komisches Gefühl beim Einlenken

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo
Wenn ich stark einlenke z.B. beim Einparken kommt mir es immer so vor als wenn die Vorderräder kein richtigen Grip
haben.Wie soll ich sagen ja so ein ruppeln irgendwie das bei
Nässe stärker ist.Kann es sein dass die Räder nur an der Aussenkannte die Strasse berühren. Es sind die org.Felgen mit 205'er Reifen.

32 Antworten

3,2bar sind auf jeden Fall viel zu viel. Selbst bei Breitreifen sind 2,7-2,8bar die absolute Obergrenze. Eigentlich sind schon 2,5bar mehr als ausreichend.

Wenn man mal meinen Link anklickt sind sowohl die Folgen von Reifenunterdruck, wie auch von Überdruck anschaulich beschrieben.

Der ADAC rät zu einem leichten Überdruck von nicht mehr als 0,5bar zur Herstellerangabe, um Sprit zu sparen. Die Herstellerempfehlung (siehe Tankdeckel) liegt bei 2,3bar.

Muss dir Recht geben, mir persönlich sind die 2,3 halt auch lieber weil dann der Wagen ruhiger liegt und nicht so hoppelt! Meiner ist noch Tiefergelegt und da macht dass dann halt doch noch mehr aus!

hier mal ein link der weiterhilft
http://www.conti-luftdruck.de/

Super Link!

Habe mal meine Daten eingetippt. Zufällig fahre ich Conti und die waren in der Liste schon drin. Bei meinen Breitreifen kommt ein empfohlener Luftdruck von 2,1 vorne und 2,3 hinten heraus.

Um so unrealistischer erscheinen da jetzt diese 3,2bar...

Ähnliche Themen

Ich fahre zwar Eagle F1 von Good Year hab meinen luftdruck aber auch damit gerechnet hab einfach bei online reifenhändlern nachgeschaut welcher conti reifen ungefähr die eigenschaften meines reifens besitzt und dann mal gerechnet ich muss vorne 2,3 und hinten 2,5-2,6 bar haben

versteh gar ned was ihr jetzt alle für ein stress macht...

mein reifen ist innen mehr abgefahren wie aussen und in der mitte
wenn ich so weiter fahre ist er innen ganz runter und der rest ist noch gut...

ich denke das kommt davon weil beim voll einschlag der reifen richtig über den teer reibt und nicht rollt

mehr bar heisst das der reifen nicht mehr ganz so aufliegt und deshalb der reifen in der mitte mehr beansprucht wird logisch und das poltern ist auch weg

will auf den reifen ca 36.000km drauf fahrern habe jetzt ca 20.000 drauf und so wies aus sieht klappt das auch

mein reifen fritz hat mir bei reifen problemen schon öfter hilfreiche tipps gegeben

werde das jetzt einfach mal öfter kontrollieren und dann sehen wir ja was raus kommt

gruss mib

Ganz einfach, ein derart hoher Luftdruck ist ein Sicherheitsrisiko. Du verminderst extrem die Lauffläche des Reifens = weniger Haftung.

Der Reifen wird innen nicht mehr so stark beansprucht, stimmt. Dafür muss die Mitte jetzt alles abfangen und genau DORT ist das Profil. Du runierst den Reifen als wesentlich schneller.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dir Dein Reifenhändler diesen hohen Luftdruck empfohlen hat. Ich würds echt nicht machen.

Geh mal auf den Link von Daddycool und berechne Deinen Idealdruck. Nur mal so zum testen...

Aber versteh micht nicht falsch: Es ist Dein Reifen. Du bist halt nur der einzige Mensch, den ich kenne, der solch einen Reifendruck in einem normalen Reifen hat.

Wenn´s bei vernünftigem Druck an der Innenkante stärker verschleißt, dann hat´s zuviel (negativen) Sturz.

Das typische Symptom der Tieferleger, die nach ihrem Gepfusche nicht mal die Achsgeometrie korrigieren lassen... 🙄

Aber selbst wenn, können nicht alle Fehler, die in der Achsgeomtrie durch die veränderte Stellung der Querlenker nach dem Tieferlegen entstehen, korrigiert werden.

Für den Geradeauslauf ist es noch größtenteils möglich, aber beim Lenkeinschlag kommen weitere Störeffekte hinzu, die nicht kompensiert werden können.
Ganz finster wird´s hier übrigens bei Spurveränderungen.

MfG ZBb5e8

hey bei meinem kumpel polterts bei vollem lenkeinschlag auch extrem (ein 97er, 16er alus)!
ein anderer freund hat nen 01er und da fängts auch schon langsam an (18er alus)...
komisch...

Dein Kumpel hat dann 3 möglichkeiten:
1. entweder Original-Federn wieder rein. Im Originalzustand dürfte das nämlich nicht vorkommen.

2. Luftdruck leicht erhöhen hilft auch, aber bitte nicht zu extrem wurde ja in diesem Threat ausführlich erörtert.

Die 3. Lösung einfach vorne neue Reifen aufziehen denn umso abgefahrener die Reifen sind desto schlimmer wird es. Habe damals bei mir neue Reifen vorne draufgemacht und weg war es. Kommt halt ca. alle 20 000 km dann wieder 😉

Nun könnt ihr entscheiden

PS:
Was vielleicht helfen könnte ist eine Achsvermessung, bin da aber nicht so zuversichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Toyo? Wer macht denn sowas??? Mach Dir ordentliche Continental, Good Year oder Michelin drauf. Damit hast Du sicher keine Probleme.

das ist sicher ansichtssache was ordentliche reifen sind

teuer nicht gleich immer das richtige jedenfalls kann man toyo reifen drehen

keine innen und außenseite vorgeschrieben wie bei conti

ist gut für sehr tiefe autos mit extremen sturz da sich da meist die innenseite mehr abfährt

da kann man dann drehen und schafft fast noch mal die selbe km anzahl

O.T.: Ich kaufe eine handvoll Satzzeichen...

Zitat:

Original geschrieben von zrx1200


O.T.: Ich kaufe eine handvoll Satzzeichen...

werd lehrer

3,2 bar sind der Hammer schlechthin.

Sag' deinem Kumpel von der Reifenfirma, er sollte sich die Tipps, die er seinen Kunden weiter gibt, schon etwas genauer überlegen. Denn, es wurde eh schon erwähnt, dieser Reifendruck ist ein Sicherheitsrisiko. Nicht nur wegen der geringeren Auflagefläche (besonders im Winter ein Wahnsinn), sondern sollte auch das Abfederungsverhalten beachtet werden. Dass dadurch der Bremsweg und vor allem die Fahrzeugkontrolle wesentlich beeinträchtigt wird, darüber muss nicht unbedingt eine Abhandlng hier hereingestellt werden. Das erklärt der gesunde Menschenverstand.

Ich bin nicht der Meinung, dass das dein eigenes (Reifen-)Problem ist, sondern ein Problem der Verkehrssicherheit. Die betrifft jeden Straßenbenützer und geht daher alle was an.

Zitat:

das ist sicher ansichtssache was ordentliche reifen sind

Das glaube ich eher nicht, denn dafür gibt es jedes Jahr dutzende von Reifentests.

Fakt ist: Jeder günstige Reifen, den ich bis jetzt in meinem Autofahrerleben gekauft habe, war nicht gerade das Gelbe vom Ei.

Meine Conti Sport Contact 2 fahre ich nun schon fast 20000km ohne jegliche Probleme. Das war mir jeden Cent wert, anstatt mir nach 10000km gleich wieder Neue kaufen zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen