Kompressor?
hallo erstmal!
ich wollte fragen was bei einem auto z.b. bei einem mercedes e 200 "kompressor" der kompressor bringt.
was ist ein kompressor?
wozu dient es?
verbraucht das auto mit dem "kompressor" viel mehr obwohl es denn gleichen ps hat ?
ich bedanke mich schon mal für die antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kurbdreher
Da meine Frage noch nicht beantwortet ist,wiederhole ich sie nochmals!
Mein Motor ist ein 2 Liter im 210 er T.
Welche Art von Kompressor ist im 2 Liter Benzinmotor verbaut ? Roots,Schraube etc ?
Da ich Modelflug-Turbinen selbst baue,weiß ich wie das alles funktioniert.
Ein Monteur von DB sollte das wissen.MfG Lothar
Glaubst Du das Dir bei Deinem "freundlichen" Tonfall hier geholfen wird😕🙄
31 Antworten
Thermodynamischer Vorteil eines TurboLaders könnte sein: Absenkung der Abgastemperatur & damit Erhöhung Wirkungsgrad Motor. Geht aber nicht bei gegebenen Verhältnissen - auch wg. Kostenfrage.
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
(Der nichts mit Motorenentwicklung zu tun hat)
aber nichtsdestotrotz kannst du es super erklären. leider geht nur 1x grün
Da meine Frage noch nicht beantwortet ist,wiederhole ich sie nochmals!
Mein Motor ist ein 2 Liter im 210 er T.
Welche Art von Kompressor ist im 2 Liter Benzinmotor verbaut ? Roots,Schraube etc ?
Da ich Modelflug-Turbinen selbst baue,weiß ich wie das alles funktioniert.
Ein Monteur von DB sollte das wissen.
MfG Lothar
Zitat:
Original geschrieben von kurbdreher
Da meine Frage noch nicht beantwortet ist,wiederhole ich sie nochmals!
Mein Motor ist ein 2 Liter im 210 er T.
Welche Art von Kompressor ist im 2 Liter Benzinmotor verbaut ? Roots,Schraube etc ?
Da ich Modelflug-Turbinen selbst baue,weiß ich wie das alles funktioniert.
Ein Monteur von DB sollte das wissen.MfG Lothar
Glaubst Du das Dir bei Deinem "freundlichen" Tonfall hier geholfen wird😕🙄
Ähnliche Themen
Hallo Helmut.
wie ich sehe hast Du auch keine Ahnung davon.
Nur weil ich meine Frage wiederhole ,bin ich unfreundlich ?
Ich möchte nur eine klare Antwort,mehr nicht.
MfG Lothar
Zitat:
Original geschrieben von kurbdreher
Hallo Helmut.
wie ich sehe hast Du auch keine Ahnung davon.
Nur weil ich meine Frage wiederhole ,bin ich unfreundlich ?
Ich möchte nur eine klare Antwort,mehr nicht.
MfG Lothar
Was suchst du bitte im 211er Forum?
Wenn deine Frage auf deinem alten 210er basiert, dann bitte auch im entsprechenden Bereich posten.
Wie du siehst erntest du hier nur Unverständnis.
Zitat:
Original geschrieben von kurbdreher
Hallo Helmut.
wie ich sehe hast Du auch keine Ahnung davon.
Nur weil ich meine Frage wiederhole ,bin ich unfreundlich ?
Ich möchte nur eine klare Antwort,mehr nicht.
MfG Lothar
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, dass ich davon Ahnung habe habe ich auch nicht behauptet.
Aber hier macht der (Dein) Tonfall die Musik und was interessiert uns hier Dein W210. Ich glaube
da gibt es ein W210 Forum für.
Fachleute könnten auch in diesem Forum meine Frage beantworten.
Möchte mich noch entschuldigen,dass ich ein altes Auto fahre.
MfG Lothar
Lothar Du begreifst es nicht, es geht hier nicht nicht um ein altes Auto was ja auch
garnicht der Fall ist, der W210 ist auch heute noch ein sehr schönes Fahrzeug und es
wird Dir auch sicherlich hier im Forum geholfen nur solltest Du vielleicht mal deinen Tonfall
überprüfen. Das war die einzige Kritik und nichts anderes, mit Freundlichkeit kommt man hier
nämlich sehr weit.
Die Fa. Eaton fertigt für Mercedes die Kompressoren. Ab 1,8L wird bei den Mercedes Kompressor Motoren der Eaton M45 verbaut.
Diese Kompressoren werden im Roots Prinzip gebaut.
Ps. Wenn Du nicht so faul wärst, hättest Du das auch ergoogeln können.😉
Danke mcaudio.
Du kannst Dir nicht vorstellen ,was ich bisher gegooglt habe.Da ich da aber nicht erfolgreich war,hatte ich mich entschlossen diese Frage hier zu stellen.
Mit dem Stichwort"Eaton M45 " bin ich der Sache dann näher gekommen.
Sei gegrüßt von Lothar
Null Problemo😉
Hallo wie kann man das Kompressorrad tauschen gibt es eine Anleitung ???
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. Juni 2018 um 18:01:25 Uhr:
E55?
Nein einen 200E Bj 11/2006 184PS Benziner !