Kostenrechnung - wo ist der Fehler

Da sich ein Diesel ja angeblich erst ab einer gewissen Zahl von km lohnt habe ich mal so eine kleine Rechnung aufgestellt.. ich fuhr (bis ich ihn in den graben gefahren habe) eien Renault19.. nun habe ich mal 3 Autos gegen gerechnet...

Preise für Reifen: reifen.com
Preise für Versicherung: huk24
Preise für Kraftstoff: Jet hier um die Ecke

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ganz ernsthaft:
Kaufe oder behalte das Auto, das Dir gefällt.

Alles andere ist Quatsch.

ich muss eins kaufen - ich habe gerade den r19 un der sollte in die werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Großer Fehler deinerseits: Alle mit 12tkm pro Jahr R19 mit 15tkm pro Jahr!!!

Was spricht dann dagegen dein altes Auto zu behalten? Den momentanen Wert von 2000€ wirst du dafür nicht mehr bekommen und brauchst dir auch kein neues zu kaufen. Leg das gesparte Geld für die Anschaffung an und du bist auf der sicheren Seite. Überleg dir mal den R19 mit Pöl zu betreiben. Den R19 kann dir jede Hinterhofwerkstatt reparieren. Bei Audi und DB wär ich mir da nicht so sicher.

Problem 1: Der Fahrschemel ist verzogen (angbl),

Problem 2: durch einen Rutscher in den Graben hat der lack schwer gelitten.

Problem 3: Simmerring undicht

Problem 4: Öl tritt aus (Ölfleck unter Stellplatz

Problem 5: zylinderkopfdichtung ist hinüber

Problem 6: bei starken regen tropft es ab un zu durch das sonnendach da die abflusskanäle leicht verstopfen [kein echter mange nervt aber]

Problem 7: kohle der lichtmaschien gehört erneuert

Problem 8: ölwannendichtung ist leicht undicht

Problem 9: der unterboden (kunstoff abdeckung) liegt im Kofferraum in stückchen

reicht das als grund zum autotauschen?

ich bin am überlegen in auto der VW gesellschaft zu holen.. VW, Skoda, Seat... sollte auch im hinterhof möglich sein... zumindest so einiges

und den R19 mit dem 1,9 Liter Diesel Motor war immer etwas doof ohne gescheites werkzeug... das war vorn drin sau eng!

Zitat:

Original geschrieben von crunchy.jay


ich muss eins kaufen - ich habe gerade den r19 un der sollte in die werkstatt

Problem 1: Der Fahrschemel ist verzogen (angbl),
Problem 2: durch einen Rutscher in den Graben hat der lack schwer gelitten.
Problem 3: Simmerring undicht
Problem 4: Öl tritt aus (Ölfleck unter Stellplatz
Problem 5: zylinderkopfdichtung ist hinüber
Problem 6: bei starken regen tropft es ab un zu durch das sonnendach da die abflusskanäle leicht verstopfen [kein echter mange nervt aber]
Problem 7: kohle der lichtmaschien gehört erneuert
Problem 8: ölwannendichtung ist leicht undicht
Problem 9: der unterboden (kunstoff abdeckung) liegt im Kofferraum in stückchen

reicht das als grund zum autotauschen?

ich bin am überlegen in auto der VW gesellschaft zu holen.. VW, Skoda, Seat... sollte auch im hinterhof möglich sein... zumindest so einiges

und den R19 mit dem 1,9 Liter Diesel Motor war immer etwas doof ohne gescheites werkzeug... das war vorn drin sau eng!

Wenn er wirklich so viele Mängel hat, dann weg damit.

Von wo kommst Du? Suche zur Zeit noch einen Lastenesel für den Wald.

Von VAG würde ich mir an deiner stelle aber nichts neueres holen, da die viele Elektronik selbermacher ausbremst. Wenn dann Golf 3 Variant Bj.98, Passat bis 96 oder Octavia1.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Wenn er wirklich so viele Mängel hat, dann weg damit.
Von wo kommst Du? Suche zur Zeit noch einen Lastenesel für den Wald.
Von VAG würde ich mir an deiner stelle aber nichts neueres holen, da die viele Elektronik selbermacher ausbremst. Wenn dann Golf 3 Variant Bj.98, Passat bis 96 oder Octavia1.
mfg

neee ich denk mir die dinger aus ^^

lastenesel? na was für ein traum für den ruhestand meines autos... 🙂

neues war nie im gespräch - wir reden von einer preisgreneze bei ca 55% des mindestpreises eines VW Fox

Passat Limo würde mich reizen von deiner auflisung - aber im allg. eher ein Peugeot 406 🙂

PLZ-Bereich: 75xxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen