Kopfdichtung
Hallo Leute,
habe ein Problem mit meinem 99er Ford Escort Tunier 16V mit 90 PS.
Muss aber gleich dazu schreiben dass ich ein absoluter Laie bin was Technik betrifft. Aber vielleicht kann ich ja hier einen Tip bekommen.
Also folgendes:
seit einigen Wochen verliert der Wagen Kühlwasser. Aber immer nur bis etwa einen cm unter der min-Makierung. Habe immer brav nach einigen Tagen Wasser nachgekippt.
Leider verkürzen sich die Intervalle, so dass ich im Moment leider alle zwei Tage oder auch täglich ca. einen Liter nachkippen muss.
Ausserdem ist ein tierischer Druck auf dem Kühlsystem, selbst wenn der Wagen über Nacht gestanden hat.
Seit einigen Tagen läuft er im Stand total unruhig, dass ich schon Angst habe er geht mir im Stand aus. Ist er aber noch nicht. Beim Fahren merkt man noch nichts. Das Öl ist ganz normal, d.h. nicht schaumig oder so.
Der Motor ist laut Temp-Anzeige immer im normalen Bereich. Hab auch noch keine "weisse Fahne" aus dem Auspuff gesehen.
Jetzt sagte mir ein Schrauber, dass wäre zu 100% die ZKD, ein anderer sagte evtl ein Riss im Zylinderkopf. Wollte in 2-3 Wochen die Dichtung machen lassen. Kann ich bis dahin noch fahren?? Hab leider das erst dann das Geld dafür.
Ein Meister will es privat für ca 400-500 Euro machen. Ist der Preis ok??
Gruß und danke für eure Antworten
Checkolino
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wenn Du es am Radkasten schon siehst, ist es eh zu spät.Denn ist er nämlich schon durch.
Also mit 1700.-€ und dem was Du schon alles gemacht hast und noch machen musst, war es kein Schnäppchen.
1700.-€ Kauf
ca.200€ Bremse & Achsmanschette
400 - 500 € Zahnriemen, WaPu, Kopfschrauben, Dichtung usw.
200 - 300 € Radlauf
+ was denn noch so dazu kommtFür den Kaufpreis von 1700.-€ und nur AU & HU bis September, hat Dich aber einer sehr übern Tisch gezogen.
Für die Gesamtsumme kriegt man schon einen Focus ohne was grosses dran machen zu müssen.
Man sollte sich heutzutage schon verdammt gut umschauen.
Habe z.b. vor einer Woche in Ebay einen Mondeo II mit Baujahr 2000 und anderhalb Jahren TÜV in Frankfurt für 350 Euro (!!!) geholt. Vorne rechts hat er einen Rempler, +40 Euro Scheinwerfer, Stossi hier in Ungarn neu für ca. 50 Euro und einen Kotflügel für 30 Euro, Lackierung ca. 100 Euro.
Klima muss befüllt werden, ca. 50 Euro, hat 16 Zoll Alus drauf und ist sogar ein Becker Navi drin.
Hinten in der Stosstange mit Radar und ein tiefergelegtes Fahrwerk, innen silberne Armaturen und vier Airbags, vielleicht Sondermodell, weiss nicht. Und es ist kein Blässchen zu sehen! Also bin ich knapp bei 600 Euro. Ich finde DAS ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... ) ist ein Schnäppchen!
Gruss
Zsolt.
Zitat:
Original geschrieben von checkolino
Na ja, so ist das eben. Ich wollte unbedingt nen Escort Kombi haben, und nach 4 Wochen gucken bei mobile.de sprang mir der sofort ins Auge.
Klima, Ganzjahresreifen,99er, 128tsd km, schwarz, frisch bei mobile eingestellt....war halt sehr verlockend! Also freitags 20 Uhr auf nach Dortmund, nachts um drei wieder hier( bei Nienburg)Lief auch die ersten Wochen einwandfrei.Na ja. Hinterher is man bekannterweise immer Schlauer!
Werde auf jedenfall Zahnriemen und sowas mitmachen lassen.
Hoffe dass ich dann erstmal Ruhe habe.
Muss allerdings im Sep zum Tüv.
Bremsen und Achsmanschetten habe ich schon erneuern lassen.
Hoffe dass ich so durchkomme.
Gegen ein bischen Rost in einem Radkasten werden die Herren ja wohl nix haben. Von unten ist er in Ordnung, hab ich schon schauen lassen.
Mir ging es ähnlich wie Dir. Bei mobile.de den "Essi" Kombi gesehen und schon war es geschehen. Ich habe 1.200 Euro bezahlt und der "Händler" hat meine alte "Rostlaube" (Opel Vectra A, 18 Jahre alt) noch für 200 Euro genommen.
Ist das Sondermodell "Flair", 1.6-16V, 90 PS und hatte 109.000 KM und Alu-Felgen drauf, 2 Jahre TÜV & AU. Fand den Preis auch OK, und dachte, mit NEU TÜV müßte er eigentlich TOP sein. War aber leider nicht so. Habe bis jetzt schon fast 1.500 Euro reinstecken müssen, wobei ich allerdings sagen muß, daß alle Reparaturen normalerweise Verschleiß waren.
- Zahnriemen und Wasserpumpe erneuert
- Bremsscheiben und Beläge vorne erneuert
- Auspuffanlage erneuert
- 4 neue Reifen (alte hatten Sägezahn-Effekt)
- Leerlaufregelventil erneuert
- DK-Potentiometer erneuert
- Ölwechsel mit 5W40 und Ölfilter
- Zündkerzen erneuert
- Querlenker und Koppelstangen erneuert
- Luftfilter erneuert
- Beide Geber (für Temperatur und Steuergerät) erneuert
- Thermostat erneuert
Grundschweller/Längsträger werden allerdings zum nächsten TÜV auch mit dem Schweissgerät "bearbeitet" werden müssen, haben schon "leicht" Rost angesetzt.
Ist zwar arg ärgerlich, aber denke mal, daß ich jetzt eine Weile Ruhe haben müßte. Andererseits sind 12 Jahre auch kein junges Alter mehr für ein Auto, egal welche Marke.
Vielleicht noch ein Tipp: Schaue Dir mehrere Werkstätten an, da sind teilweise sehr große Preisunterscheide. Habe anfangs auch mein "Lehrgeld" bezahlt, habe jetzt eine SUPER-Werke gefunden. Bei dieser habe ich alleine für Zahnriemen/WaPu Wechsel 150 Euro gegenüber den Angeboten anderer gespart. Kann dieser Werke auch die benötigten Teile selber mitbringen und kann somit das benötigte selber besorgen. Da kann ich auch nochmal kräftig sparen, denn Teile bekommt man im Net ja um ein vieles günstiger.
Nicht den Mut verlieren, wenn Du die anstehenden Arbeiten erledigt hast, wird Dir Dein "Essi" sicherlich ein guter Freund werden. Ging mir auch so.
Ach ja, wenn´s Dich interessiert... hier ist meiner:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/19172/ford-escort-mk7