Komplettrestaurierung und Rostentfernung Mitsubishi Colt C50
Hi zusammen,
Ich hab ein meiner Meinung nach cooles Auto geschenkt bekommen. Es ist ein Colt C50 1300 GL mit 60 PS aus dem Jahre 1989. Der hat vor 2 Jahren auch noch TÜV bekommen, lol.
Auf jeden Fall, ihr seht die Bilder, der hat sehr viele Roststellen. Und das sind ja nur die, die man sehen kann. Andererseits läuft der Motor an sich sehr gut und hat 'nur' 150000 km. Der letzte TÜV hat den Vorbesitzer bemängelt, dass der Motor Ölfeucht ist und am hinteren rechten Kotflügel Korrosionschäden sind. Ich denke, das mit dem Öl bekommt man durch neue Dichtungen etc auf jeden Fall hin.
Ich werde auch mal einen Kostenvoranschlag bei Werkstätten machen. Ansonsten versuch ich mich mal selbst dran. Wäre aber mein erstes großes Autoprojekt und bezweifle, dass ich das so gut hinbekomme, sonst hab ich nur an meinen Moped rumgeschraubt 😁 Schweißgerät müsste ich mir auch besorgen und die sind gar nicht mal so günstig, wenn ein gutes haben will, dazu braucht man ja auch den Skill, Raum und Hebebühne, was ich alles nicht habe.
Es sind zwar 'nur' 60 PS, aber ich mag das Auto sehr und so oft sieht man es ja nicht auf der Straße. Ist relativ selten. Problematisch sehe ich da die Ersatzteilsuche, da gibt es wohl nicht mehr so viele.
Edit: Hab grad bisschen gegoogelt, also eine Komplettrestaurierung kostet wohl eher so 10000, 20000 Euro. Also Werd ich mir wohl doch ein Schweißgerät besorgen und meine Fähigkeiten ausbauen :'D
Ziel wäre es auch ein H-Kennzeichen zu erhalten.
Ob wirtschaftlich hin oder her, was meint ihr, würde so eine Restaurierung beim Fachmann kosten? So 3000, oder sogar 6000€ oder noch mehr?
PS: Die Bilder sind etwas ungeordnet.
Viele Grüße
Edit: Eine Komplettrestaurierung wird wohl eher so 10000 bis 20000 kosten. Puh, also dann werd ich doch meine Fähigkeiten erweitern und mir ein Schweißgerät besorgen müssen.
Aber mir würde es schon mal reichen den Rost professionell entfernt zu bekommen, sodass die Karosserie passt, den Rest könnte ich ja dann eh selbst machen.
25 Antworten
Da das Auto keinen TÜV mehr hat und auch als Exportkarre oder Ersatzteilspender nicht mehr taugt, dürfte der Wert sehr nahe 0 Euro sein
Ja, Traurig aber wahr. Im Vergleich zu meinen alten BMW, da findet man halt alles an Ersatzteilen und relativ leicht. Beim Mitsubishi findet man erst mal die Ersazteile viel schwieriger und dann sind sie nicht mal mehr verfügbar. Das wäre wirklich nur für den Enthusiasten was, ansonsten reif als Ersatzteilspender.
Nein, das ist auch nichts für Enthusiasten und auch nicht ultrageil oder cool sondern sinnlos. Schade um jede Minute Lebenszeit die man dafür verschenkt. Auch wenn man über das Know How und das entsprechende Equipment verfügt. Die Karre ist fertig. Kannst ihn ja mit einer roten Nummer zu "wirkaufendeinauto" fahren, aber auch nur wenn nicht so weit weg und du von einer befreundeten Werkstatt für ein Glas Bier das Werkstattkennzeichen ausleihen kannst.
Alternative, den Wagen an einen Schrauber geben, viel bezahlen wird er dir, wenn überhaupt, eher nichts. Oder aber, du verkaufst die Teile die man noch verwenden könnte.
Das die Batterie 50 Euro wert ist, ist wohl eher ein Gerücht oder gut reden. Schau einfach mal was eine neue kosten würde und dann berücksichtige das deine alt ist. Eher 10 Euro sind angemessen, aber nur wenn ein Kollege diesen Typ benötigt.
Alles gut bei dir Ompax? Is scho Recht. Ist ja nicht so, als würde ich den Leuten zu den Auto irgendetwas verschweigen.
Ähnliche Themen
Wenn man nicht ganz heftig an so einem Familienerbstück hängt, macht das keinen Sinn mehr. Da müsste man mindestens 1-2 besser erhaltene Fahrzeuge zerlegen, um den hier wieder aufzubauen und ganz ehrlich: Einen schlechteren habe ich noch nie gesehen. Die Japaner neigen ja meistens zum Zerfallen an tragenden Teilen, die man von außen nicht sieht, äußerlich sind auch die meisten Mitsubishis meistens ganz ordentlich.
Also lieber umgekehrt. Irgendwo sitzt einer, der Teile für so einen braucht. Setz ihn mal mit 200 Euro VB in die Kleinanzeigen und wenn der Käufer sympathisch ist, lass Dich runterhandeln.
Zitat:
@JoMa-0815 schrieb am 5. Februar 2024 um 15:00:46 Uhr:
Alles gut bei dir Ompax? Is scho Recht. Ist ja nicht so, als würde ich den Leuten zu den Auto irgendetwas verschweigen.
Dann überlege mal was du schreibst, Enthusiasten, ultrageil, cool, Batterie 50 Euro wert....
Ich schrieb dir bereits, verkaufe die Teile oder die Karre komplett zum schlachten. Das ist auch kein wertvoller Oldtimer, ein Familienerbstück oder sonst was tolles sondern, wie du schon von anderen erfahren hast, Schrott.
Da muss man schon suchen um einen zu finden der den deinigen noch toppt :-)
Ja es geht noch bei Ompax
Zitat:
@Ompax schrieb am 5. Februar 2024 um 13:16:53 Uhr:
Nein, das ist auch nichts für Enthusiasten und auch nicht ultrageil oder cool sondern sinnlos. Schade um jede Minute Lebenszeit die man dafür verschenkt. Auch wenn man über das Know How und das entsprechende Equipment verfügt.
Man muß es einfach so hart sagen. Ich denke, @JoMa-0815 hat keine Erfahrung, was ihn da erwarten würde.
Ich empfehle, sich diese Restauration anzuschauen. c
Obwohl die Jungs Profis sind, haben sie sich bei der Sache verschätzt und würden es rückblickend nicht nocheinmal machen.
Das ist immerhin ein Datsun 260 - der hat - anders als ein Colt - einen gewissen Kultstatus. Sowas in der Richtung wird einem bei dem Colt auch erwarten:
Kann den Link nicht öffnen. Naja ist alles eine Frage des Umgangstons. Okay würde mMn etwas zu pampig aber gut. Es haben eigentlich genug Leute schon davor was geschrieben. Brauchst jedenfalls nicht persönlich werden. Mir das alles schon ohne deinen Kommentar klar. Aber wie gesagt, ein richtiger Enthusiast von dem Modell kann damit Spaß haben. Egal was Ompax sagt. Das wieder so eine typische Foren-Diskussion wo sich einer aufregt, statt sachlich etwas dazu zu sagen. Weißt du was Ompax. Fick dich hart ins Knie, nach deiner Meinung hat niemand gefragt.
Zitat:
@JoMa-0815 schrieb am 5. Februar 2024 um 17:36:50 Uhr:
Kann den Link nicht öffnen. Naja ist alles eine Frage des Umgangstons. Okay würde mMn etwas zu pampig aber gut. Es haben eigentlich genug Leute schon davor was geschrieben. Brauchst jedenfalls nicht persönlich werden.
Wo bin ich pampig oder persönlich geworden?
Der Link sollte jetzt gehen.
Zitat:
@JoMa-0815 schrieb am 5. Februar 2024 um 17:36:50 Uhr:
Das wieder so eine typische Foren-Diskussion wo sich einer aufregt, statt sachlich etwas dazu zu sagen. Weißt du was Ompax. Fick dich hart ins Knie, nach deiner Meinung hat niemand gefragt.
Da wird der Kerl noch frech.
Ich habe dir freundlichst gesagt was von deiner Resto zu halten ist. Vergessen? Dann ließ dir noch mal alles durch.
Aber wenn ich dann von cool, Enthusiasten und ultrageil lese, sorry, da geht bei mir die Galle über.