Kosten Standrad wartung über 4 Jahre oder 100000 Km
Hi,
kann mir jemand die Wartungskosten für einen Sprinter nennen die standardmäßig in 4 Jahren oder 100000 Km anfanllen?
Ist da ca 6000 Euro oder mehr oder weniger?
8 Antworten
ich habe einen W906 (Ez. 08/2018) , denke die Wartungskosten werden sich hier die Waage halten. Hier fallen ohne die Öl (Motor / Automatikgetriebe) jährlich rund 600 bis 700 € an.
Hi, ich brauche alle Kosten auch die für Ölwechsel weil ich überlege einen komplettservice für den Sprinter abschließen möchte
Eine Wartung und zwei HU. gute 1000€. Reifen nicht dabei, Bremsen halten locker die 100.000 km bei sinniger Fahrweise.Lohnt nicht bei den wenigen KM.
Du hast einen Wartungsintervall von bis zu zwei Jahren/60tkm. Immer im Wechsel Service und Service B, also klein und groß.
Beim ersten Service A ist das automatikgetriebe(falls vorhanden) mit dabei. Dazu Bremsflüssigkeit, Ölservice, Pollenfilter.
Beim Service B danach dann alle weiteren Filter dazu(Kraftstoff und Luft).
Auf 6000€ auf vier Jahre wirst du vermutlich nicht kommen. Aber das ist auch nur geraten.
Reifen braucht man nicht zwingend, wenn mit Ganzjahresreifen bestellt wird, geht das über die Reifengarantie ab Werk bei nem Schaden jedweder Art - außer das reine abfahren.
Ähnliche Themen
Wenn es ein Neuer ist greift die Garantie nur die Kosten für Betriebsstoffe fallen an.
Denke in Deutschland ist es ähnlich.
Die Garantie für einen Mercedes-Benz Sprinter umfasst in der Regel eine 3-jährige Reparaturgarantie inklusive Ersatz von Verschleißteilen, sowie einen 10-jährigen kostenlosen Service (oder bis zu 100.000 km, je nachdem was zuerst eintritt), wobei Betriebsstoffe ausgeschlossen sind. Diese Leistungen sind Teil von Mercedes-Swiss-Integral (MSI). Es besteht auch die Möglichkeit, eine Garantieverlängerung namens MSI plus abzuschließen, die bis zu 7 Jahre oder 200.000 km (je nachdem was zuerst eintritt) weitere Reparaturen und Serviceleistungen abdeckt.
Details zur Standardgarantie (MSI):
3 Jahre Reparaturen: Umfasst Reparaturen und den Ersatz von Verschleißteilen.
10 Jahre Gratis-Service: Deckt die vorgeschriebenen Servicearbeiten ab, jedoch ohne Betriebsstoffe.
Laufzeit: Die Garantie gilt entweder für 3 Jahre oder bis zu einer Laufleistung von 100.000 km, je nachdem was zuerst erreicht wird.
Lg Brummbär
Zitat:
@Brummbaer1 schrieb am 4. August 2025 um 21:07:46 Uhr:
Wenn es ein Neuer ist greift die Garantie nur die Kosten für Betriebsstoffe fallen an.
Denke in Deutschland ist es ähnlich.
Die Garantie für einen Mercedes-Benz Sprinter umfasst in der Regel eine 3-jährige Reparaturgarantie inklusive Ersatz von Verschleißteilen, sowie einen 10-jährigen kostenlosen Service (oder bis zu 100.000 km, je nachdem was zuerst eintritt), wobei Betriebsstoffe ausgeschlossen sind. Diese Leistungen sind Teil von Mercedes-Swiss-Integral (MSI). Es besteht auch die Möglichkeit, eine Garantieverlängerung namens MSI plus abzuschließen, die bis zu 7 Jahre oder 200.000 km (je nachdem was zuerst eintritt) weitere Reparaturen und Serviceleistungen abdeckt.
Details zur Standardgarantie (MSI):
3 Jahre Reparaturen: Umfasst Reparaturen und den Ersatz von Verschleißteilen.
10 Jahre Gratis-Service: Deckt die vorgeschriebenen Servicearbeiten ab, jedoch ohne Betriebsstoffe.
Laufzeit: Die Garantie gilt entweder für 3 Jahre oder bis zu einer Laufleistung von 100.000 km, je nachdem was zuerst erreicht wird.
Lg Brummbär
Hi, ich meine die beiden Pakete Servicecare Garantie und Wartungs Paket (48Monate /60000Km) und das 3x teuere Servicecare Komplettpakt (48 Monate /100000km) in dem teureren Paket ist u.a Tüv, Rep.unds instandsetzung , Verschleißrep. Usw.
Eine direkte Antwort ist hier nicht möglich. Wir verfügen über drei Sprinter mit Hebebühne, die regelmäßig gewartet werden. Nach drei Jahren werden sie verkauft. Da wir fragile Ware transportieren, sind sie dann noch in neuwertigem Zustand. Es entstehen keine Servicekosten. Die Wahl des passenden Pakets hängt vom Einsatzbereich ab. Ich kann bestätigen, dass die Sprinter in diesen drei Jahren zuverlässig liefen – kein Austausch von Ersatzteilen war nötig.
LG Brummbär