komisches anspringen bei diesen eisigen temperaturen
Hallo zusammen!
Morgens auf um halb sechs mit abgelesenen zwischen (mittlerweile) -7 und heute sogar -10,5 Grad da springt mein Diesel saukomisch an...
Wie ein Traktor... Und dann schüttelt der sich 10 - 12 Sekunden lang läuft dann aber normal als wäre nichts...
Klappert nicht, rappelt nicht, zappelt nicht...
Aber die ersten Sekunden sind echt furchtbar...
Traktor mäßig, als ob der auseinander fallen würde oder jeden Moment explodiert...
Woran kann das liegen? Oder was soll das sein?
Kraftstofffilter und alles ist neu gemacht worden vor dem Winter. Jetzt seit paar Tagen neue Batterie...
Und nachmittags dann bei -4 bis -6 Grad da springt er dann fast schon wieder normal an... Da macht er es auch aber nur ganz ganz kurz...
Nur früh morgens macht der das, wenn der über Nacht gestanden hat, jetzt wo es nachts so saukalt ist...
Keine Beachtung schenken?
Falls doch, wo fange ich an zu suchen?
Weil es sind nur diese 10 - 12 (Schreckens) Sekunden...
Danach läuft der wie neu als wäre nichts...
Sabbelt nicht, stottert nicht...
Läuft einfach nur schön...
Ich weiß auch ehrlich nicht wie ich es beschreiben soll, das treckert und böllert und lärmt und klimpert morgens 10 - 12 Sekunden lang, dass man echt denken mag, oha hoffentlich bricht er nicht zusammen...
Danke. Joe
16 Antworten
Aber du hast recht!
Bis -10° Grad geht der gut an!
Einwandfrei!
Ich war sogar gestern nochmal tanken und habe mich vergewissert, dass der Diesel bis -25° Grad winterfest ist.
Passiert also nichts!
Ich werd das mit dem Glühkerzentest mal ausprobieren!
Sollte eine schrott sein werd ich die wechseln!
NGK oder BERU?
Und geht das einfach bei unserem Reihen 6er?
Oder ist das wieder Fummel bei Kerze 5 und 6 ???
(So wie bei vielen Benzinern?) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Aber du hast recht!
Bis -10° Grad geht der gut an!
Einwandfrei!Ich war sogar gestern nochmal tanken und habe mich vergewissert, dass der Diesel bis -25° Grad winterfest ist.
Passiert also nichts!Ich werd das mit dem Glühkerzentest mal ausprobieren!
Sollte eine schrott sein werd ich die wechseln!
NGK oder BERU?
Und geht das einfach bei unserem Reihen 6er?
Oder ist das wieder Fummel bei Kerze 5 und 6 ???
(So wie bei vielen Benzinern?) 🙂
Ich hab NGK reingemacht - ist aber egal.
Was meinst du mit "einfach bei unserem Reihen 6er" ? Das Prüfen geht einfach 😁 für den Tausch der GK mußt du die Ansaugbrücke ausbauen - sorry for bad news 🙄
LG robert