Kosten für Bremsen

Volvo V50 M

Liebe Volvofahrer

Es kommt im Doppelpack...
Reifenwechsel Ende Oktober an der Familienkutsche V50 (2010er, 2.4 Benziner mit Automat, knapp 74.000km, viel Stadtverkehr) - Anruf von Volvo "spätestens beim Reifenwechsel im Frühling sind die Bremsen vorne dran. Gleich machen oder warten?" Garage empfiehlt zu warten bis anhin. Mache ich es also so...
Letzte Woche dann Service am S40 mit der Info "spätestens beim Wechsel auf Sommerräder sind alle 4 Bremsen fällig". Der S40 ist ein S40, 2007, 2.4 Benziner, Automat, mit knapp 145.000km. Soweit ich weiss hat der Vorbesitzer bei 60.000km die Bremsen vorne machen lassen.

Wisst ihr was die Kosten ungefähr ausmachen werden, also 4 respektive vorne die Bremsen zu machen?

Ich werde das wohl wie immer in der Schweiz machen lassen, würde mich aber über Kosteneinschätzungen aus CH aber auch DE (als Referenz freuen).

Danke und liebe Grüsse
Peter

13 Antworten

Hab auch neulich die Bremsen komplett machen lassen, ist aber ein C30, 1.6D, also nicht 100% vergleichbar, möglicherweise sind hier kleinere Scheiben verbaut.
Neu gemacht wurden alle Beläge und alle 4 Scheiben, in der freien Werkstatt, alle Teile von Bosch. Das kam komplett brutto inkl. Teile und Arbeit auf 560 EUR.
Kostenvoranschlag der Volvo-Werkstatt lag bei 930 EUR. Mal so als Referenz...

Die preisliche Größenordnung kann ich von meinem 2.0D her bestätigen. Hab letztes Jahr vorne neue Scheiben und Beläge gebraucht und kam in der freien Werkstatt bei ziemlich genau der Hälfte dessen raus, was hw_driver für vorne und hinten bezahlt hat.

Die Preise kann ich leider auch bestätigen.
Kostenvoranschläge zwischen 780€ und 980€ erhalten (3 Händler).

Hab die Teile (4x Brembo-Scheiben & 4x Volvo-Belege) dann privat gekauft und im Ford-Autohaus bei nem Freund auf Rechnung einbauen lassen.

Einbau 130€ - Teile nochmal 240€ - war aber ein Diesel mit der 320mm Bremsanlage

Es gibt hier nen Tread mit ner Datei wo die Teilenummern für die Bremsen aufgeführt ist - ggfls. hier mal schauen

Gruß
Blue

Ps. Schicksal hatte ich bei den Reifen:
V50 - 2013 neue Winterräder
S40 - 2014 neue Winterräder

V50 - 2015 TÜV
S40 - 2015 TÜV

V50 1,6D Scandix Bremsscheiben und Klötze genommen für vorne am Wagen.

Hat mich nur die Teile gekostet, hab dem Meister beim montieren geholfen und ihm n 10er in die Kaffeetasse gesteckt.

Hatte vorher originale Volksteile, merke keinen unterschied, außer im Portemonnaie
=)

Ähnliche Themen

Volvo-Händler, mit original Volvo-Teilen, jeweils beim Jahresservice erledigt:

Arbeit & Teile inkl. 8% MWSt:
Juli 2009 - 73 Tkm - Bremsen vorne komplett - CHF 547.00
Sept. 2013 - 220Tkm - Bremsen vorne komplett - CHF 565.00
Hier war im 2009 resp. 2013 der fällige Bremsflüssigkeitswechsel im Preis integriert.

Eine Erklärung weshalb der 1. Satz "nur" 73tkm und der 2. Satz dann 147tkm (doppelt so lange) habe ich nicht...

Sept. 2012 - 186Tkm - Bremsen hinten komplett - CHF 502.00

Aber insgesamt sehr zufrieden was die erreichte Distanz angeht auch im Anbetracht des FZ-Leergewichtes.

Danke für eure Erfahrungswerte. Das ist sehr hilfreich!

Schönen Abend,
Peter

Hallo,
ich habe letzten Herbst bei meinem S40 2.0D die Bremsen vorne beim Volvo-Händler erneuern lassen. Anbei die angefallenen Kosten:

Arbeitskosten 96,80
Bremsklotzsatz 80,15
Bremsscheiben 147,52
Gesamt: 386,12 EUR (inkl. 19 % MwSt)

Ich muss aber Anmerken, dass die Entscheidung die Bremsen zu machen, wohl von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich ist. Ich habe mein Auto mit 25.000km übernommen und habe mich schon bei 40.000km übereden lassen vorne und hinten(!) die Beläge zu erneuern.
Jetzt bei 140.000 sind die Bremsen vorne komplett fällig. Hinten ist die Abnutzung jeweils geringer als 10%. Da frage ich mich doch, warum ich die Beläge bei der 40.000er hatte wechseln müssen...es sei denn der Vorbesitzer hat sich totgebremst...

Die Kostenvoranschläge hier sind auf jeden Fall interessant... Bis zu 980€ für nen Bremsenwechsel? Wat? 😰 Mal als "Vergleich", für 1800€ hat ein Freund von mir auf eine 355mm 8-Kolben Bremsanlage umgebaut.. Inklusive Scheiben, Beläge, Kolben, Leitungen.. Exklusive TÜV, der kam dazu. Gut, vergleichen kann man das wirklich nicht, aber ein großer Schein für eine stinknormale Bremse ist wirklich heftig..

Mein C30 1.6D hat bei 16.000km vorne neue Beläge bekommen (noch vom Vorbesitzer, keine Ahnung weshalb - Reklamation wegen Quietschen?). Beim Kauf bei 50.000km hat er dann rundum neue Scheiben + Beläge bekommen. Jetzt habe ich 97.000km rum, die Beläge hinten sind demnächst fällig, vorne hab ich angeblich noch 15.000km oder mehr.

Werde mir Brembo Scheiben und Beläge besorgen, auf ebay ist dort ein sehr gutes Angebot für 198€, wo alle 4 Scheiben + Beläge bei sind. Einbau wird bei nem Kumpel erfolgen, also mit ner Spende 230-250€ Kosten.

Ich fahre fast nur in Berlin, oft Stop + Go oder bis zur nächsten Ampel rollen, deshalb sind die Beläge wohl sehr früh dran. Die Scheiben müsste man wohl nicht unbedingt neu machen, werd ich bei den Preisen aber trotzdem machen.. Mich kostets insgesamt halt wenig und wenn man eh schon ran muss, hat man wieder 3+ Jahre was Gutes. Das ists mir wert 😉

980€ war in Baden-Baden beim Volvo-Menschen, lag vielleicht an der Stadt... mein Heimathändler hat 780€ aufgerufen und einer in der Mitte rund 850-880€.

Bzgl. Tausch der Scheiben: So war mein Denken auch - auch wenn die Scheiben noch halten direkt mitmachen. Hab das ganze auch mit Brembo & original Volvo-Belegen gemacht

Ich machs Dir für 900 Euro, inkl. Scheiben und Beläge 😁
Kaffee und Kuchen gehen auf mich und die Bolzen reinige ich auch 😉

Hab jetzt einen Kostenvoranschlag aus dem grenznahen Baden Württemberg (Volvowerkstatt gleich hinter Basel).
Für Bremsen vorne wollen sie 560 EUR. Wenn ich den Preis von astra33 auch in Basel bekommen könnte (hoffe Volvo CH hat Standardpreise) dann ist die Schweiz ja mal ausnahmsweise nicht teurer als das EU-Umland. Vermutlich sind aber die Preise entlang der Grenze in Deutschland auch schweizerisiert...und deshalb wollen sie 560 EUR.

Liebe Grüsse
Peter

Ich weiß, hier gibt es zwar so eine ungeschriebene Regel "Volvo über Alles", aber ein Bremsenwechsel an einem V50 ist jetzt nichts spezielles, was eine freie Werkstatt nicht auch könnte. So als Anreiz auch mal dort nachzufragen.

oder einen Ausflug nach Polen wagen bei VOLVO direkt im Service allen machen lassen für schlappe 250-300€ und für den Rest noch etwas lebensmittel und vollen Tank mit zurück nach Hause nehmen🙂

Weiss natürlich nicht wie weit weg du von der Grenze wohnst🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen