Kopfdichtung extremer Ölverlust

VW Vento 1H

Hallo Zusammen,

ich habe gerade das Auto meiner Cousine (Golf 3, 1,4 ABD) quasi vor die Tür gestellt bekommen. Die Kiste verliert extrem viel Öl, in den letzten 20km von Peilstab max. auf unter min. Fragt nicht wieso man so weiterfährt 🙄
Das Öl kommt an der vorderen Ecke des Zylinderkopfes raus. Scheint wohl eine typische Stelle zu sein.

Da sie das Auto braucht, wenig Geld hat etc. werde ich ihr die Kopfdichtung wechseln. Gibts beim Dichtsatz etwas zu beachten? Neue Schrauben sind Pflicht, ich weiß.
Die Angebotenen Dichtsätze sind für Autos bis Baujahr 07/94 oder ab 07/94. Das
Auto hat ´ne EZ von 03/95, ist aber ein Reimport aus Belgien. Kann ich davon ausgehen, dass da der Dichtsatz ab 07/95 paßt oder soll ich mit der Motornummer nach ´nem Dichtsatz suchen? 😕
Kann ich evtl. auf das Planen des Kopfes verzichten? Hab extrem wenig Zeit... würde den Wagen gerne in einem Rutsch reparieren, ohne dass ich auf den Kopf warten muss. Hab noch genug andere Baustellen 😁

Viele Grüße
Kris

25 Antworten

Genau das selbe war beim ABD meiner Freundin auch. Hab den Dichtungssatz schon gekauft gehabt, und wollte voriges Wochenende die ZKD machen. Nur durch Zufall hab ich gemerkt das es beim Öldruckschalter raus sifft. Neuen rein und siehe da: Alles wieder dicht :-)

Bei mir dasselbe, erst die ZKD in Verdacht, dann stellte sich raus, das es ein Öldruckschalter war.

Komisch...😕

Da bin ich aber froh, dass ich nicht der Einzige bin, der diese "Fehldiagnose" gemacht hat 😁

Sieht aber wirklich so aus, als käme das Öl zwischen Kopf und Block raus. Da das ein bekanntes Problem ist, hab ich gar nicht weiter überlegt.

Naja, umso besser. Die Reparatur ist schneller und viel billiger.

Zitat:

Original geschrieben von Superkris


.............. (wenns meiner wäre... isser aber nicht)

Aber, aber ....der Wagen gehört ja immerhin Deiner Cousine. Für sie solltest Du schon etwas Zeit übrig haben.

Ähnliche Themen

Hast ja recht, aber leider hab ich im Moment so gar keine Zeit übrig. Blöder Freizeitstreß sag ich! 😁
NAtürlich nehme ich mir die Zeit es ordentlich zu machen. Es ist aber so, dass in meiner Halle eine Land Rover-Restaurierung rumsteht, die auch mal fertig werden soll. Der Fiat meiner Freundin einen neuen Tank, Mutters Corsa braucht ´ne Inspektion und mein Corsa muss neue Radlager haben.

Es gibt immer was zu tun.

Viele Grüße
Kris

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von Superkris


.............. (wenns meiner wäre... isser aber nicht)
Aber, aber ....der Wagen gehört ja immerhin Deiner Cousine. Für sie solltest Du schon etwas Zeit übrig haben.

😁😁😁

Der Rover ist doch das geldfressende nie sattwerdende Monster, der kann noch warten 😉

Nee, das Monster ist stillgelegt, hab nen "neuen" wen es interessiert, so soll er mal aussehen (oder noch besser) http://www.carandclassic.com/car/C82143/
Ist aber noch ein weiter Weg 😁

Boah die alten Rover fand ich noch richtig geil. Ist deiner dann auch ne ambulance? Oder was soll bei dir im Aufbau sein?

JA, ist auch eine Ambulanz. Allerdings eine Serie IIa von 1970. Komplett ohne Plastik.
Seit letztem WE ist auch die Kabine wieder auf dem Chassis. Hab leider noch keine Fotos gemacht, aber ohne Kabine siehts so aus:

http://up.picr.de/4923425.jpg

http://s1.up.picr.de/4923426.jpg

http://s2.up.picr.de/4923427.jpg

Das wird aber gerade etwas Off-Topic 😁

Man ich beneide dich grad um die geile Halle die du hast. Auch der Rover ist sehr interessant, wenn ich mal Gled übrig habe, dann restauriere ich auch mal ein Auto, vielleicht ne alte G-Klasse oder so.

btt:
Also zum Glück brauchste die ZKD nicht wechseln 😉

Zitat:

Original geschrieben von Superkris


Da bin ich aber froh, dass ich nicht der Einzige bin, der diese "Fehldiagnose" gemacht hat 😁

Sieht aber wirklich so aus, als käme das Öl zwischen Kopf und Block raus. Da das ein bekanntes Problem ist, hab ich gar nicht weiter überlegt.

Naja, umso besser. Die Reparatur ist schneller und viel billiger.

Das kommt weil der Motorblock rundherum um 1-2 Millimeter breiter ist als der Kopf. Und darum verteilt sich das Öl gleichmäßig auf diesem "Steg" , und es sieht so aus als wäre es die ZKD. Wer rechnet den dann noch damit, dass so ein unscheinbares kleines dingsbums die ganze Sauerei verursacht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen