.

Gerade Stapler gehen bis fast auf die Erde.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 9. Februar 2022 um 14:41:50 Uhr:


Den Schweller kann man mit angeschweißten Pins hydraulisch herausziehen,

Hier werden wieder die großen Geschütze aufgefahren😁
Also so eine Pillepalle geht noch ganz locker mit Muskelkraft selbst wenn man nur dünne Ärmchen hat.
https://color.news/.../Carbon_Alicke_CBR-1200x720.jpg

Zitat:

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 9. Februar 2022 um 14:41:50 Uhr:


Den Schweller kann man mit angeschweißten Pins hydraulisch herausziehen,

Hier werden wieder die großen Geschütze aufgefahren😁
Also so eine Pillepalle geht noch ganz locker mit Muskelkraft selbst wenn man nur dünne Ärmchen hat.
https://color.news/.../Carbon_Alicke_CBR-1200x720.jpg

Dann kannst Du es ja sicherlich für pille palle reparieren😛 Selten so ein Schwachsinn gelesen. Mit Muskelkraft ziehst Du am Schweller gar nix raus.

Der Leasinggeber entscheidet wie und wo repariert wird, einer der Nachteile im Leasing.

Zitat:

Der Leasinggeber entscheidet wie und wo repariert wird, einer der Nachteile im Leasing.

So ein Schaden wird bei Leasing per VK in der Karosserie Fachwerkstatt repariert und sonst nirgendwo. Selber darf man das gar nicht entscheiden. Leasing beim Auto hat eben auch einige Nachteile.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 9. Februar 2022 um 18:05:39 Uhr:



Zitat:

Hier werden wieder die großen Geschütze aufgefahren😁
Also so eine Pillepalle geht noch ganz locker mit Muskelkraft selbst wenn man nur dünne Ärmchen hat.
https://color.news/.../Carbon_Alicke_CBR-1200x720.jpg

Dann kannst Du es ja sicherlich für pille palle reparieren😛 Selten so ein Schwachsinn gelesen. Mit Muskelkraft ziehst Du am Schweller gar nix raus.

Du schaffst es ja nicht einmal auf den link zu klicken 🙄

Das ist aber keine reine Muskelkraft, hier wirken ja Hebelkräfte. Das kannst Du ja auch direkt mit dabei schreiben, dass Du das meinst.
Muskelkraft ist für mich wenn ich z.B an einen Pin angeschweißten Pin direkt dran ziehen würde. Natürlich läuft die Instandsetzung über solche Hebel oder Umlenktechnik Tools. Am einfachsten funktioniert es aber hydraulisch.

Aber das Miracle System hat sich bewährt

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 9. Februar 2022 um 19:11:56 Uhr:


Am einfachsten funktioniert es aber hydraulisch.

Nein, am einfachsten funktioniert das

in der Praxis

was schnell und unkompliziert anwendbar ist.

Hier braucht man keine Hydraulik die Tonnen ziehen oder drücken kann, hier reicht die einfache kleine Zugbrücke des Systems. Man schießt einfach nicht mit Kanonen auf Spatzen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen