Kontrollleuchte mit Schraubenschlüssel geht während der Fahrt an
Hallo. Bei der letzten Autobahnfahrt ging die Kontrollleuchte im Display an. Gelbes Auto mittig Schraubenschlüssel drin. Was bedeutet das? Hatt das Gefühl nicht die volle Leistung zu haben. Sollte da nicht ein Fehler angezeigt werden? Im Handbuch steht in die Werkstatt fahren,aber vielleicht hatte schon mal jemand dieses Problem. Fuhr das Auto in Garage,am nächsten Tag war alles normal beim fahren. Komm nicht so oft auf die Autobahn. Schöne Grüße.
22 Antworten
Nabend,
leider hat mein Meriva immer noch seine Probleme mit dem Öl. 🙁
Nach den vergeblichen Problemlösungsversuchen mit Tausch Turbolader und Tausch Ventildeckel, pumpt die Karre leider immer noch Öl in den Ladeluftkühler.
Wir sind nun soweit gekommen:
Das Öl läuft auf Last direkt aus dem Schlauch, der von der Ansaugbrücke zum Eingang Turbolader geht, raus (siehe Bild) Das ist ein richtiger Rinnsal.
Dann läuft das Öl durch den Turbo in den Schlauch zum Ladeluftkühler und den Kühler selbst.
Kann mein Problem also nur noch ein Defekt innerhalb der Ansaugbrücke sein, also doch das Pilzventil?
Muss ich eine komplette Brücke neu besorgen oder gibt es Teile?
Kann es noch etwas anderes sein?
Der kleine orangene Punkt war noch sichtbar.
Ich schick mal Bilder mit, leider sehr undeutlich.
Allerdings war alles stark verkokt.
Haben die Brücke gereinigt und wieder eingesetzt, leider immer noch das Problem vorhanden.
Mein Kollege hat mal mit einem Endoskop reingelinst während Last gegeben wurde:
Er meinte das Gummiventil bläst sich dann auf und die Kammer füllt sich mit Gasen.
Wie habt ihr das denn gemacht ?
Kann mir momentan nicht vorstellen wie das vonstatten ging.
Ähnliche Themen
Mit dem Endoskop?
War leider nicht dabei. Er hat es mir nur gesagt.
Würdest du sagen, es liegt trotzdem an der Brücke oder kann noch eine Ursache vorliegen?
Laut deinen Bildern scheint das Ventil ja vorhanden zu sein,ob jetzt nur eine Beschädigung vorliegt kann dir keiner sagen .
Ist ja schon wieder eingebaut zu sein,sonst hätt ich vorgeschlagen wenn möglich mal von der anderen Seite mit dem Endoskop zu schauen.Warum hat er keine Bilder gemacht,wäre interessant zu sehen wie das darin aussieht und ob mann was ändern kann .
Normal sollten die BlowBy Gase in Richtung Brennkammer abgesaugt und verbrannt werden,das geht aber nur wenn sich Unterdruck in der Brücke befindet,also ohne Turbobetrieb.
Mit Turbobetrieb drückt bei einem defekten Ventil der Ladedruck das BlowBy durch den Schlauch zum Turbo ansaugseitig.
Kann es sein, das sich noch Restbestände im System befinden ?
Den Deckel hattest ja vorher schon gewechselt,nicht das die Membran schon wieder Schaden genommen hat.
So, musste den Meriva jetzt doch mal zu ner Fachwerkstatt bringen, das Rätselraten wurde mir zu viel.
Erschütterndes Ergebnis:
An zwei Zylindern hält der Motor den Druck nicht mehr aufrecht, folglich sind mindestens die Kolbenringe defekt.
Also Motorschaden. 🙁
Bye Bye Meriva....
Jetzt kommt ein C-Max...
Zitat:
@Chris86WL schrieb am 2. März 2020 um 20:48:40 Uhr:
So, musste den Meriva jetzt doch mal zu ner Fachwerkstatt bringen, das Rätselraten wurde mir zu viel.Erschütterndes Ergebnis:
An zwei Zylindern hält der Motor den Druck nicht mehr aufrecht, folglich sind mindestens die Kolbenringe defekt.
Also Motorschaden. 🙁
Bye Bye Meriva....Jetzt kommt ein C-Max...
Na dann viel Vergnügen mit dem C max