Konfigurations-Frage

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Zusammen!

Bin gerade dabei von einem BMW 325ci Coupé auf den CLK 320cdi umzusteigen. Favorit ist zur Zeit folgende Konfiguration:
-Avantgarde
-Obsidianschwarz
-Cappu-braunes Leder
-Sportpaket
-7-tronic
-APS 50

Im Prinzip die Basis-Mietausstattung + Sportpaket. Frage ist, lohnt sich das Geld für das HK-Soundsystem? Höre zwar viel CD im Auto, bin aber nicht "der" Soundenthusiast und bisher im Bimmer ganz gut mit dem Professional System ausgekommen.

Nächste Frage: Bin mir nicht ganz sicher, ob Cappu-Leder zu den Chromteilen passt. Hab's mir im Konfigurator schon angesehen, aber in Natura sieht das doch nochmal anders aus. HAt jemand die Kombi?
Bin auch am überlegen statt Chrom Esche schwarz zu nehmen. Da ist aber die Frage, ob das Holz nicht zu Opi-mäßig aussieht....

Hat jemand die genannten Kombis und kann weiterhelfen?

31 Antworten

Hab das HK Soundsystem drinn. Den Unterschied zum normalen Soundsystem merkt man schon. Einige meinen es wäre nicht Basslastig genug.
Ich sag da nur: Nur Bass macht keine gute Musik🙂 Es ist halt auf einen guten Klang abgestimmt und nit auf Gewummer. Wobei auch Metal gut rüber kommt (höre ich am meisten im Fahrzeug) Also für mich hats sich gelohnt. Aber mal in der nächsten NL fragen ob se nen Fahrzeug da haben das so nen System hat und mal einfach anhören.

Moin Moin!

Habe genau diese Kombination gerade bei meinem CLK! Sportpaket,Cappuccino Leder, HK-Sound (kling sehr gut) und habe dazu dann das Esche Schwarz genommen als Holzauststattung. Das Alu im Avantgarde sieht nur zu schwarzen Leder gut aus! Wenn di Bilder haben willst meld dich per PN!

JaWa-Fahrer1983 🙂

Hallo,

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Zumindest bezüglich des HK Soundsystems kann ich meine Erfahrung schildern. Das HK Soundsystem habe ich mitbestellt und - seit einem Jahr fahre ich den CLK - die Entscheidung für gut befunden. Die Musik hört sich qualitativ deutlich hochwertiger an als mit den Serienboxen, auch bei "leise". Allerdings wähle ich in der Einstellung nicht den Surround-Modus, sondern die normale Einstellung. Im Surround-Modus erscheint mir die Muski blechern. Im normalen Modus ist sie jedoch voluminöser, stärker und stabiler im gesamten Frequenzbereich.

Hab das Hk Soundsystem im Cabrio und bin zufrieden. Würde ich mir wieder bestellen!

Ähnliche Themen

Wenn ich es ändern könnte würd ich mir sofort esche-schwarz einbauen lassen sieht einfach hammer aus und garnicht opi haft !!

hast´n guten geschmack!

viel spass!

xenon!!!

Zu den Farbkombinationen:

ENTWEDER: farbiges Leder + Esche schwarz
ODER: Schwarzes Leder + Alu-Zierteile
Man sollte nur eine Kontrastfarbe im Innenraum haben, beige Ledersitze und Alu-Applikation sieht z.B. ziemlich Panne aus.

Zur Radio- Frage:

Ich persönlich finde das APS50 im CLK standardmäßig schon sehr gut, es kommt aber auch immer drauf an, welche Musik man hört.
Ich höre eher Klassik (wenig Bass), ab und zu bayerische Volksmusik und auch gerne Live Rockkonzerte (sorry für die komische Mischung).
Allesamt ist das Musik, die eher die hohen & mittleren Töne fordert und nur sehr wenig den Bassbereich. Da ist das APS50 sehr gut.
Hörst du aber eher HipHop oder so etwas, ist das Soundsystem eine gute Investition.
Was du nehmen solltest, wenn du viel CD hörst, ist der CD Wechsler. Du hantierst beim APS sonst immer mit der Navi-CD hin und her.

