Komplett System Golf 3 5-türig was brauche ich alles
Hallo und Guten Abend,
ich möchte bei meinen Golf3 5-türig eine komplett Audio Anlage verbauen.
Könnt ihr mir Ratschläge,Tips usw. mitteilen.
Meine Vorstellungen:
In der A-Säule Hochtöner
In den Türen Mittel/Tieftöner
Im Kofferraum kleiner Subwofer
Budget: ca. 600 Euro
1.Frage: Soll ich alle 4 Türen mit Boxen versehen? Oder
nur 2 Türen?
2.Frage: Welche Hersteller kommen in Frage?
Für Autoradio,Boxen,Endstufen,Subwofer,Kabels usw.
3.Frage Würde es gehen wenn die Endstufe unter der Rücksitzbank verbaut wird? (Wärmeprobleme?)
4.Frage: Dämmmaterial verwenden Wo? Was? Wie?
5.Frage: Sonstige Beachtungen?
Gruß Goran
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von powerball
...das sind standardprozederen 😉
LG
Powerball
hört hört 🙂 das mir schon klar aber hat das garnix gebracht? muss ehrlich gestehen, dass ich mir das nicht vorstellen kann, das der golf sooo viel schwieriger ist als ein anderer mittelklassewagen in der größe
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
hört hört 🙂 das mir schon klar aber hat das garnix gebracht? muss ehrlich gestehen, dass ich mir das nicht vorstellen kann, das der golf sooo viel schwieriger ist als ein anderer mittelklassewagen in der größe
...nun, schwieriger vielleicht nicht, aber wenn man mal ein akkustisch gutes Auto hatte, dann ist man auch bestrebt ein ähnliches bzw. gleiches Ergebnis im neuen Lastesel zu bekommen. Das hat bei mir nur mit dem 3-Wege System funktioniert. Außerdem, wenn man schon die Möglichkeit hat 3-Wege System in Original vorhanden Schächte einzubauen...man würde sich der Möglichkeit berauben sein ganzes System deutlich zu verbessern.
...hab gestern Abend kurz ausprobiert, wie es bei mir mit einem 2-Wege System klingt (Alles aktiv über den Proz. War kein Problem kurz auszuprobieren). War schon wieder total erschrocken um wie viel schlechter das Ganze dann wird 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von powerball
...nun, schwieriger vielleicht nicht, aber wenn man mal ein akkustisch gutes Auto hatte, dann ist man auch bestrebt ein ähnliches bzw. gleiches Ergebnis im neuen Lastesel zu bekommen. Das hat bei mir nur mit dem 3-Wege System funktioniert. Außerdem, wenn man schon die Möglichkeit hat 3-Wege System in Original vorhanden Schächte einzubauen...man würde sich der Möglichkeit berauben sein ganzes System deutlich zu verbessern.
LG
das ist netürlich richtig, volle zustimmung 😉 ist natürlich auch immer eine frage des möglichen budgets.
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
das ist netürlich richtig, volle zustimmung 😉 ist natürlich auch immer eine frage des möglichen budgets.
...eher des nötigen know hows. man kann ein vorhandenes 2-Wege System mit 2 günstigen Breitbändern bzw. MTs ohne größere Investitionen auf 3-Wege Aufrüsten. Allerdings muss dann die passive Weiche umgebaut werden, wobei viel Wissen und Erfahrung von Nöten sind....oder man macht es sich einfacher und betreibt alles aktiv, wie es bei mir momentan der Fall ist 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe mal im Netz nach Lautsprecher gesucht und habe gesehen das die 3 Wege Systeme aus 3 lautsprecher Paaren besteht.
Meine Frage dazu:
Es sind ja 3 LS Paare, also die Hochtöner bei den Spiegeldreiecke in den vorderen Türen.
Die Mitteltöner in die Türen.
Und wo kommen die Tieftöner ??
Kann es sein da die in die bei der Abdeckung wo die Standart Boxen sind reinkommen.
( Unter der Windschutzscheibe vorne ! )
Oder die MT und TT in die Türen ?????
bei einem 3wege-system hast normal die hochtöner an der a-säule oder im spiegeldreieck, die mitteltöner im armaturenbrett und die tieftöner in der türe! 😉
mfg.