Komisches Gefühl bei Nachtfahrt
Ich habe im Moment ein Problem. ich fahre jetzt etwas über 30j. Zweirad. Ich sage extra Zweirad weil das letzte ein 250ccm Roller war. Nach 6j. rollern hatte ich mal wieder Lust auf ein Bike. Ich fahre hauptsächlich zur Arbeit damit da ich eher weniger Zeit habe am Wochenende. Ich arbeite Schicht und habe also immer eine Dunkelfahrt dabei. Frühschicht morgens...Mittelschicht Nachts nach Hause. Jetzt mein Problem...Nachts und morgens rennt echt viel Viehzeugs auf der Bahn rum. Ich muss ein Stück Landstrasse fahren und was das so überfahrenes rum liegt macht mich nervös, seit mir vor paar Wochen nachts ein kleiner Hase ins Hinterrad gerannt ist. Zum Glück kein riesen Feldhase. Man sieht halt Nachts wenig..plötzlich kommt so ein Tier aus dem Gras gerannt. Selbst im Auto erschrecke ich kurz...da habe ich nur paar Ratten erlegt. Im Moment zweifel ich ob ich weiter fahren soll oder aufgeben. Ich glaube werde alt..ich denke nach und das ist ein Fehler beim Motorrad fahren. Ich hoffe ihr versteht mich was ich meine....Aufhören auch wenns Herz dran hängt oder Augen zu und durch....und hoffen das es gut geht.
Gruß Steffen
Beste Antwort im Thema
Also ich hätte hier noch zwei Snickers...
Liz? kandidatnr2?
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wenn dir bei Tempo 50-70 nen Hirsch schnell mal vor die Nase springt, hast du auch keine Chance.Deine Ansicht mit den kleinen Viechern werden auch nicht alle teilen. Es gibt Leute, die haben Angst über einen toten Vogel rüberzufahren.
Ich habe schon mal einen Wildunfall gesehen. Auto war 50 km/h schnell... Reh war tot...
Bei Motorrad ist es der Fahrer ebenfalls.
Ich habe nicht mal soviel Angst das ich nicht über so einen Hasen drüber fahren könnte....nur vor dem Schreck Moment...das zu beeinflussen ist schwer.... werd echt alt...grins
Mein Freund hat ein (genau 3) Rehe getroffen und das in der Kurve!
ein Anderer ein Wildschwein...
wenn man Pech hat...
Der Schreck ist der größte Feind des Motorradfahrers. Also neben Tieren... *lach*
Wenn man sich erschreckt, macht man ganz komische Sachen.
Versuch ruhig zu bleiben. Du weißt doch, dass da Tiere sein können und dass die Wahrscheinlichkeit nicht gering ist. Mach es dir zum Vorteil!
Viel machen kann man nicht, finde ich. Die geringere Geschwindigkeit sorgt vielleicht dafür, dass der Schaden und Schmerz geringer ist. Wobei ich da wieder sage: "Lieber tot, als ein Krüppel sein."
Vielleicht bringt es dir noch was, wenn das Viech 20m vor dir auf die Fahrbahn springt. Dann hast du mittels geringerer Geschwindigkeit evtl. noch Glück und kannst vorher anhalten. Wobei man einen Hasen in 20m Entfernung erstmal nicht sieht. Bei einer perfekten Bremsung aus Tempo 50, brauchst du ca. 13m bis zu stehst. Den Hasen siehst du nach 10 m. Da du dem Hasen in die Augen guckst, fährst du darauf zu. Ausweichhaken wird nix.
Schwierig, schwierig...
Ähnliche Themen
Calle, wir sind hier aber nicht bei den Play Offs..........😁 ! Also TS, Wenn ihr dort keine großen Waldbestände habt und es hauptsächlich kleines Geviech ist, würde ich mir nicht die Sorgen machen. Einzigen Tip, den ich Dir noch geben kann, niemal verkrampfen und immer die Spur halten! Die meisten schweren Unfälle passieren bei Motorrädern und Blechbüchsen, indem unkontrolliert versucht wird, dem Tier auszuweichen.......
Gleich werde ich wieder verbal zerfetzt:
Ich würde schneller fahren. Und ich wage zu behaupten, dass du beim Erlegen eines Feldhasen dann weniger Probleme kriegst. Bei langsamerer Geschwindigkeit fliegst du eher hin, weil instabiler usw..
Oder sehe ich es falsch?
naja. calle - wie heist das so schön - KOMMT drauf an....
ich würde auf keinem Fall was anderes machen wie zu bremsen - und VOR dem aufschlag - loslassen!
und klein machen- KÖRPERSPANNUNG und B E T E N
Man kann auch als Nichts-ABSler hinten voll reinlangen, das Motorrad quer bringen und den Hasen mit dem Hinterrad wegkicken. 😁
Ich denke, dass ich Gas geben würde. Bremsen bringt nix.
Oder man fährt 30...
Nochmal:
- Tempo 50
- Beide Bremsen
- Trockene Fahrbarn
- Reaktionszeit 1,2 Sekunden (älterer Herr, unser TE)
- Bremsansprechzeit 0,05 Sekunden
- Bremsschwelldauer: 0,35
= Anhalteweg von 29,44 Metern
Nicht-ABSler packen nochmal 6 Meter drauf.
Dann nochmal drei Meter raufpacken wegen Dunkelheit. Reaktion sollte bei Dunkelheit noch schlechter sein.
So. Wer sagt noch, dass langsam fahren (50-70) was bringt?
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Man kann auch als Nichts-ABSler hinten voll reinlangen, das Motorrad quer bringen und den Hasen mit dem Hinterrad wegkicken. 😁
....
CALLE- sei nicht TRAURIG... Schweine?? - können auch nicht fliegen!....
(soll Heissen- wenn du das erste mal ne Solche Situation hattest - DANN kannst du nochmal nachdenken)
Jo, ich kann nur von der Theorie reden.
Ist wie, wenn Fahrer über Unfälle reden, aber nicht wissen, wie hart der Asphalt ist.
Ich bleibe dabei: Durchfahren!
http://www.gaskrank.tv/.../wildunfall-reh-trifft-motorrad-9193.htm
http://www.myvideo.de/watch/73085/Wildunfall_Motorrad
Als Motorradfahrer kann man rational, da gebe ich Calle recht, eigentlich nur draufhalten. Mit ABS kann man natürlich eine Vollbremsung machen, aber irgendwelche Ausweichmanöver nur, wenn man sicher ist, das es was nützt.
Kollege aus einem anderen Forum ist nachts mit seinem Mopped durch ein Reh durchgefahren. Es gab einen Schlag, das Mopped schüttelte sich einmal und dann stank es ganz fürchterlich. Erst zu hause in der Garage hat er überhaupt erkennen können was passiert ist. JEDE Reaktion im vorhinein wäre schlechter für ihn ausgegangen.
Bei einem Wildschwein funktioniert das aber wahrscheinlich nicht.
Was will man schon großartig machen? *schulter zuck*
https://www.youtube.com/watch?v=J2obbYP0j-s
Der Typ ist vielleicht 70 km/h schnell.
Ich bleibe nach wie vor dabei: Draufhalten und beten.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Was will man schon großartig machen? *schulter zuck*https://www.youtube.com/watch?v=J2obbYP0j-s
Der Typ ist vielleicht 70 km/h schnell.Ich bleibe nach wie vor dabei: Draufhalten und beten.
Der hat die Kurve aber auch abenteuerlich genommen. Das Motorrad hat ja erstaunlich wenig abbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Keine großen Tiere?
Okay... Klingt vielleicht scheiße, aber ich würde beide Beine vom Motorrad abspreizen und versuchen die Viecher wegzutreten. Vielleicht bringt es was. Wenn nicht ist auch egal. 😁
Ja klingt Scheiße, das sollte man nur machen wenn man sich die Beine brechen will, aus den kleinen Tierchen werden bei entsprechender Geschwindigkeit ganz schnell große Tiere.
Von den Ratschlägen wie"neue Brille" oder "mehr Licht" halte ich auch nix.
Das Beste ist noch immer angepasste Geschwindigkeit. bzw. auf Nachtfahrten verzichten. Ich praktiziere das Zweite.