Ansonsten noch ein Tipp fürs DCFA-Geschäft: Bis ca 18000km Jahresfahrleistung ist der CLK 280 günstiger als der CLK 320CDI (Gesamtsumme incl Steuer und Sprit).
Wenn du nur 12000 km fährst, ist der 280 sogar ca 50 EUR billiger (wieder in Gesamtsumme incl alles).
Der Benziner macht sich ganz gut in Kombination mit dem Sportpaket (Motorsound)
Nur so als Tipp.

Gruß
Brett

Hallo Zusammen,

erst mal danke für die nützlichen Tipps!

@JaWa-Fahrer: Merci für die Fotos, schönes Auto. Deshalb ist die Interieur-Frage geklärt.
Cappubraun + Esche schwarz. Auf das Soundystem werd ich wohl dieses Jahr verzichten.

@Brett Sinclair: Hab ich natürlich auch schon durchgerechnet, bin aber bei tkm 14 auf ca. identische Kosten gekommen. Zudem hat das Sportpaket hinten die dicken 255er drauf. Da kommt schon was an Super zusammen. Ausserdem sind 510 nm auch ein Wort 😁

Also nochmal danke. Bilder gibts frühestens Ende Februar....aber Vorfreude ist ja die schönste Freude!!

Gruß
Magges

Hi,
hast du die KFZ-Steuer auch nicht vergessen?? Da es dein erstes DCFA-Auto ist vielleicht schon: Also, es ist alles incl, außer Sprit und KFZ-Steuer.
Beim 320CDI zahlst du dich KFZ-steuermäßig natürlich dumm und dämlich.

Außerdem kommt es auch immer drauf an, welchen Durchschnittsverbrauch und welchen Spritpreis du annimmst.
Bis vor kurzem war der 320CDI noch billiger, aber seit der neuerlichen Verringerung der Preisdifferenz Diesel-Super siehts anders aus.

Außerdem noch ein ketzerischer Tipp: Wenn du beim 280er auf das Sportpaket verzichtest, kannst du 16" Winterreifen fahren, allein das spart ca. 700 EUR Anschaffungskostendifferenz.
Der 320CDI braucht immer 17", auch ohne Sportpaket, da ist es egal.

Wie gesagt, selbst ohne Berücksichtigung der Winterreifen ist bei meinen Verbrauchs- und Spritpreisaannahmen der Break-Even bei ca.18000km.

Gruß
Brett

Zitat:

Original geschrieben von Brett Sinclair



Was du nehmen solltest, wenn du viel CD hörst, ist der CD Wechsler. Du hantierst beim APS sonst immer mit der Navi-CD hin und her.

Noch besser als der Wechsler ist ein Ipod Interface. Daran kannst Du ein Ipod anschließen und (im Handschuhfach) in einer gepolsterten Aufnahme ablegen.

Zu steuern ist das ganze über die Lenradtasten; die Anzeige erfolgt im Tachodisplay.

Zitat:

Original geschrieben von Brett Sinclair



Wenn du nur 12000 km fährst, ist der 280 sogar ca 50 EUR billiger (wieder in Gesamtsumme incl alles).
Nur so als Tipp.

Moment, damit ich das richtig verstehe. Ich nehm ein Auto für rund 50.000 Euro und überlege dann, ob ich evtl. einen anderen Motor nehmen soll - der weniger Spaß macht - um 50 Euro zu sparen. Habe ich das richtig verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Hab das Hk Soundsystem im Cabrio und bin zufrieden. Würde ich mir wieder bestellen!

Hi,

Hatte vor ein paar Monaten ein CLK Cab. übers Wochende, mit HK Sound-System und ich muss sagen, das mich dies ganrnicht vom hocker gerissen hat. Höre mehr Rock und Metal, daher eher geringe Bässe, doch bei manchen liedern wo der Bass etwas mehr im vorergrund war... hörte sich das HK nicht gut an, ich dachte mir, das es daran liegt, da das Dach offen ist und der ganze Bass in die gegen geblasen wirde, aber pustekuchen. Bei geschlossenem Dach war ein wirklicher unterschied nicht zu hören.

Meine Empfehlung, wenn du viel wert auf klare, hochwertige Ton wiedergabe legst, im mittleren und hohen frequenzbereich, dann hol dir das HK. Bei basslastiker Musik würde ich wahrscheinlich auf das serien verbaute System setzen, da ich es noch nicht gehört habe, aber erst vor kurzem ein S211 mit serien System gefahren bin (ja gut, vieleicht schlechter Vergleich), fand ich das vom Bass her besser als das HK System im CLK.

Überigens finde ich das HK System in meinem S211 um einiges basslastiker, obwohl dies immer kritisiert wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Brett Sinclair


hast du die KFZ-Steuer auch nicht vergessen?? Da es dein erstes DCFA-Auto ist vielleicht schon: Also, es ist alles incl, außer Sprit und KFZ-Steuer.
Beim 320CDI zahlst du dich KFZ-steuermäßig natürlich dumm und dämlich.

Steuer habe ich mit eingerechnet. Macht beim 320 EUR 38,60 pro Monat, beim Benziner 16,90. Identisch ausgestattet komme ich so auf eine mtl. Differenz von ca. EUR 3 bei tkm 14 mit Spritkosten (Unterschied von 7ct/Liter).

Das Sportpaket ist gesetzt, darauf wird garantiert nicht verzichtet. Und wie gesagt, das Drehmoment ist mir schon noch ein paar Euronen wert. Konnte heute einen GL420cdi fahren. Der hatte zwar bissl mehr nm als der CLK, aber tendenziell macht der Diesel schon mehr Spaß als der Benziner 😉
Und ist noch schneller von 0-100.

Gruß
Magges

Zitat:

Original geschrieben von Ferengi



Moment, damit ich das richtig verstehe. Ich nehm ein Auto für rund 50.000 Euro und überlege dann, ob ich evtl. einen anderen Motor nehmen soll - der weniger Spaß macht - um 50 Euro zu sparen. Habe ich das richtig verstanden?

Nein, das hast du nicht verstanden, es geht um 50 EUR

pro Monat

.

Ich spare also 50 EUR im Monat und habe dazu noch einen Motor der MEHR Spass macht - finde ich zumindest.

Wir reden hier übrigens über Daimler-MITARBEITER - Leasing.

@magges:
Ich hatte bei meiner Rechnung mit dem 280er das Xenon weggelassen, deswegen hatte ich einen etwas höheren KM-Break even für den Diesel.
Beim 320CDI ist Xenon ja leider Pflichtausstattung.
Ich habe in meiner Rechnung 11l / 100 für den 280 und 9 l/100 für den 320CDI angenommen.
Man muss aber sagen, dass beide Autos recht nah beieinander liegen, monatlich. Es bleibt als größter Kostentreiber beim CDI eben die 17" WR Frage.
Aber wenn du eh das Sportpaket nimmst, ist das egal.

Bedenke aber bei den WR dass der neue CLK ab 2009 eine andere Einpresstiefe hat als der aktuelle (Basisfahrwerk W203 vs W204, Einpresstiefe nicht kompatibel!!!)
D.h. du wirst dir für nur einen Winter 17" Felgen kaufen müssen, die du danach wieder verkaufen kannst.

Ansonsten kann ich dir nur nochmals wärmstens den CD Wechsler empfehlen, bringt einen echten Benefit und kostet nicht die Welt.

Gruß
Brett

Deine Antwort
Ähnliche Themen