Konfiguration des ttrs
Moin ,
bin am Überlegen ob ich mir einen TTs zulegen soll bin mir nur jetzt nicht mehr sicher .Nach einer sehr harten Zeit und denn verlust meines 8n bin ich nun wieder in der lage mir so ein auto leisten zu können .
Ich hate ein Cabrio im auge was mit alem schnick schnack in Konfiguration bei audi um die 51 t € gekostet hat und mit 7 tkm lauf leistung nur noch 37.800 € kosten solte . Da der wagen nicht mal 1 jahr auf den buckel hat finde ich das es ein sehr guter preis ist.
Wie man ja sehen kann gehen die preise leider schon nach nicht mal einem Jahr und weniger als 10 tkm weit unter 20 % also warum einen neu wagen wenn ich auch so einen bekomme der genau alles das hat was ich mir auch bestelt häte .
Mir ist gestern dann aber aufgefallen das man bei audi nun die Konfiguration Funktion für den TTrs nutzen kann.
Ich bin fast vom Hocker gefallen der Preis für den Wagen ist ja mal der Hammer nur 5 T € in der Basis mehr als das Cabrio das ich mir angeschaut habe.
Was meint ihr werden die TTrs auch nach einem jahr so eine preis minderung erleben oder werden die TT´s modele noch mehr im wert sinken weil viele tt´s fahrer den ttrs haben wollen und somit tt´s on mass auf den markt geschwemt werden ?
und eine Frage noch wie so zum Teufel wird das Magnetic Drive beim tt´s als serie und im ttrs wieder als sonderausstatung verkauft ( oder hat der ttrs ein spezial fahrwerk von haus aus eingebaut ?? )
danke fürs lesen und für evtl. Antworten
Ps: ja ich weis ich mache viel schreibfehler also steckt euch eure sprüche und schreibt lieber garnix als mir meine Fehler vorzuhalten
in diesem sinne schöne ostern noch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
Also,
Laut meiner Preisliste die ich gerade vor mir liegen habe
Ist der Preis für einen Audi TTS 2,0 TFSi Roadstar ab 50,400 € zu haben ohne EXTRAS
Ein Audi TTRS hingegend ist in der BASIS gerade mal 5,400 € Teurer 55,800 € laut konfi
Das ist doch Quatsch - der TTS kostet 45.400,- € als Handschalter-Coupé und sogar mit Magnetic Ride.
Der TT-RS kostet ebenfalls als Handschalter-Coupé 55.800,- €. MR oben drauf biste bei 56.900,-€ oder 11.500 mehr.
Zitat:
und ja mir ging es haubtsächlich um die wertminderung der ersten 2 jahre
und wo der sinn ist wen man nicht mit geld umsich schmeisen kann sich einen neu wagen anzuschaffen wenn man einen nicht merklich älterne wagen bekommen kann der 20 % günstiger ist
Also für mich ist "Neuwagen" ein Ausstattungsmerkmal das ich bislang gerne bereit war zu zahlen - wurde es halt kein z.B. Cayman S Jahreswagen sondern nur ein TT, aber damit kann ich leben.
Und stell dir mal die Frage wo du deine Autos herbekommst wenn das alle so sehen würden wie du

Emulex
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
...
ich spare mir jeden cent vom Mund ab um in den Genus eines neuen TT´s zu kommen
...
Schade, wenn man sich zum Sklaven seines Eigentums degradiert. In einer privaten Altersvorsorge wären die Kröten vielleicht besser aufgehoben. Aber das nur am Rande.
Naja an so was wie altersvorsorge habe ich schon gedacht keine sorge

Aber ich finde es nicht schlimm das wenn man sich einen wunsch erfüllen will auch etwas dafür zu leisten und oder sogar auf andere dinge zu verzichten .
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
In einer privaten Altersvorsorge wären die Kröten vielleicht besser aufgehoben. Aber das nur am Rande.
So eine, die 8-10 Jahre nach Renteneintritt das erste Mal Geld auszahlt, welches man nicht vorher eingezahlt hat, oder gibts da tatsächlich noch brauchbare Alternativen am Markt?