1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Komponentenberatung

Komponentenberatung

Ich weiß es gibt tausende solcher Threads bin aber über Hilfe sehr dankbar.
Durch aufmerksames Lesen des Forums habe ich herausgefunden das die AS Twister F4-380 sehr gut sein soll und würde mir die gerne holen.

Mir fehlt nur immer noch das richtige Kombo-System. Es sollte bis 200 Euro kosten. Ich hab erst an Canton gedacht, das soll aber sehr spitz klingen und zudem noch teuer sein.

und zu guter letzt der Subwoofer. Dort hab ich überhaupt keine Ahnung, nur dass es wohl ein geschlossener werden muss, da ich viel Dance/Trance/Techno höhre. Problem hierbei ist der Einbau. Ich würde gerne weiterhin meinen Kofferraum so nutzen können, wie er ist. Ich hatte deswegen an den Einbau in der rechten hinteren Verkleidung gedacht. Nur weiß ich nicht, wie ich dort Voloumen hinbekommen kann und wie das mit dem scheppern/vibrieren ist.

Mein Auto ist übrigens ein Golf II, die Endstufe soll wieder hinter die linke hintere Verkleidung, die alte Endstufe nehm ich dann zum wahrscheinlich für den Sub.

Danke für jede Hilfe

15 Antworten

also:

1. würde ich dir eher die xetec xi240.4 (300€) empfehlen als die audio system twister f4/380, die klingt ein gutes stück besser.

2. ein gutes frontsystem für techno bis 200€ wäre zum beispiel das peerless definition 6.

3. was willst du denn alles über die 4-kanal-endstufe betreiben? wenn du nur ein frontsystem und einen woofer hast reicht das doch locker aus!
was ist denn die alte für ne endstufe? denn ohne entsprechende daten bzw. besser noch hersteller und typder endstufe ist es schwer nen passenden woofer zu finden. ausserdem solltest du uns vielleicht noch mitteilen wie wichtig dir hohe pegel sind...

4. ein passgenaues volumen in die hintere seitenverkleidung baust du am besten mit gfk...

mfg.

Das ist eine Pyle 4 Kanal Endstufe. Allerdings hast du Recht, ich hatte einen Denkfehler, selbstverständlich kann man den Woofer über die neue Endstufe betreiben.

Beim Woofer ist mir wichtig, dass er den Bassbereich gut rüberkommen lässt ohne zu sehr in den Vordergrund zu treten.

gut, deiner schilderun nach bist du auch eher für eine audiophile anlage zu begeistern, und kannst somit auch bedenkenlos zu einem geschlossenen woofer greifen. interessant märe evtl. ein 25er rainbow-woofer im geschlossenen gehäuse oder alternativ ein µ-dimension jr1004. wenn der amp übrigens auch hinter die verkleidung soll wäre vielleicht auch der verstärker (jr5.4) von µ-dimension interessant, der hat zwar nicht ganz die leistung des xetec, klingt aber ebenfalls sehr gut, ist noch etwas günstiger und vor allem extrem klein! und wenn du willst kannst im prinzip auch noch das frontsystem jr6.2 von µ-dimension holen, das ist ebenfalls sehr gut und liegt auch in deiner preisklasse...
vielleicht kannst du ja auch irgendwo ein komplettangebot bekommen und so noch den einen oder anderen euro sparen...

mfg.

Leider fehlt mir für ein Komplettangebot wahrscheinlich die finanzielle Grundlage, muss das noch überschlafen und berechnen 🙁

Reihenfolge ist jedenfalls so: Endstufe kurz danach Frontsystem. Das muss dann noch eingebaut werden und die passenden Doorboards aus GFK gebaut werden.

Danach kommt der Sub.

Die Audiosystem ist aber jetzt nicht schlecht, oder?
Kann die nämlich von einem Kumpel bekommen, da der sich was teureres holt. Hat die nur einen Monat drin gehabt und gibt die mir für 250 Euro (wahrscheinlich).

Auf jedenfall hat mir das sehr geholfen 😁

Ähnliche Themen

also klanglich ist die audio system schlechter als xetec und µ-dimension, ausserdem kostet der µ-dimension-amp derzeit gerade mal 200€ und ist etwa halb so gross wie der audio system, was für dich auf jeden fall interessant sein dürfte...

mfg.

noch ne Frage für heute abend:

Wo um alles in der Welt bekommst du die Preise her? bei eBay findet man gerade mal ein einziges Angebot zu den Xetec Artikeln (aber nur 2 Kanal)

Die µ-dimension Artikel sind garnicht vertreten.

Ich will zwar nicht unbedingt bei eBay kaufen, aber es ist immer eine ganz praktische Preisvergleichsmaschine 😁

bei ebay bekommst solche guten komponenten auch nicht, da die normal nicht verramscht werden! die preise sind übrigens uvp und ich hab die von meinem händler... 😉

mfg.

ich wollt nur mal kurz einwerfen dass die xetec gravity 4g600mkII bei hirschille als restposten und bei ebay auch neu fuer um die 315 euro weggeht... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von doenen


ich wollt nur mal kurz einwerfen dass die xetec gravity 4g600mkII bei hirschille als restposten und bei ebay auch neu fuer um die 315 euro weggeht... 🙂

Ist die auch gut?

(woher kommst du doenen??? Vielleicht kennst du einen guten Händler hier um die Ecke?)

Die 4G600MKII sagt mir jedenfalls vom Testergebnis in der Autohifi mehr zu als die µ-dimension und xetec xi 240.

Ich werd heute mal meinen Händler fragen, was der dazu meint 😁

die 4g600 ist natürlich wesentlich besser als die xi240.4 oder die µ-dimension, schliesslich kostet die ja normalerweise auch 500€... 😉
beim fachhändler wirst die aber nicht unter 400€ bekommen, selbst wenn der dir nen spitzenpreis macht. und ein fachhändler wird dir eher was anderes empfehlen, weil die xetec 4g600 so verramscht wird dass er da preislich nicht mithalten kann! solche produkte machen den fachhändlern das leben schwer und deshalb werden die das kaum empfehlen, auch wenn die endstufe super ist... 🙁

mfg.

Ich war heute beim lokalen Händler und hab mich mal mit ihm unterhalten.

Er hat mir sowohl von Xetec als auch von Audio System abgeraten. Er hat mir stattdessen eine "Soundstream Picasso PIC4.480" angeboten. Davon gehört hab ich allerdings noch nie. Preis war 199 Euro.

Dann hat er mir einen ESX SXB-12 Bassreflex Subwoofer angeboten (ca. 70 Euro) und noch ein 16" Kombosystem von Boston (ca 100-120 Euro) angeboten.

Alles zusammen ca. 400 Euro mit Kabeln und Einbautipps.

Was haltet ihr davon. Ich will den halt nicht vor den Kopf stoßen, allerdings nicht 100 und mehr euro zuviel ausgeben.

also den woofer kannst für techno mal voll vergessen, der hat eher nen hang zum dröhnen als zum knallen... 🙁
die soundstream picasso is okay, denk ich, und zum frontsystem sag ich mal nix solange ich den genauen typ nich weiss...

mfg.

Es handelt sich bei dem Boston um ein 16er Kombosystem.

Heißt FS60 (oder 80)

würde mich über eine weitere Beratung sehr freuen.

also wie gesagt, das boston kenn ich nicht, kann daher zum klang nichts sagen! 🙁
aber vielleicht kann dir da ja jemand anders auskunft geben wenn du das system unbedingt möchtest, bzw. vielleicht kannst das ja mal irgendwo probehören und selbst entscheiden...
willst das eigentlich alles in deinen golf bauen?

die picasso is zwar mit sicherheit ne klasse endstufe, aber die xetec 4g600 is um einiges leistungsfähiger! das is für's frontsystem zwar fast egal, aber beim woofer schadet etwas mehr leistung nicht...
aber wenn die picasso nur 200€ kosten soll is die natürlich noch 'n stück günstiger als die 4g600.

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen