Kommt man mit 35/25 noch gut durch den Winter?

Opel Vectra B

Morgen liebe Gemeinde!

Ich wollte ja schon länger in Angriff nehmen meine Auto tieferzulegen. Da ja nun passender weise das nötige Kleingeld jetzt kurz vorm Winter erst da ist, wollt ich mal fragen ob man mit einer Tieferlegung von 35/25 mm noch gut durch den Winter kommt? Hab nämlich keine Lust als Schneeschieber durch meinen Heimatort zu fahren. Seit letzdem Winter müssen wir uns ja auch hier für den Winter in DE auf einiges gefasst machen. Wollte mir die Federn von Vogtland holen da diese als einzige eine leichte Keilform in dem "Tiferlegungssegment" bis 40 mm anbieten und tiefer will ich absolut net!

So, und nun freu ich mich über fleissiges Antworten 😉

18 Antworten

Jo, danke erstmal für die antworten.

Geld is schon da, aber ich glaube nicht das ich nur für ein bisschen tiefer so viel geld rausschmeißen will.

Ich werd mal einfach die Vogtland-Federn probieren! Denn mal lese ich von zu tief, mal lese ich das alles top ist! Mal schauen! Werd einfach mal Versuchskanninchen spielen da ich keine Erfahrungsberichte finden konnte in Bezug auf Vogtland und Vectra B!

In ca. 2-3 Wochen wird es dann soweit sein! Mal schauen wies wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Martin_Fry


ey lullabär was ist denn da bei dir los?
ich dachte du häts was mehr ahnung *schreck*

Ey "Martin_ flyer" wat ist den bei dir los, bevor du hier anfängst das "Maul" aufzureisen, schau dir mal deine Beiträge an...

Bei dem was du hier so schreibst, gehe ich mal stark davon aus, dass du RICHTIG Ahnung hast...🙄

Außerdem legt dir mal nen "Duden" zu, kommt echt besser....😉

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Diablo666


Serwus

Also Vogtland sind so ziehmlich das beschissenste was du kaufen kannst, dann kannst du auch deine Sereinfedern auf die gewünschte tiefe kürzen, des is genauso gut.

So unterschiedlich sind dann wohl die Meinungen...😉

Zitat:

Also Vogtland is definitiv nicht zu empfehlen. H&R is in bezug auf komplette Sportfahrwerke oder Gewindefahwerke gut...

Hier, mal die HP von "Vogtland" und so schlecht wie sie hier dargestellt werden, sind sie mit Sicherheit nicht...

http://www.vogtland.com/

Zitat:

@Bär
Also Eibach is Marktführer in Sachen Federn! Die Bilstein Fahwerke haben alle Eibach Federn, die meisten Koni auch. Also gegen Eibach spricht höchstens der Preis, der is aber auch gerechtfertigt.

Marktführer heißt ja noch lange nicht, dass die Federn dann auch gut sind, nur weil man vielleicht die meisten "Springs" verkauft...,)

Jeder hat eben ne ander Empfindung/Meinung was sowas angeht...

Allerdings stimme ich dir vollkommen zu, das es die Kombi aus Dämpfern und Federn ist, welche ein gutes Fahrwerk ausmachen.Aber da es hier ausschließlich nur um "Tieferlegungsfedern" geht, ist meine Empfehlung eben anders aufgebaut...😉

Zitat:

Original geschrieben von hermi2809


Supersprint macht soweit ich weiß keine Federn, und was mich viel mehr wundert: Was ist bitte an Eibach auszusetzen ???

Ja hast Recht, ich meint natürlich "Supersport"....😉

An Eibach ist für mich folgendes auszusetzen, dass die Federn ALLEINE nicht unbedingt ein Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit sind, sprich die Federn alleine zu fahren, geht für mich nicht....🙁

In der Kombination aus Dämpfer und Federn, mag das dann vielleicht schon wieder etwas anders aussehen....😉

Aber Geschmäcker sind ja verschieden, nur weil der eine es gut findet, muss es der andere es ja nicht mögen....😉

Bär

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen