Kontrollleuchten beim Auto spinnen.

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute, ich bräuchte eure Hilfe, es geht um mein Auto, seit 2 Tagen sobald ich am Fahren bin, leuchten alle Kontrollleuchten, also gehen an und aus, Klima sowie Radio gehen auch an und aus, Scheibenwischer gehn Automatisch obwohl es nicht regnet. Ich habe es mal selber mit den Fehlerleser überprüft, kam der Fehler P2074 das auch vor 1 Monat auch da stand, aber ich dieses Problem nicht hatte. Ich hoffe jemand kann mir helfen und weiss was für ein problem es sein könnte.

24 Antworten

Ja, abgesoffenes SAM vorne. Wäre mein erster Blick.

Zitat:

@fotom schrieb am 3. September 2023 um 00:11:36 Uhr:


Ja, abgesoffenes SAM vorne. Wäre mein erster Blick.

Beim 203 ist es mir passiert, aber
Ist das auch beim 212 ein Thema?

Wenn die Regenabläufe verstopft sind kann sich das Wasser oberhalb des SAM Front stauen und darauf runter tropfen. Ist auch beim 204 gelegentlich der Fall und das sieht schon erschreckend aus. Wenn es zudem mal geöffnet wurde und Wasser hinein gelangt bleibt das drin. Nach unten kann das Wasser nicht raus weil die Öffnung sowie die Leitungen mit einer zähen Dichtpampe versehen sind. Dann korrigieren mit der Zeit die Löt- und Kontaktstellen. Zur Sichtprüfung kann das SAM herausgenommen und begutachtet werden. Hilfreich wäre eine vollständige Demontage und Öffnen des SAM Gehäuses.

Das Schutzgehäuse könnte auch einen Riss haben und das Wasser dringt ein. Dann passiert das gleiche.

Die Einbaulage SAM Front siehst Du in dem Bild im Link recht gut. Da sitzt auch der Sicherungskasten.

https://www.mercedesmedic.com/.../

Ähnliche Themen

Hi, also Mercedes Werstatt meinte das die Batterie kurzspannung hatte, wurde eine neue Batterie reingetan. Bis jetzt läuft es ohne Probleme. Hoffe das es damit erledigt ist, glaube aber irgendwie trotzdem nicht das es an der Batterie liegte...

Wenn die Batterie schwächelt und man versucht zu starten, dann klackerts und blinkts und der Scheibenwischer zuckt.
Das ist irgendwie nicht mehr wie früher, dass dann einfach der Anlasser schwach leiert, sondern volles Kino.

So Leute, dass dazu das Mercedes den Fehler gefunden hat, nichtmal richtig 2 Tage...war Tanken und wieder nachhause, danach springt mein Auto nicht mehr an. Hab ein Video schonmal mitgepostet.

Das Video konnte ich nicht posten, hab einfach Screen gemacht. Die Leuchten blinkten ständig an und aus.

IMG_2023-09-10_15-05-27.jpeg

Das hört sich schwer nach Masseproblem an!
Wenn es die Spannungsversorgung wäre dann müsste es vor der SAM oder der schwarzen Sicherungsbox unter dem + Starthilfepol sein.
Solange es blinkt kann man suchen, alles mal wackeln und an den Leitungen ziehen.

Es waren 2 Kabel die irgendwie Nass waren beim Steuergerät, deseegen haben die dann die Batterie komplett entladet seitdem die gewechselt wurden habe ich bis jetzt keine Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen