Kosten Führerschein Klasse A, A1 bereits vorhanden

Moin moin!
Ich habe mich heute mal nach Preisen bei der Fahrschule, die bei mir fast nebenan ist, erkundigt.
Mir kommt das allerdings ein wenig teuer vor, da ein Freund, der gerade seinen A-Schein macht, wesentlich weniger bezahlen muss.
Den Führerschein für Klasse A1 habe ich bereits.

Hier mal die Aufstellung, die mir gegeben wurde:

196,00 allg. Aufwendungen inkl. theor. Unterricht der Kl. A bes.
60,00 Unterrichtsmaterialien
40,00 pro Übungsfahrt
45,00 pro Sonderfahrt
25,00 Vorstellungsentgelt Theorie
90,00 Vorstellungsentgelt Praxis
42,60 Straßenverkehrsamt
133,81 TÜV

Gehen die Preise so oder sollte man den Schein lieber woanders machen?

Gruß
-pinki-

38 Antworten

Zitat:

@Meffan schrieb am 16. Juni 2016 um 10:01:22 Uhr:


Hat meiner Meinung nichts mit Grobmotoriker und Gasgriff zu tun. Mit der Leistung kam ich zB. sofort klar.

Das Problem ist eher der richtige Umgang mit dem Gewicht. Vorallem bei den ganzen Grundfahraufgaben. Mir macht keiner weiß, dass er das (ohne zu üben) einfach so perfekt kann. (zB. Schrittgeschwindigkeits-Slalom)

Ich hab welche gesehen, die ewig dran geknabbert haben, bis die das drauf hatten. Und danach gings erst auf die Straße. So kommen schnell mal 10 Stunden zusammen. Und dann noch die Sonderstunden...

Ich würde gerne mal eine Rechnung sehen, von einem, der in den letzten 10 Jahren das Ding für 700,- geschenkt bekommen hat. (wenns ne Rechnung gibt 😉)

Ich habe meinen Lappen auf einer XJ600 N gemacht. Das Ding fährt sich wie ein Kinderfahrrad, obwohl die wohl gar nicht so leicht ist. Slalom in Schritttempo konnte ich damit tatsächlich sofort, da habe ich bei Dutzenden Durchgängen während der Übungsstunden einmal ein Hütchen umgefahren.

Die Koordination beim Ausweichen mit Bremsen hat deutlich länger gedauert... 😉

Auf der Straße bin ich ab der ersten Stunde gefahren...

Das mit den Kosten sehen wir wohl ähnlich. 🙂

Bei mir lagen zwischen dem Führerschein der Klasse 3 und jetzt Klasse A übrigens sogar 26 Jahre. Trotzdem war die Theorie für mich überhaupt kein Thema, dafür hätte ich mich nicht in die Fahrschule hocken müssen. Mag aber auch beruflich bedingt sein. Aber ich habe halt meine Stunden abgesessen, war ja auch ganz amüsant, auch wenn mein Führerschein schon älter war die meisten weiteren Teilnehmer.

250,00 Grundgebühr (theor. Unterricht, Unterrichtsmaterialien)

39,00 pro Übungsfahrt (mal weggelassen)

45,00 pro Sonderfahrt (6 vorgeschriebe Stunden = 270 Euro)

40,00 Vorstellungsentgelt Theorie

85,00 Vorstellungsentgelt Praxis

40,00 Straßenverkehrsamt

133,00 TÜV

= 818 Euro

Man müsste also in den 6 Sonderfahrstunden auch alle Übungsfahrten und Grundfahraufgaben machen.

Sind es beim Direkteinstieg (auch mit A1 Vorbesitz) nicht sogar 12 Stunden Sonderfahrten? Wie man es dreht und wendet, A offen ist für unter 1.000 € meiner Meinung nach - wenn der Fahrlehrer seinen Job ernst nimmt - nur machbar, wenn man A2 schon hat.

Ich habe gerade spasseshalber bei meiner Fahrschule nachgesehen:

Grundbetrag 275,00 €
0 Fahrstunden 0,00 €
12 Sonderfahrten 588,00 €
Theorieprüfung 65,00 €
Praxisprüfung 160,00 €
Zusammen: 1.088,00 €

Da sind noch keine TÜV-Gebühren dabei, ebenso keine Unterrichtsmaterialien. Jede weitere Übungsstunde schlägt mit weiteren 40,- € zu Buche. Wer also nur 10 Übungsstunden braucht, ist mit allen Gebühren ganz schnell bei 1.600 bis 1.700 €.

Nein es sind nur 6h.

Entweder man ist wirklich so gut, dass einem das reicht. Oder man konnte vorher zuhause üben.

Ähnliche Themen

Ok, dann ist es mit Vorbesitz A1 etwas günstiger.

Das kommt ganz auf die Gegend an, wo man seinen Führerschein macht. Ich hab 2012 (oder2011?) auch "nur" ca. 850€ bezahlt für die gesamte Ausbildung (hatte nur PKW). Ich hab aber auch keinen Cent z.B. an die Fahrschule für die Theorieprüfung bezahlt, wozu auch, bin ich selbst hingefahren und hab am Tablet die fragen abgearbeitet.
Wieviel Stunden es waren, weiß ich gar nicht mehr, auf jeden Fall mehr als NUR die Sonderfahrten, weil ich in der ersten Stunde auch ne 125er zum Koordination erlernen hatte und dann 1x ne 34PS und danach erst die "große".
Rechnung gibt es, irgendwo. Hab das damals aber bewußt gesucht, war halt nicht städtisch, ich aber sowieso ständig in der Nähe (ca. 20km Anfahrt müsste man dann fairerweise für den Theorieunterricht einrechnen, 3km für den Treffpunkt zu Fahrten). Hätte ich den Schein direkt in Magdeburg gemacht, wäre ich unter 1200-1300€ keinesfalls rausgekommen, eher mehr.

Grundgebühr 25€. Merkste was? Bildungsverbund 2er fahrschulen. 6tage die woche Theorie möglich. Ab start 34ps, nach 2 std gleich die große. Praxis auf ner gs500 mit 46ps hab ich privat gehabt. In berlin musst du auch nicht mit 80-100 landstrasse fahren können. Ob profi Motorradfahrer oder nicht, der schein war da.

Und JA, wer nicht zart mit dem gas kann, schafft die elemente nicht!

Zitat:

@kingodabongo schrieb am 15. Juni 2016 um 08:09:03 Uhr:


- 6 Sonderfahrten: werden die dafür verwendet, Defizite abzubauen oder gibt es da ein straffes Programm? In meinem Fall wären denke ich Brems- und Slalomübungen deutlich wichtiger als Überland- oder Nachtfahrt...

Das ist ein leidiges Thema, die Sonderfahrten sind bei Vorbesitz von B oder A1 in dieser Menge eigentlich nur ein sinnloser Preistreiber. Auf der Autobahn geradeaus fahren ist mit dem Mopped wirklich kinderleicht, auffahren einfacher als mit den meisten Autos, weil schon eine normale Fahrschul-600er mit 78 PS die 0-100 in 4,0s schafft.

Manche FL lassen dann mit sich reden und schreiben mal die eine oder andere Beleuchtungsfahrt auf, bei der dann eben in der Dämmerung mit den Hütchen geübt wird. 😉 Aber schön den Mund halten..

Die Theoriestunden absitzen ist kein Ding; App fürs Telefon holen und die amtlichen Prüfungsfragen dabei lernen. Ab und zu mal aufschauen und sich über die 16jährigen amüsieren, denen die Birne raucht bei der Frage, wer denn jetzt Vorfahrt hat.
Am Ende hast du dann alles hinter dir, brauchst dich im Gegensatz zu den A2lern nicht mit Rechtsfragen um Drosseln, fehlenden Möglichkeiten zur Probefahrt sowie lahmen Moppeds rumschlagen, und eine neue Prüfung gibts auch nie wieder. Dafür kann man auch mal ne Weile Autobahn geradeaus fahren und "Unterricht" absitzen.

Hm. Die Überheblichen fallen durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen