1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Kompressor MV6 gegen M3 3,2liter auf den Ring

Kompressor MV6 gegen M3 3,2liter auf den Ring

Opel Omega B

Hallo Opelfreunde,
Eigentlich wollte ich euch ein schönes Video vom rennen auf dem Ring zeigen, doch leider ist der user Dreamrene mit seinen bösen Kompressor MV6 nicht aufgetaucht!
Was ist passiert? Auto kaputt? Kein Benzin? Hund krank?
Ich fand es sehr schade da er sich nicht mal auf meine PN. meldet.
Wir hatten trotzdem ein schönen Tag.

Zu Dremrene : du solltest lieber nicht so hoch starpeln,da es passieren kann das mann fällt!

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo!
Du hast ihm doch die Märchenstunde nicht abgenommen.
Das hätt ich Dir vorher sagen können ,das er kneifft.
Großes Maul und nix dahinter :-).
Mfg
FalkeFoen
P.s seine Name scheint Programm zu sein

naja hauptsache ihr hattet euren spass.
dachte mir schon, dass er nur ein angeber ist, da er sich seit seinem letzten eröffneten thread wo er angegriffen worden ist nicht mehr blicken hat lassen.
hast du auch keinen schwarzen dodge ram stehen sehen? mit dem wollte er ja den omi hintransportieren :D

wie ich schon sagte, he's just a dreamer!*g

Ein würdiger Gegner

Vielleicht kann ich DreamRene ja vertreten. Ich hab zwar nur nen 2.5er, dafür ist mein Kompressor aber sogar in einer Matratze eingebaut. Von außen gar nicht sichtbar, also Understatement pur.

Als eine Art Handicap schlage ich vor: Du mußt zwei Runden fahren, ich nur eine.
(Obwohl ich nicht genau sagen kann, daß Du nicht evtl. trotzdem gewinnst.)

ich denke mal der M3 ist von unseren omis nicht schlagbar.
der omi ist ein schwerfälliges schiff und der M3 ein weniges boot, würd ich so sagen =)

das würde wenn überhaupt nur mit nem Lotus Omi gehen.
Mit nem normalen nicht.
Gruß
Karle

das sind aber auch 2 welten die 3er und der omega, da müsste schon eher ein astra oder so gegen antreten damit klassengleichheit herrscht, leider sind 3.0l astra etwas selten =)

hier gehts zwar nicht drum aber klassengleichheithätte man mit einem vectra b oder so. denn die vectra c sind auch schon grösser. aber opel setzt generell nicht auf solche ps boliden und wenn dann sinds immer nur ausnahmen.
opel möchte ins "leistbarsegment". das heit autos von ca60-ca200ps. obwohl jetzt wären schönlangsam mal wieder ein paar sondereditionen fällig so wie der manta i400, evo, lotus. aber die neuen opc modelle sind ja auch sau geil.
p.s.: gegen einen baujahr gleich M3 hat der omega a 4,0i aber auch eine chance und der lotus erst recht.

naja ich habe mich ja lange rausgehalten da ich es mit dem user dreamrene eh nicht ernst genommen habe
ich habe jetzt mal nach den fahrwerten geschaut
http://www.pagenstecher.de/...,Beschleunigungswerte-der-M-Familie.html
da stehen beim 321 ps E 36
5,9 auf 100
21,8 auf 200
mit 286 ps
6,2 auf 100
und 24 auf 200
ein 4.0 im omega A steht mit 6.0 auf 100 und 20 sekunden auf 200 im mantzel katalog
meine erfahrung mit dem e 36 M 3 ab 100 wirds schwer für den bmw da setzt sich meist der hubraum durch bei den 321 ps versionen hält der 4 lieter meist mit kann aber nicht schneller es reicht aber meist um die m3 fahrer etwas zu erschrecken wenn die omi im rückspiegel nicht kleiner wird
Richtig ist aber auch das ein b omega dazu nicht in der lage ist dafür ist der B omega zu schwer der braucht einiges an mehrleistung im vergleich zum a modell um diese fahrleistungen zu erreichen .man sieht das ja an den damals gezeigten Kompressor fahrleistungen mit 290 ps und den 290 ps fahrwerten eines durchschnittlichen irmscher Motors den die 290 ps haben die immer wenn da noch andere wellen dazu kommen sind es meist 315 - 320 ps
Gruß Thom

Hallo,
Das sind die werte meines M3 Coupe :
BMW M3 E36 3.2 Coupé - 1995 (Serie)
Motorart R 6
Hubraum 3201 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 321 PS - 7400/Min
Nm - UMin 350 Nm - 3250/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in ams 16/1995
Gewicht 1503 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 5,6 s
0 - 120 km/h 7,6 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h - s
0 - 160 km/h 12,5 s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h 20,1 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start 24,8 s
Vmax 250 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 38,6 m
100 - 0 km/h (warm) 38,6 m
Und ich glaube nicht das ein offener M3 sich von einem 4Liter irmscher erschreckt.

Hier die Daten des Lotus:
377 bhp at 5200rpm.
568 Nm/5500rpm (557 Nm / 4200 rpm,406 Nm / 2000 rpm )
0-100km/h 5.4s
0-200km/h 17.3s
0-100-0km/h 8.6s
0-60mp/h (97km/h) 4.9s
0-100mp/h (161km/h) 11.0s
0-402.33m 13.5s
286km/h Vmax.
In-line six cylinder 3615cc.Double overhead camshafts,
4valve/cylinder. Lotus-Delco electronic multipoint fuel injection.
Twin Garret T25 Turbochargers each with liquidcooled-
intercoolers 0.7 bar turbopressure.
Reinforced iron cylinderblock,graphite coated pistons,forged-
crankshaft ,reinforced special connecting rods, hardened-
camshafts and modified lubrication system with oil spray
on pistons from underneath.
Rear differential with 45% slip function from Australia
GM Holden Commondore
Front:MacPherson struts with coil springs and triangle -arms,
anti-rollbars. Rear: Multi-links,coilsprings, anti-roll bars.
Gas shock absorbers, with pneumatic self-levelling.
Recirculating ball, rack and pinion, speedsensitive, 2.6 turns
lock-to-lock
AC, Full leather, hard wood, 17" wheels.
Front 8.5-17 235/45-17
Rear 9.5-17 265/40-17
Ventilated discbrakes front and rear Front 330mm with
4-piston racing calipers. Rear 300mm dual-piston racing-
calipers. ABS
Length: 477cm, Width: 181cm Height: 143cm
Wheelbase: 273cm , Track: f 149cm, r 154cm
Weight: 1650kgs(empty). Fuel tank 75litres
Die Daten des Irmscher hab ich nicht zur Hand.
Aber mit dem Irmscher sollte ein M3 sofern ein fähiger Fahrer am Steuer ist keine Probleme haben.
Gruß
Karle

Evtl. nicht vor einen 4,0,wobei ich glaube,dass der M3 sich da schon schwer tut aber auf jedenfall vor einen "i35"!!!Der hat eine eingetragene V/Max von 283 km/h und ist mit 302 PS angegeben.Wie aber bisher alle Test`s gezeigt haben,ist die Leistung sehr konservativ angegeben!!!
Abgesehen davon,kenne ich viele,die ein sehr schnelles Auto fahren aber trotzdem damit nicht umgehen können!Auch gibt es immer nen schnelleren,besseren...
Bis denne...

der irmscher ist auch ne hochgezüchtete rennmaschine

Hi,
ja die werte vom Lotus sind schon nicht schlecht, aber den würde ich mal an einer Rennstrecke testen um zu sehen ob er auch um die 7,50 zeiten fahren kann wie ein M3 oder ob mann in nicht danach abschleppen muss.
Ich habe nicht behauptet das es nicht schnellere fahrzeuge gibt!!!
Die Phantasie von einigen Opelfahrer ist halt sehr groß , das hat mann ja an eurem Dremmrenne gesehen der sich sogar an einem Offenen RS 6 probieren wollte .........

Ähnliche Themen