Kosten für Zündkerzenwechsel!
Hallo W211er Forum.
Bin zwar eigentlich fremd hier, und es handelt sich bei meiner Frage an euch auch nicht um einen 211er, aber um einen Motor den es auch im W211 gab.
Also:
War heute mit meinem Großvater bei der freien Werkstatt seines Vertrauens, zu der er seinen 2004er ML350 immer zur Inspektion gibt.
Der Wagen hat jetzt 71000 km und ist quasi neuwertig.
Ich hab mal im Scheckheft geblättert und mir fiel auf dass die Zündkerzen noch nie gewechselt wurden.
Bei 71.000 schon nicht schlecht, dachte ich mir, da ich vom 124er deutlich kürzere Intervalle kenne.
Auf jeden Fall meinte der Mechaniker: Wechsel erst in 20.000 km. Ausserdem sei das Ganze ziemlich teuer. Mit 250-300 Euro zu veranschlagen.
Das kam mir dann doch reichlich viel vor, daher meine Frage an euch:
Ist ein Preis von 250-300 Euro bei einem 350er Benziner angemessen??
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Bei mir kosten 0,2l Tafelwasser 1,50€ 😉 Und Preise mit einem Discounter und einem Restaurant zu vergleichen ist Engstirnig.
Schließlich leben ja die Unternehmen von der Gewinnspanne und kaufen vom verdienten Geld die fetten Mercedes 😁
Nein, aber mal im Ernst, man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen !!
.
Da ist nichts engstirnig... Das habe ich diese Woche im TV gesehen. Markt oder so ähnlich hieß die Sendung. Da wurden die Gastwirte ganz schön überrascht, man hat sie nämlich erwischt, wie sie den Aldi-Sprudel unter der Theke hervorholten...
Manche nahmen auch einfach nur Leitungswasser, welches mit ein bißchen Kohlensäure aufgesprudelt wurde...
Gewinn muß sein, aber wenn man das Maß verloren hat, ist es Abzocke !
Ich kann kein Mitleid haben, wenn solche Betriebe schließen müssen. Die Gäste denken nämlich mit und bleiben einfach weg...
.
21 Antworten
Hallo, wo ist das Problem? Man besorgt sich die Anzahl der ZK und wechselt sie selber. Das dauert beim 280er mit 6 ZK ca. 45 min., und beim 320er mit 12 ZK ca. 120 min. Die Vorausetzung ist das man den richtigen passenden Zündkerzenschlüssel für der 320er hat, gibts bei Hazet und kostet auch nicht die Welt. Mehr Geld kann man nicht sparen. Da die Arbeit ja auch nur alle 80-100000 km anliegt.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Bei mir kosten 0,2l Tafelwasser 1,50€ 😉 Und Preise mit einem Discounter und einem Restaurant zu vergleichen ist Engstirnig.
Schließlich leben ja die Unternehmen von der Gewinnspanne und kaufen vom verdienten Geld die fetten Mercedes 😁
Nein, aber mal im Ernst, man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen !!
.
Da ist nichts engstirnig... Das habe ich diese Woche im TV gesehen. Markt oder so ähnlich hieß die Sendung. Da wurden die Gastwirte ganz schön überrascht, man hat sie nämlich erwischt, wie sie den Aldi-Sprudel unter der Theke hervorholten...
Manche nahmen auch einfach nur Leitungswasser, welches mit ein bißchen Kohlensäure aufgesprudelt wurde...
Gewinn muß sein, aber wenn man das Maß verloren hat, ist es Abzocke !
Ich kann kein Mitleid haben, wenn solche Betriebe schließen müssen. Die Gäste denken nämlich mit und bleiben einfach weg...
.
Zitat:
Original geschrieben von uwe1967
Hallo zusammen,ich habe bei meinen E-500 in einer freien Werkstatt für meine 16 Zündkerzen inkl.Arbeitslohn 220€ bezahlt..
Beim Mercedeshändler hätte der Spass rund 500€ gekostet für die gleiche Arbeit😕😕😕😕Gruss Uwe
🙄 wer zum Zündkerzenwechsel zu Mercedes fährt ist selber schuld 😁
Gruß
Hunter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uwe1967
Hallo zusammen,ich habe bei meinen E-500 in einer freien Werkstatt für meine 16 Zündkerzen inkl.Arbeitslohn 220€ bezahlt.Ich habe die Originalzündkerzen bekommen nur ohne Mercedesemblem,dennoch hat eine Kerze 13€ gekostet.
Beim Mercedeshändler hätte der Spass rund 500€ gekostet für die gleiche Arbeit😕😕😕😕Gruss Uwe
Wie geil ist das denn???? Zeig mir die Werkstatt die mir die 16 Kerzen für 12 € einbaut.😕😕😕
Bei 13 € je Kerze bist Du bei 208 € also hast Du nur 12 € für die Arbeit bezahlt😁😁,
Ja nee,is klar😎
Nimm die Orig. von MB, ca.11-13€ dann bist Du auf der sicheren Seite, die halten 100.000 Km, fertig, aus, passt. lg tom 🙂