Kostenpauschale und Nutzungsausfall ?

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Unfallschaden nach Gutachten abrechnen, wie hoch ist die Kostenpauschale die ich geltend machen kann ?

Zu welcher Klasse gehört mein MB C 200 Kompressor , Baujahr 3/2003 , 85000 km ?

Danke für eure Hilfe. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@UlrichBonn schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:53:53 Uhr:


Mein KFZ wird von meinem Sohn repariert, die Reparatur weise ich der Versicherung mit Bildern nach. Also steht mir auch die Nutzungsausfallentschädigung zu für die Dauer der Tage die im Gutachten stehen.

Soso, dass weißt du, aber die Kostenpauschale und die Fahrzeuggruppenzuordnung sind dir unbekannt 😕

32 weitere Antworten
32 Antworten

Kostenpauschale liegt üblich bei 20-25€, Nutzungsausfallgruppe sollte im Gutachten stehen.

Dein Anwalt wird dir das sagen können 😉 sufu oder mal Google füttern ist auch sehr erwünscht

Der Anspruch auf Nutzungsausfall ist keine Selbstverständlichkeit, sondern an Bedingungen geknüpft.
Besonders bei fiktiver Abrechnung solltest du i. d. R. nicht davon ausgehen, dass du eine Nutzungsausfallentschädigung bekommst.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:42:49 Uhr:


Der Anspruch auf Nutzungsausfall ist keine Selbstverständlichkeit, sondern an Bedingungen geknüpft.
Besonders bei fiktiver Abrechnung solltest du i. d. R. nicht davon ausgehen, dass du eine Nutzungsausfallentschädigung bekommst.

Mein KFZ wird von meinem Sohn repariert, die Reparatur weise ich der Versicherung mit Bildern nach. Also steht mir auch die Nutzungsausfallentschädigung zu für die Dauer der Tage die im Gutachten stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moers75 schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:35:27 Uhr:


Kostenpauschale liegt üblich bei 20-25€, Nutzungsausfallgruppe sollte im Gutachten stehen.

Nein, steht leider nicht im Gutachten.

OLG München v. 13.09.2013:
Allein der Nachweis, dass das Fahrzeug in Eigenregie repariert worden ist, genügt nicht für die Zuerkennung eines Anspruchs auf Nutzungsausfallersatz. Der Geschädigte hat für einen Anspruch auf eine Nutzungsausfallentschädigung substantiiert darzulegen und nachzuweisen, dass sein Fahrzeug an im Einzelnen zu bezeichnenden Tagen bei bestehendem Nutzungswillen und Nutzungsmöglichkeit reparaturbedingt nicht nutzbar war.

Und da kann ein Hinweis im Gutachtens "Fahrzeug nicht verkehrssicher" sehr hilfreich sein.
Bei Bj. 2003 musst du in die Gruppe deines Autos sehen und dann altersbedingt zwei Stufen niedriger.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 7. Dezember 2015 um 20:26:48 Uhr:


Bei Bj. 2003 musst du in die Gruppe deines Autos sehen und dann altersbedingt zwei Stufen niedriger.

Warum ist das eigentlich so?

Zitat:

@UlrichBonn schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:54:40 Uhr:


Nein, steht leider nicht im Gutachten.

Gutachter anrufen und fragen.

Die altersbedingte Abwertung ist immer noch strittig. Siehe beispielsweise hier:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/NAFzgAlter.php

Tendenziell wird aber eher davon ausgegangen dass ein altes Auto von den Kosten her (Wertverlust) günstiger ist und nicht mehr gleichwertig mit einem Neuwagen gleicher Klasse aber ein oder zwei Fahrzeuggenerationen jünger und daher der Abzug gerechtfertigt.

Nutzungsausfall ist generell so eine typische Streitfrage. Grundlegend steht der einem halt nur zu solange ein tatsächlicher Nutzungsausfall da ist. Sprich Auto nicht fahrbereit und der Wille zur Nutzung muss da sein. Also Auto in der Werkstatt und man selber 2 Wochen auf Malle zählt nicht. Bei Eigenreparatur ist es u.U. je nach Schaden schwierig die tatsächliche Reparaturdauer zu belegen. Hier helfen Teilerechnungen oder eine Reparaturbestätigung eines Gutachters soweit der Umfang nachvollzogen werden kann.

Eigentlich einfach, praktisch oft ein Nachweisproblem.

Zitat:

@UlrichBonn schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:53:53 Uhr:


Mein KFZ wird von meinem Sohn repariert, die Reparatur weise ich der Versicherung mit Bildern nach. Also steht mir auch die Nutzungsausfallentschädigung zu für die Dauer der Tage die im Gutachten stehen.

Soso, dass weißt du, aber die Kostenpauschale und die Fahrzeuggruppenzuordnung sind dir unbekannt 😕

Zitat:

@Oetteken schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:58:46 Uhr:



Zitat:

@UlrichBonn schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:53:53 Uhr:


Mein KFZ wird von meinem Sohn repariert, die Reparatur weise ich der Versicherung mit Bildern nach. Also steht mir auch die Nutzungsausfallentschädigung zu für die Dauer der Tage die im Gutachten stehen.
Soso, dass weißt du, aber die Kostenpauschale und die Fahrzeuggruppenzuordnung sind dir unbekannt 😕

Ja, so habe ich es vor 3 Jahren auch gemacht, funktionierte problemlos. Kostenpauschale war vor 3 Jahren schon 25,- Euro. Wollte halt nur wissen ob sich die Kostenpauschale mittlerweile erhöht hat und in welcher Klasse mein KFZ eingestuft wird. 🙂

Zitat:

@UlrichBonn schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:54:40 Uhr:



Zitat:

@Moers75 schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:35:27 Uhr:


Kostenpauschale liegt üblich bei 20-25€, Nutzungsausfallgruppe sollte im Gutachten stehen.
Nein, steht leider nicht im Gutachten.

weil es auch nicht da rein gehört

Zitat:

@UlrichBonn schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:18:57 Uhr:


Ja, so habe ich es vor 3 Jahren auch gemacht, funktionierte problemlos. Kostenpauschale war vor 3 Jahren schon 25,- Euro. Wollte halt nur wissen ob sich die Kostenpauschale mittlerweile erhöht hat und in welcher Klasse mein KFZ eingestuft wird. 🙂

Wenn das vor drei Jahren schon der Mercedes war, dann wundere ich mich über den geringen Betrag.

Ich gehe davon aus, dass du den Gutachter selber beauftragt hast, daher würde ich den anrufen und dessen Einschätzung erbitten.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:50:28 Uhr:



Zitat:

@UlrichBonn schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:18:57 Uhr:


Ja, so habe ich es vor 3 Jahren auch gemacht, funktionierte problemlos. Kostenpauschale war vor 3 Jahren schon 25,- Euro. Wollte halt nur wissen ob sich die Kostenpauschale mittlerweile erhöht hat und in welcher Klasse mein KFZ eingestuft wird. 🙂
Wenn das vor drei Jahren schon der Mercedes war, dann wundere ich mich über den geringen Betrag.
Ich gehe davon aus, dass du den Gutachter selber beauftragt hast, daher würde ich den anrufen und dessen Einschätzung erbitten.

Nein, vor drei Jahren war es ein Ford Focus. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen