Kondenswasser Klimaanlage + Stromverbrauch

Opel Omega B

Hallo miteinander

Habe gerade meinen Omega Fremdstarten müssen, weil die Batterie alle war. Glaube, dass die Klimaanlage nebst aller Lüfter ganz schön Strom zieht bei der Hitze, oder liege ich da falsch?
Zudem fällt mir auf, dass die Klimaanlage unheimlich viel Kondenswasser an zwei Stellen rauslässt (richtige Pfützen in der Garage). Sogar die Metallschläuche vor dem Zahnriemen sind nass von Kondenswasser. Ist das normal? Die Klimaanlage funktioniert sehr gut und ist letztes Jahr gewartet und befüllt worden.
Gruß
Sebastian

20 Antworten

@DottiDiesel

Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich nicht meine Eigentumswohnung verkaufe und mir einen Wohnwagen + Porsche zulege ...
Dafür würde das Geld wohl reichen ;-) aber was sagen Frau und Pfer dazu? Ihr seht, es scheitert nur an der Anhängerkupplung.
Gruß
Sebastian

Mit einem Viehhänger hinten dran ist auch ein Porsche kein Schmuckstück mehr!

hmm bei mir bildet sich komischerweise kein kondenswasser ??

lasse aber die klimaanalage bisher nur um stadtverkehr laufen also max 10 min, weil ich dann nämlich schon da bin wo ich sen wollte 🙂

@ sebop68

Hi,
bebachte das mit Deiner Batterie doch mal in der nächsten Woche genauer! Wenn Sie bei der Hitze in der nächsten Woche (bei mir zu sehen über 26 Grad Aussentemperatur)
nicht den Motor nicht mehr so gut "durchzieht" wie im Moment wo Sie neu ist würde ich sagen Du hast das selbe Prob. wie ich.
Ich kämpfe mit meinem Omi seit nem Jahr mit dem Problem und mir Kackt die Batterie immer im Sommer ab!

http://www.motor-talk.de/t715081/f67/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t722524/f67/s/thread.html

MFG
TTermi

Ähnliche Themen

@TTermi
Also ich bin jetzt wieder viel mit Anhänger (Pferdeanhänger, knapp 2 Tonnen) rumgefahren und der Motor wurde auch richtig heiß. Anspringen tut er absolut gut, aber das hat er immer gemacht.
Die Batterie die ich gewechselt habe war 7 Jahre alt - viel länger halten die sowieso nicht. Mein Elektroingeniuer Freund hat gesagt, dass die Batterien einen Zellenkurzschluss bekommen, weil Abfallprodukte (Blei?!) sich auf dem boden ablagern und dann **Zisch Funk** Zelle kaputt.
Nach dem ich deine Threads gelesen habe würde ich ja eher auf einen Kurzschluss außerhalb der Batterie schließen, aber ich weiß nicht so recht wie ich das überprüfen könnte.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von leventbs


lasse aber die klimaanalage bisher nur um stadtverkehr laufen also max 10 min...

Bringt eigentlich nichts, da sind vieleicht gerade mal die Lufkanäle runtergekühlt.

Aber immerhin besser als eine monatelang ausgeschaltete Klimaanlage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen