komisches geräusch

22 Antworten
VW Vento 1H
22 Antworten

der motor ist ein aex mit 60 ps, EZ 12/97, besonders zu hören ist das geräusch bei schrittgeschwindigkeit und bei warmem motor...

Hi,

na was für ein Zufall. Ich fahre auch den AEX aber 04/1997. Ich meine das auch bei mir gehört zu haben. Allerdings wird es bei mir mit betriebswarmen Motor leiser. Wenn es draussen kalt ist und ich starte das Auto ist es lauter als wenn es draussen warm ist. Also ich fahre mit dem Geräsuch schon länger herum und bisher ist nichts kaputt gegangen. Ich nehme an, dass es an verschlissenen Hydrostößeln liegt. Ich meine dass das Klappern aus der Nähe des Zylinderkopfdeckel kommt. Kurz dahinter befinden sich die Hydrostößel. Aber ob die Hydrostößel wirklich verschlissen sind und ob dadurch dan ein klappert entstehen kann weiß ich nicht genau. Also jetzt interessiert mich das auch sehr. Wer was darüber weiß, soll es bitte schreiben.

Bye,
chs77

Die 1,6er mit dem kleinen Block (PoloMotor, wie auch der 1,4) sind anfällig für Kolbenkipper.

Sowas hört sich auch wie beschrieben an.

Hi,

würde sich ein "Kolbenkipper", also ein defekter Kolben, sich nicht auch durch Leistungsverlust äussern? Ich habe gelesen, dass die Zündkerzen dann auch oftmals ölig sind. Hmm sind sie bei mir nicht. Müsste das "Klappern" dann nicht immer zu hören sein?

Bye,
chs77

Ähnliche Themen

Nein, nicht unbedingt. Wir hatten auch schon öfter Kunden mit dem Fehler, die fuhren noch lange damit.

Irgendwann wirds halt schlimmer.

Der Kolben wird ja nicht undicht, die Kolbenringe gleichen das noch aus.

Das Geräusch kommt dann daher, das der Kolben am oberen und unteren Totpunkt jeweils eine Drehbewegung macht und anschlägt an den Wandungen.

wenn es denn die hydrostößel sind, fällt das unter die vag gebrauchtwagengarantie? hab den wagen bei vw gekauft und erst vor einem monat...

Hi,

äh...schluck. Und wie lässt sich so etwas genauer diagnostizieren? Einfach weiter fahren? Kann da der Motor blockieren?

Bye,
chs77

Hi,

@ Dominikus

Ich weiss nicht ob Hydrostößel unter die Gebrauchtwagengarantie von Volkswagen fallen. Ruf dort mal an und frag nach. Aber wahrscheinlich werden sie sagen, dass alles innerhalb der Toleranz ist und deswegen keine Reparatur notwendig ist. Na ja ist doch meistens so, wenn es um Garantie geht.

Bye,
chs77

Deine Antwort
Ähnliche Themen