Kompakt/Kleinwagen bis 4000 Euro. 12.000 KM/jahr 99% Autobahn
Moin,
ich suche ein für 4000 Euro einen Wagen für folgendes Profil:
- Pendeln 45 KM Tag (99% Autobahn), ca. 15 längere Trips im Jahr ca.400 - 600 KM (auch nur Autobahn)
- zu 99 % werde ich den alleine fahren, aber im Notfall müssen 2 Kindersitze und 2 Hunde drin platz finden. Das kann ruhig eng sein - ich würde aber gern nen 5 Türer haben
Meine Anforderung an das Auto:
- Motorisierung: Wohne in der Eifel (56642), geht hier viel oft hoch und runter und generell möchte ich den Tempomat entspannt auf 150kmh setzen können. Daher sollte das Auto das ohne Probleme mitmachen ohne dabei aus dem letzten Loch zu pfeifen oder Unsummen an Sprit zu verbrauchen
- Keine Marken aus dem VW Konzern
- Schrägheck (wegen der Hunde) aber kein Kombi
- Nicht so teuer im Unterhalt, zuverlässig
- Wenns geht auch eins, wo der Wertverlust nach 3 jahren und 50tsd km mehr nicht allzu hoch ist - ich werde es dann wohl nicht mehr brauchen.
- Klima muss, Nebelscheinwerfer auch - Sitzheizung wäre super, freisprechanlage auch.
- diesel oder Benzin ist mir erstmal egal, hier gibs keine Umweltzonen
Ich hab mehrere Modelle auf meiner Liste, aber leider nicht die Zeit mich da komplett durch zu arbeiten mit den Modellen - insbesondere was die Motorisierung angeht, bin ich da ein bisschen ratlos, was meinen Anforderungen entspricht.
Ford Fokus mk 2: haben 1.6 Liter Modelle genug Kraft?
Mazda3 BK: gleiche Frage, reicht der 1.6 Motor ?
Toyota Auris: finde ich nur mit 150.000 km plus Laufleistung - ist das ein Problem bei dem Auto?
Opel Astra: blick ich überhaupt nicht durch
Peugeot: ich hab da nie so gutes gehört - aber der 307/8 würde ja wohl auch passen
Im Kopf habe ich noch: Corsa/fiesta - nur ob die nicht zu eng sind im notfall frag ich mich.
4500 euro würde wohl auch noch gehen, aber ungern.
Vielleicht habt ihr ja ein paar infos, bei der letzten Beratung ist es ein Smax geworden, ich habs nicht bereut!
18 Antworten
Also Getriebe und VSD tests waren alle unauffällig. Da hat nichts komisch geklungen oder schalter gewippt. Auch ausm auspuff kam keine Wolke. Ich hab den Deckel vom Domlager nicht abbekommen, aber generell war das ein garagenauto, ein paar kleine dellen und kratzer, nichts schlimmes, nirgendwo rost
Aber: Zündkerzen müssen wohl neu, bei so 2000 Umdrehungen gab ein paar Ruckler, Ölwechsel ist fällig, keine Winterreifen, bremsen vorne sind runter. Und das Lenkrad ging schwerfällig und beim rangieren gabs richtige Schleif/summgeräusche, wenn man das lenkrad bewegt ( auch beim stehen) - was könnte das sein? Servoöl fehlt? Servepumpe kaputt? Alles in allem müsste man da noch ein bischen was reinstecken...
So, nachdem ich einen Astra, einen Madza 3 und einen weitere Civic mir angeschaut habe bin ich am Samstag mit den hier anschauen
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das Auto wurde fast die komplette Zeit als Pendlerfahrzeug gehalten. mal sehen.
ZR und DPF sind nicht weiter erwähnt, noch original? Ansonsten wäre ja schon einiges mal gemacht worden.
Beides gemacht worden, grad nachgefragt.