Kompressor für 500

Mercedes CLK 209 Coupé

Suche kompressor anbieter da Ich neuen kompressor brauche.
kennt jemand gute (preis/leistung) anbieter ?
Bei Klemann würde der Spass ca. 8000 Euro kosten,
Bei KTMT Tuninng ca. 6000 Euro mit einbau und Tüv.
Oder hat jemand ein Gebrauchrn Kompressor Kit zu verkaufen ??

40 Antworten

Bin auch gespannt. Der Inhaber von KTMT fährt selber einen W208 V8 als Cabrio mit eingebauten vortech. Also die Arbeit sah sauber und Profesionall aus ( da Ich selber Maschinenbau Techniker bin kann Ich das gut beurteilen). Der nächste schritt wäre Motorumbau und Fächerkrümmer, mehrleistung insgesamt wäre so um 40-50 PS aber die kosten liegen dann so um 4-4,5 Tausend Euro. Bin Ich auch am überlegen meinen CLK weiss (mit schwarz matt elementen) zu folieren. Mein TT sah damals top aus.

Den umgebauten CLK kann Ich am 15.4 Abholen 😁 ,sofort wird der Remus ESD entsorgt 😎 und als ersatz kommt eine 4 flutige Auspuffanlage von ndividual-exhaust.
Hat jemand interesse am einen Sport ESD von Remus ? gelaufen ca. 5000 km.

Wieviel bringen veränderte Nockenwellen von Dr. Schrick ? Kostenpunkt wäre 2200 mit Einbau.

Die ersten Umbaubilder :

Ähnliche Themen

Finde 7.000 € auch schon ziemlich heftig für das Resultat, ich hoffe das sich das für dich lohnt und auch Standhaft ist 😉
Morgen ist es ja soweit, dann lass mal was hören...

Neue Fotos folgen. Leider es wurde etwas teuerer : Kompressor, 100 Cpi kats, Dr. Schrick Nockenwellen , ölkühler, hat mich ca . 9000 Euro gekostet . Laut Prüfstand ca. 440 ps . Kommt noch neue MSD und ESD bringt noch ca. 5% der serienleistung mehr. Also sagen wir grob um 450 ps .

450 PS klingen ja schon besser, bin mal auf dein Auto gespannt, mach mal ein paar Videos mit Sound und beschleunigung 😉

Gestern Abend war es soweit 🙂. Ich kann nur sagen POWER PUR 😁 .
Die 500 km nach hause waren nur GEIL 😉 .
Aber eine sache muss Ich noch machen, durch die Distanzscheiben 22 mm hinten schleift er beim Beshleunigen und Starken Bodenwellen.
Bördeln oder dünnere Distanzscheiben oder anderes Fahrwerk ?

Fast fertig :-)
Auspuffanlage folgt

Schicker umbau! wünsch dir viel spass damit 🙂 .

Wie altagstauglich ist der umbau? Hat KTMT dir irgentwas auf den weg geben, das du beachten sollst damit das alles auch schön lange hält?

Gruß,
MC2k

Ja, der Kompressor muss richtig eingefahren werden.
bis 2000 km max 180 km/h dann bis 5000 km max 220 km/h.
Dann soll der Kompressor lange halten, 100000 km ist bei richtiger pflege keine seltenheit.
Die Beschleunigung ist echt gigantisch 😁

Klingt ja erstmal soweit ganz gut, ich hoffe das der Kompressor hält was die Jungs dir versprochen haben 😉

Bin ja mal auf deine Erfahrung nach den 5k KM gespannt, halt uns auf dem laufenden 😉 

Die Bilder mit den ESD sind da zu sehen :

http://www.motor-talk.de/.../sdc10109-i203330547.html

Video folgt in der nächsten Tagen am youtube .

Hi...

Hört sich echt sehr gut an mit deinem Kompressor...

Weisst du ob es für den CLK 55 AMG auch angeboten wird?

Preislich dasselbe?

Also dein Fahrzeug sieht ja echt klasse aus, aber ich würde noch über ein

Fahrwerk nachdenken an deiner Stelle...

Gruss Jens

Einfach anrufen 😁
Stand letztens ein umgebauter AMG , bin nicht sicher aber knapp 500 PS.
Habe jetzt hinten die Distanzscheiben raus (vieleicht packe Ich nur 10mm pro seite), vorne bleiben die wegen Bremsanlage mit 15 mm.

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Hi...

Hört sich echt sehr gut an mit deinem Kompressor...

Weisst du ob es für den CLK 55 AMG auch angeboten wird?

Preislich dasselbe?

Also dein Fahrzeug sieht ja echt klasse aus, aber ich würde noch über ein

Fahrwerk nachdenken an deiner Stelle...

Gruss Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen