ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Kosten für Klimaanlage befüllen.

Kosten für Klimaanlage befüllen.

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 26. Juni 2019 um 12:22

Tag zusammen,

mein Kondensator ist undicht und infolge alles an Klimagas draußen. Kondensator tauschen ist klar, kostet auch nicht die Welt wie ich feststelle. 80 Euro für das Ersatzteil finde ich moderat.

ABER mein Mechaniker eröffnete mir, daß Klimagas extrem im Preis gestiegen ist. Etwa 150 Euro pro Kilo. Jetzt lese ich gerade, daß es sich dabei wohl um das neue klimafreundliche Gas handelt, das seit 2017 genutzt wird. Aber die älteren Fahrzeuge - wozu meiner wohl zählt - immer noch mit dem alten Gas befüllt werden, welches für 25 Euro pro Kilo zu haben ist. Natürlich ein dezenter Unterschied bei einem ganzen Kilo, das in einer W210-Anlage ist.

Kann mir jemand dazu mehr sagen?

Beste Antwort im Thema

Frei nach Loriot: "Ein Leben ohne Klimaanlage ist möglich, aber sinnlos!"

:-)

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo, wie soll es anderst sein, meine Klima hat auch den Betrieb eingestellt. Seit gestern leuchtet die EC Taste, aber so geschieht es einem wenn man sich nicht rechtzeitig kümmert. Gestern Abend dann mit dem Geheimmenü nachgeschaut,nur 2 Bar Druck. Unterlagen zum Fahrzeug habe ich nicht aber im Motorraum ist ein Aufkleber von 2013, Kühlmittel nachgefüllt. Mein Schrauber der selber keine Klima macht, sagt das das Klimamittel nicht mehr verwendet werden darf, das wäre ja denkbar schlecht wenn das stimmt.

Hallo zusamenn und Wolfgang @CE333 ,

dein Auto ist mit R134a typgenehmigt und wenn dein Schrauber auf die Idee kommen sollte, etwas anderes als R134a einzufüllen, erlischt die Typgenehmigung, auch - bzw. erst recht, wenn er es nach den verpflichtenden Bestimmungen der EG-Richtlinie 2006/40/EG dokumentiert.

Herstellerseitig läuft das Geschäft mit R134a für neue Fahrzeuge aus, deshalb werden Kapazitäten reduziert, das Angebot wird knapper und damit teurer.

Eine teure Neuauffüllung nach vorheriger Evakuierung ist lediglich in Verbindung mit einer Leckagesuche sinnvoll und auch nur dann, wenn dich womöglich fällig werdende größere Investitionen für kühlere Luft nicht abschrecken ...

LG, Walter

Besten Dank, mein Schrauber macht sowas gar nicht, muss erstmal schauen wer das macht in der Nähe. Vielleicht habe ich Glück und ist einfach nur leer wenn das überhaupt möglich ist aber erfahrungsgemäß kommt immer was dazu

Ich will ja nicht unken, aber einfach so komplett leer wird eine Klimaanlage eigentlich nie ohne das irgendwo ein Leck vorliegt..

Daher halte ich eine Lecksuche für deutlich angeraten. Geh zu einem vernünftigen Fachbetrieb und lass das die Profis machen, dann bist du schlauer.

Danach auch gleich den Trockner erneuern und die Druckventile prüfen, solange die Anlage leer ist..

Danke Dir, also muss ich das so verstehen das wenn die EC Leuchte dauerhaft an ist, ein Defekt vorliegt der nichts mit zuwenig Kältemittel zu tun hat?

Der Kältemittelfüllstand wird zu niedrig sein.

Im Anhang eine PDF-Datei mit den Fehlercodes.

LG, Walter

Zitat:

@CE333 schrieb am 28. Juni 2019 um 21:22:31 Uhr:

Danke Dir, also muss ich das so verstehen das wenn die EC Leuchte dauerhaft an ist, ein Defekt vorliegt der nichts mit zuwenig Kältemittel zu tun hat?

Wenn die EC Leuchte ohne Betätigung angeht, bedeutet das eine "Notabschaltung" des Kompressors. Das liegt entweder an einer Funktionsstörung des Kompressors oder in 95% der Fälle an fehlendem Druck in System vulgo fehlendem Kältemittel.

Ab einem bestimmten Kältemittelstand wird die Notabschaltung aktiviert um den Kompressor vor Folgeschäden zu schützen. Folgeschäden entstehen durch das fehlende "Schmiermittel" Kompressoröl, dass dem Kältemittel zur Schmierung des Kompressors zugesetzt wird.

Im Gegensatz dazu schaltet sich die EC Leuchte nicht ein, wenn der Kompressor auf Grund der zu kühlen Aussentemperatur abgeschaltet wird um die Vereisung zu verhindern..

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 28. Juni 2019 um 22:02:11 Uhr:

Der Kältemittelfüllstand wird zu niedrig sein.

Im Anhang eine PDF-Datei mit den Fehlercodes.

LG, Walter

Besten Dank Walter, habe das probiert und es kamen zwei Fehlercodes, Heizwasserpumpe und Kältemittelstand.

Hallo,

Die Klimaautomatik stand auch immer auf leuchtende EC Leuchte. Fehler ausgelesen und es war zu niedriger Druck.

Bei uns in Hamburg bei Kühler Diek den Service machen lassen und für ca. 140 Euro und es war alles in Ordnung.

Die andere Variantewar letzte Woche mit meinem CLK Cabrio (230K)

Klimaanlage hatte keine Funbktion und ich habe auf Empfehlung ATU in der Kollaustraße ausprobiert. Ich war sehr überracht von dem guten Service.

Klimaanlage wurde als erstes auf Dichtigkeit geprüft (o,oo Euro) und dann ein Lecktest durchgeführt (gesetzlich vorgeschrieben) 25,20 plus MWST.

Und das Ergebnis war der Kondensator ist undicht.

Werde ihn Montag ersetzen plus alle Dichtungen plus Trockner.

Werde dann zwar noch mal den Lecktest durchführen lassen müssen, aber so habe ich die Gewissheit, dass alles stimmt.

Gruß

Didi

Hallo, also ich war heute bei ATU mit nachfolgendem Ergebnis: Klima leer bis auf 100gr, soll aber dicht sein. Dann aufgefüllt und Klima geht nicht, EC Taste auf Rot. Monteur wollte auslesen um Fehler zu löschen, ging nicht mit ihrer Software. Ich habe dann 103 € bezahlt und den Hinweis bei Mercedes den Fehler löschen zu lassen und hoffen das es dann läuft. Bin leicht frustriert von dannen gezogen und auf dem Weg zur Arbeit fiel mir die Anleitung von Walter ein wie man Fehler am Bedienteil ausliest und löscht. Angehalten

und probiert, Licht blieb aus und Klima geht. Großes Danke an Walter.

ich habe die Klimaanlage vor kurzem auffüllen lassen.

ist zwar ein CLK 320 aber die Klimaanlage - Klimaautomatik ist die selbe.

Es waren noch 750 mg drin. wurde Aufgefüllt, kostete mich 85 Euro.

Kühlt wieder super, hätte auch mehr für diesen Luxus bezahlt bei der momentanen Hitzewelle....

Aktuelles Beispiel aus meinem Fuhrpark:

W210 Kondensator defekt

wurde mit neuem Trockner installiert

eine Füllung 1000g R134a machte 118 €

Zitat:

@CE333 schrieb am 25. Juli 2019 um 10:15:08 Uhr:

Hallo, also ich war heute bei ATU mit nachfolgendem Ergebnis: Klima leer bis auf 100gr, soll aber dicht sein. Dann aufgefüllt und Klima geht nicht, EC Taste auf Rot. Monteur wollte auslesen um Fehler zu löschen, ging nicht mit ihrer Software. Ich habe dann 103 € bezahlt und den Hinweis bei Mercedes den Fehler löschen zu lassen und hoffen das es dann läuft. Bin leicht frustriert von dannen gezogen und auf dem Weg zur Arbeit fiel mir die Anleitung von Walter ein wie man Fehler am Bedienteil ausliest und löscht. Angehalten

und probiert, Licht blieb aus und Klima geht. Großes Danke an Walter.

Ich will ja nicht unken, aber wenn die Anlage bis auf 100g leer war dann gibt es irgendein Leck.. Es sei denn die Anlage wurde noch nie gewartet..

Haben die bei ATU gesagt dass sie die Anlage auf Dichtigkeit geprüft! haben (Formiergas, UV Mittel) oder war das nur das "Gefühl" vom Monteur?

Hallo , Anlage wurde zuletzt 2013 gewartet, ich habe den Wagen seit 2017 und seither die Klima auch vernachlässigt. Geprüft wurde mit UV- Mittel und anschließend aufgefüllt. So steht es zumindest auf der Rechnung mit Protokoll. Ich gehe mal davon aus das es passt. Was mich allerdings gewundert hat, das ein Auslesen nicht möglich war, da kam immer die Meldung das keine Verbindung zum Fahrzeug möglich ist und dann hieß es, fahren sie zu Mercedes.

 

Ich drücke die Daumen, besonders weil Du bei ATU warst..

Richtig auslesen funktioniert nur mit der StarDiagnose! Die haben sie bei ATU sicher nicht..

Trotzdem: das eine Klimaanlage in 6 Jahren nahezu 90% ihres Kältemittels verliert ohne ein Leck zu haben ist relativ ausgeschlossen.

Kompressoröl wurde ebenfalls nachgefüllt/ geprüft? (Sollte auf der Rechnung bzw dem Protokoll vermerkt sein bzw auch auf dem Aufkleber im Motorraum stehen)

Sonst ist es ziemlich wahrscheinlich dass sich demnächst der Kompressor verabschiedet..

Wie gesagt, ich drücke Dir die Daumen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Kosten für Klimaanlage befüllen.