Komplettfolierung schwarz oder weiß? Wer hat Erfahrungen?
Hallo Zusammen,
wie bereits an dieser Stelle kundgetan, beschäftigt mich das Thema Komplettfolierung schon ein Weilchen! Hier habe ich auch schon von dem einen oder anderen User gelesen, der es umgesetzt hat.
Eigentlich hatte ich zunächst überlegt, dass ich meinen TT gerne in schwarz, ähnlich phantomschwarz,
folieren lassen würde. Mittlerweile habe ich allerdings auch weiß im Hinterkopf. Schwierige Entscheidung und vermutlich auch ein Batzen Geld, den man dafür hinlegen muss. Daher frage ich hier mal ins weite Rund, wie eure Erfahrungen zum einen generell mit dem Folieren sind und insbesondere mit schwarz (nicht matt sondern glänzend) und weiß sind. Gibt es spezielle Vor- oder Nachteile bei den Farben? Hat jemand vielleicht sogar Bilder von einem Fahrzeug in schwarz glänzend?
Vielen Dank für eure Kommentare und Hilfe!
Beste Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
meiner foliert
31 Antworten
soviel ich weiß geht die Folie nur 1-2cm um die Ecke, also nicht die komplette Innenseite, aber ich denke das kannst du mit den Leuten vor Ort immer verhandeln.
Du kannst mal den Domi fragen im A3 Forum der hat seinen A3 Sp gerade erst folieren lassen in weiß.
siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...ugfolierung-a3-sportback-t2122774.html
Ich selber finde schwarzmatt auch sehr gut für den TT.
Gruss Denis
ich würde niemals einen matten Farbton folieren lassen. Da sieht man sich viel zu schnell Satt !
Ich freu mich jedesmal,wenn ich zu meinem Auto laufe und es mich weiss anstrahlt 😎 😁 Hatte vorher Brillantschwarz.. Ich würde es jederzeit wieder weiss machen lassen !
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=667526
Grüße
Domi
Ps. Die Farbe im Anhang käme gleich nach weiss 🙂
eigentlich sollte man den Wagen, wenn man ihn eh schon folieren läßt gleich in zwei Farben machen, so wie in letzter Zeit die Autos immer auf Messen,.... haben. Sieht irgendwie sehr viel sportlicher und elegant zugleich aus, finde ich. Kann man sehr schön variieren mit den Farben.
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von michael_ende
was mich am meisten interessieren würde: wird der tür seiten/innenbereich auch foliert? kofferaumklappe? motorhaube wäre wohl etwas übertrieben, trotzdem ist das ganze nur interessant wenn die innenräume auch foliert werden.
oder was meint ihr?der mike
Dir kann geholfen werden. Ist sicherlich eine Frage des Preises, aber
hiersind auch die Innenbereiche der Türen foliert.
Beste Grüße
Marco
Ähnliche Themen
davon mal abgesehen das es einfach viiiel zu viel Carbon Look ist, ist es aber super verarbeitet muss ich sagen. Der hat sich wirklich mühe gegeben.
gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
davon mal abgesehen das es einfach viiiel zu viel Carbon Look ist, ist es aber super verarbeitet muss ich sagen. Der hat sich wirklich mühe gegeben.gruss Denis
Zumindest auf den Bildern macht das einen sehr guten Eindruck! Habe allerdings leider noch keinen folierten TT in Natura gesehen. Muss mal schauen, wann ich mal Gelegenheit habe bei Cam Shaft vorbeizuschauen.
Beste Grüße
Marco
So, hab mir jetzt mal ein "Livebild" machen können und bin doch sehr entäuscht! Das Folie kein Lack ist war mir zwar vorher klar, aber ich hatte vermutet, dass sie sich doch sauberer aufbringen läßt. Was ich allerdings gesehen habe war doch sehr viel Stückwerk, das man doch recht deutlich sehen konnte. Von 1 m Entfernung sicherlich kein Thema, für einen Perfektionisten wie ich es in dieser Beziehung dann doch leider bin, aber dann doch nicht mehr akzeptabel. Bei einem Preis von knapp 1600 € hätte ich mir definitiv mehr erwartet. So leg ich lieber noch etwas drauf und hab ein sauber lackiertes Fahrzeug! Schade, somit ist das Projekt "Komplettfolierung" zumindest für mich leider gestorben. Bilder sind eben immer das eine, live ist dann das andere!
Also dann, vielen Dank für eure doch sehr zahlreichen Postings!
Beste Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ich würde niemals einen matten Farbton folieren lassen. Da sieht man sich viel zu schnell Satt !
Ich würde nur matte Farben machen lassen, da man bei glänzenden immer sieht, dass es kein Lack ist.
Und matte Folie ist auch noch nach 3 Jahren matt, was man mit Lack nur schwer hinbekommt 😉
also auf den ersten Blick sieht der TT ganz schick aus! Ich persönlich finde eh das zweifarbige egal wie man es trennt sehr sportlich.
gruss Denis
Moin vwunited,
kannst Du evtl. auch noch ein Bild vom Heck und/oder aus anderen Perspektiven zur Verfügung stellen?
Zitat:
Original geschrieben von Markus253
Moin vwunited,kannst Du evtl. auch noch ein Bild vom Heck und/oder aus anderen Perspektiven zur Verfügung stellen?
Schaust du HIER !!!
http://www.motor-talk.de/.../bilder-von-meinem-tt-t2185648.html?page=4
habe mich mal hier umgeschaut und würde mich für die foliereung auch interessieren.
Schwarz auf weiss... Habe den TT8J als Roadster.. Hat jemand eine Idee was das kosten würde?
CFC wäre laut domi um die 1200 euro... Cam Shaft sieht aber dafür professioneller aus...
Was meint Ihr?