Konfiguration

Mercedes GLC X254

Hallo zusammen,

Freue mich auf euer Feedback hierzu

https://www.mercedes-benz.de/.../MXC6CMEV

Da der link irgendwie nicht wirklich funzt - hier noch der Code

MXC6CMEV

Vielen Dank und beste Grüße

18 Antworten

Hallo mf!

Tja, das ist alles sehr subjektiv, was man braucht (oder meint zu brauchen 😉 ) oder eben nicht. Ich finde es schwierig da Tipps zu geben.

Aber eine Frage kann ich dir beantworten. Es gibt entweder das Standard Soundsystem oder das Burmester 3D Soundsystem.
Das Advanced Soundsystem ist aktuell nicht bestellbar!

Sonst nutz mal die Suchfunktion; ich hatte das in einem anderen Thread ausführlicher beschrieben.

Beste Grüße
Carsten

Hallo zusammen,
nach langen Irrungen und Wirrungen steht nun doch eine Entscheidung an. X1 30e vs GLC 300de. Der X1 wäre volle Hütte. Alles was geht.
Der GLC würde nur so ausgestattet sein, damit er nicht komplett jeglichen Rahmen sprengen würde.
Code MAJ524HX
Ist auf drei Jahre Leasing ausgelegt. Potentiell danach herauskaufen, aber nur wenn es passt.

Etwas Spielraum wäre noch, aber an sich nur wenn unbedingt notwendig. Eine gewisse Selbstkasteiung soll auch mal hilfreich sein und in meinem 330e Touring habe ich auch einige Dinge nicht drinnen und komme auch damit klar.

Was mit tendenziell fehlen würde, auch wenn ich es aktuell nicht habe:
- Komfortzugang --> es geht ohne, wäre aber schick
- Panoramadach --> es geht ohne, wäre aber schick. Habe aber auch in der Vergangenheit Probleme mit den Dächern gehabt

Wo ich schwanke:
- Advanced plus - den Mehrwert hab ich noch nicht verstanden. Memory brauche ich nicht. beleuchtete Einstiegsleisten auch nicht. Assis hab ich eh im Fahrerassistenzpaket.
Oder braucht man das für eine elektrische Sitzverstellung bzw. für eine ausfahrbare Oberschenkelauflage?
- Burmester --> ich höre gerne Musik, gerne Basslastig und laut. Bin aber nicht extrem audiophil. Den Aufpreis finde ich nur sehr heftig
- Digital light - Fahre viel nachts und habe das mit reingenommen, da das normale anscheinend kein Kurvenlicht hat.
- Trittbretter - optisch find ich die ganz cool aber habe viel negatives zur Verschmutzung von Hosen gehört ...
- Innen - habe aktuell Artico schwarz mit Rautenoptik gewählt. Tomassi traue ich nicht, auch wenn ich Stoff mag. Ich hab es noch nirgends gesehen.
An sich mag ich auch Holz. Hatte an Walnuss oder Linde gedacht, als farbliche Auflockerung. Rautenoptik konnte ich live nirgends betrachten.

Tendenz ist aktuell der GLC, auch wenn ich den X1 schicker finde. Der GLC ist aber praktischer und auch bei Langstrecken vernünftiger.

Zitat:

@mf23178 schrieb am 25. August 2023 um 16:23:00 Uhr:

Zitat:

Memory brauche ich nicht. beleuchtete Einstiegsleisten auch nicht. Assis hab ich eh im Fahrerassistenzpaket.Oder braucht man das für eine elektrische Sitzverstellung bzw. für eine ausfahrbare Oberschenkelauflage?-

Gibt es diese Oberschenkelauflage noch, als unsichtbarer Strech des Sitzes?

Zitat:

@DarthMac schrieb am 15. März 2025 um 08:08:02 Uhr:


Zitat:@mf23178 schrieb am 25. August 2023 um 16:23:00 Uhr:
Gibt es diese Oberschenkelauflage noch, als unsichtbarer Strech des Sitzes?

ja, kann man ausfahren, sit quasi unsichtbar. Die "Falte", in der sich immer unschöne Dinge angesammelt haben, entfällt damit :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen