Kopfdichtungsschaden nach 90tkm

Ford Nutzfahrzeuge Taunus Transit 800

Hallo Zusammen,

Ich Fahre seit 09/22 einen Ranger Wildtrack mit 2.0TDI BI Turbo.
Nutzung des Fahrzeuges hauptsächlich Anhängerbetrieb ab 2,8t am Haken,
Alle Serviceintervalle fristgerecht beim Fordautohaus machen lassen unsw..

Leider hatte ich bereits schon folgende Probleme und möchte diese hier mitteilen, kann ja villeicht hilfreich für den ein oder anderen sein.

Bei 60tkm: beschädigtes Hinterachsdifferenzial-> Da alles ein Bauteil gabs auf Garantie gleich ne neue Hinterachse

Bei 75tkm : Getriebe wird heiß Fahrzeug - Fehlermeldung im Cockpit- muss sofort abgestellt werden, weiterfaht nicht möglich.
Mehrere male bei Ford gewesen ohne jeglichen erfolg, habe dann das Getriebe fachmännisch Spülen lassen dann war wieder alles in Ordnung.
Wir haben dann festgestellt dass der Ölstand im Getriebe nicht gepasst hat..

Und nun bei 94tkm: Kapitaler Motorschaden, auf Grund von Kopfsichtungsschaden.
Motorkühlflüssichkeit wird heiß weil im Ausgleichsbehälter Druck aufgebaut wird , irgendwann lässt er dann den Druck ausm behälter ab, natürlich dann zusammen auch mit der Kühlflüssigkeit, ergo zu wenig Kühlflüssigkeit, dementsprechend wird er heiß und einmal heiß werden reicht anscheinend um den Motorschaden zu verursachen.. (Aussage Fordservice)

Kennt jemand diese Peobleme oder hab ich ein Montagsauto..

Ich habe jetzt auf jedenfall die Faxen dicke so dass er in Zahlung gegeben wird und ein 3.0 V6 Diesel kommt.

Liebe Grüße