Kompaktwagen bis 7.000 Euro

Hallöchen liebe Motor-Talk-Mitglieder,

nach vier Jahren Abstinenz hätte ich nun gerne wieder ein Autochen, kenn mich da allerdings nicht so recht aus.

Erst einmal zu den groben Eckdaten: Das Budget beträgt 7.000 Euro und sollte nicht überschritten werden, da ich nicht die nächsten Jahre einen Kredit an der Backe haben möchte.

Es sollte ein Kompaktwagen sein, möglichst um die 3 Jahre, maximal 60.000 Kilometer, nicht kleiner als ein Polo, gerne auch ein bisschen größer. An Extras sind mir nur eine Klimaanlage (lieber Climatronic) und Sitzheizung wichtig. Minimum ~80 PS sollten vorhanden sein, lieber 100, maximal 130. Und auf jeden Fall ein 5-Türer. Passen da Wünsche und Budget zusammen oder sagt ihr, das wird auf keinen Fall etwas?

Ich habe bisher folgende Autos in die engere Wahl genommen:

- Polo (schönes Auto, v.a. der 2009er gefällt mir gut, aber eben auch ein bisschen langweilig, weil jeder einen hat)
- Seat Ibiza
- Toyota Auris (zur Zeit mein Favorit)
- Mazda 3
- Skoda Fabia (wobei mir da das aktuelle Modell gar nicht gefällt, der Vorgänger hingegen schon)
- Hyundai i30 (Favorit Nr. 2)

Habt ihr noch weitere Vorschläge für mich? (bitte kein Peugeot, Fiat, Citroen, Daihatsu)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Haru86


Habt ihr noch weitere Vorschläge für mich? (bitte kein Peugeot, Fiat, Citroen, Daihatsu)

Klar, Ford Fiesta oder Focus. 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Nicht empfehlen würd ich auch VW (vergleichsweise teuer und lange nicht so gut, wie die hiesige Propaganda a la Autobild Co. uns weismachen will).

Ich musste gerade wieder an den legendären Euphemismus "Retro-Verschnaufpause" beim Vergleichstest Golf-GTI / Renault Megane RS denken. Ratet mal, wie das beim Megane heißen würde.

Vielen Dank für die weiteren Antworten. Noch ein paar kleine Ergänzungen: ich möchte das Auto ungefähr 10 Jahre fahren, die jährliche Laufleistung wird so bei 15.000 bis 20.000 Kilometern liegen, also nicht so wahnsinnig viel.

Mein Papa empfiehlt mir einen Jahres-/Vorführwagen und ich würde von meinen Eltern ein zinsloses Darlehen bekommen. Bin grad am überlegen, ob es dann nicht vielleicht gleich ein kleiner Kombi werden sollte. Mein Freund wird sich nächstes Jahr einen Sportwagen zulegen, da wäre es schon nicht schlecht, wenn wir noch was alltagstaugliches hätten.

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Klar, Ford Fiesta oder Focus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Focus ist natürlich auch eine Empfehlung wert, ebenso der Astra.

Der Focus gefällt mir ganz gut (auch der neue Mondeo). Der Fiesta wäre mir eher zu klein und generell wurden mit Ford in meinem Familienkreis nicht so gute Erfahrungen gemacht. Würde ich also eher am unteren Ende der Liste einsortieren.

Der Astra ist auch recht schick. Aber ich mag Opel nicht so 😁

Zitat:

Wenn du Premiummarken nicht fürs Ego brauchst, würd ich die auch ausklammern. Da zahlt man halt den üblichen Aufpreis für das Label (Stern, Propeller, Ringe), den man sich sparen kann.

Dass 5 Ringe oder ein Stern drauf sind, ist mir jetzt nicht so wichtig. Mir muss die Marke einfach nur sympathisch sein und ein ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis bieten.

welches auto hat 5 ringe?

zu viel olympia geguckt? 😁

Oh, bei denen hat es nicht zu 5 Ringen gereicht? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haru86


Oh, bei denen hat es nicht zu 5 Ringen gereicht? 😁

ne, aber für die goldmedallie 😛

Sind nur 4 Ringe bei Audi 😁

In grauer Vorzeit haben sich mal die Firmen Horch, DKW, Wanderer und NSU zur Auto Union zusammengeschlossen, aus der dann später Audi wurde.
Oder so ähnlich...ich prahle hier mit gefährlichem Halbwissen...😛

P.S.: wofür haben die eine Goldmedallie gewonnen? Für den Marketincoup, einen Golf hübscher zu machen und dafür einen gesalzenen Aufpreis zu verlangen? Woahaha

Zitat:

Original geschrieben von martyv8


P.S.: wofür haben die eine Goldmedallie gewonnen? Für den Marketincoup, einen Golf hübscher zu machen und dafür einen gesalzenen Aufpreis zu verlangen? Woahaha

da verwechselst du was.

was du meinst, sind die doofen die mehr geld für einen GOLF bezahlen, obwohl sie für weniger geld einen besseren OCTAVIA bekommen könnten....

Zitat:

Original geschrieben von martyv8


P.S.: wofür haben die eine Goldmedallie gewonnen? Für den Marketincoup, einen Golf hübscher zu machen und dafür einen gesalzenen Aufpreis zu verlangen? Woahaha

Wenn der 7er "hübscher" sein soll... 😉

Mal sehen, wie lange es die Leute noch mit sich machen lassen. Ist zwar traurig, aber VAG wäre dumm, diese Schiene jetzt einzustellen. 😁

Hast recht. Wer sich einen Golf zulegt, anstatt eines Octi, ist eigentlich doof.

Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Hast recht. Wer sich einen Golf zulegt, anstatt eines Octi, ist eigentlich doof.

hatte ja auch mal den octi.😁

das ist einfach der bessere VW

VW GOLF = Völlig Wertloser Gegenstand Ohne Logische Funktion 😛

Ich hab den 2009er Ibiza mal gefahren und bin nicht wirklich überzeugt gewesen auf dem Weg von Berlin nach Stuttgart und zurück. Die Rundumsicht ist wegen der zu kleinen Heck und hinteren Seitenscheiben sehr schlecht. Die Verarbeitung wirkt wie billiges Plastik, er zieht mit dem 1,4er 85 PS Benziner nur mit Ach und Krach auf 175 und liegt dann nur noch sehr schlecht auf der Straße, das Serienfahrwerk ist viel zu Hart, man hüpft bei jeder Unebenheit in der Stadt und die Rückbank ist sehr eng...

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Ich hab den 2009er Ibiza mal gefahren und bin nicht wirklich überzeugt gewesen auf dem Weg von Berlin nach Stuttgart und zurück. Die Rundumsicht ist wegen der zu kleinen Heck und hinteren Seitenscheiben sehr schlecht. Die Verarbeitung wirkt wie billiges Plastik, er zieht mit dem 1,4er 85 PS Benziner nur mit Ach und Krach auf 175 und liegt dann nur noch sehr schlecht auf der Straße, das Serienfahrwerk ist viel zu Hart, man hüpft bei jeder Unebenheit in der Stadt und die Rückbank ist sehr eng...

... und da wundert sich VW, daß es um SEAT so schlecht steht

So, ich denke mal, es wird der Hyundai i30 werden, allerdings kein Jahreswagen sondern ein guter Gebrauchter um die 3 bis 5 Jahre im genannten Preisrahmen. Dann kann ich mir auch gleich ein anderes kaufen, falls ich es zu Schrott fahre 😁 (hatte zwar noch nie einen Autounfall, aber das will ja nix heißen, mit dem Motorrad hat es ja schon mal geklappt).

IMHO keine schlechte Wahl. Hier handelt es sich zwar um den "alten" i30, der mir optisch jetzt nicht sooo gefällt, aber er ist qualitativ ein gutes und in Sachen Preis-Leistungsverhältnis ein sehr gutes Auto.

Allzeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen