Komische Flecken am Dachhimmel
Hey Leute,
ich hab heut durch Zufall komische Flecken am Dachhimmel meines S60II entdeckt. Habt ihr eine Idee was das sein kann?
Mir ist nicht aufgefallen dass das Dach undicht ist oder sonstwas. Aich stinkt es nach langem Regen nicht im Auto.
Der Wagen hat ein Schiebedach.
Ich hoffe man sieht was auf den Fotos (nächster Post wegen Handyupload)
35 Antworten
okay komisch .. hab irgendwo gelesen, dass das normal ist, wenn das Wasser durch die Dichtung in die Abflussrinne fließt natürlich nicht alles, aber zumindest ein bisschen was.
Wieso soll eine verstopfte Abflussrinne dann an den Wasserflecken schuld sein? Dann dürfte doch nur das Wasser reintropfen wenn das Nasse GSD geöffnet wird. und so viele Tropfen werden das dann doch nicht sein ..
Ich werd das mal genau beobachten. Wie kann ich die Dichtung behandeln, dass sie 'dichter' wird? Habt ihr da Tipps?
LG und danke.
PS: Ich glaube dir sehrwohl @KUMXC und ich weiß deine Antworten auch zu schätzen. Nur möchte ich auch gern meine Bedenken und Ideen äußern, die nicht von ungefähr kommen.
Ich denke einfach, das die Dichtung defekt ist und dann im Winter, wenn Schnee, oder Eis antaut, oder auch im Dauerregen, permanent Feuchtigkeit in`s Fahrzeug eindringt. Das führt dann auch ganz schnell dazu, das die Abflüsse mal verstopfen und dann hast Du die Feuchtigkeit drin. Da der Himmel von oben doch etwas beschichtet ist, hast Du dann auch schnell Kondensat, was sich an den Stellen, wo der Himmel ausgeschnitten ist zu hässlichen Flecken auswirkt. Ich würde die Dichtung mit den üblichen Mitteln versuchen etwas geschmeidiger zu kriegen und die Abläufe freimachen lassen. Mit etwas Glück war`s das dann, ansonsten bleibt der Tausch der Dichtung.
KUM
ich würde die Dichtung tauschen oder tauschen lassen. Diese ständige Feuchtigkeit schadet doch dem ganzen Material.
Auf was willst Du noch warten, Schimmel.
LG
Zitat:
@der_torti schrieb am 29. April 2015 um 11:43:20 Uhr:
ich würde die Dichtung tauschen oder tauschen lassen. Diese ständige Feuchtigkeit schadet doch dem ganzen Material.
Auf was willst Du noch warten, Schimmel.LG
Wäre das dann der Tausch der Dichtung die rund ums Glasdach geht? die wirkt noch recht geschmeidig eigentlich. Vorne die Dichtung am Windabweiser sowie die Dichtung unter halb des Windabweisers habe ich zunächst einmal mit Gummipfleger behandelt.
Welche Dichtungen wären beim Tausch fällig?
Habt ihr Links zu Skandix?
Ähnliche Themen
Also das die Dichtung um den Glasdeckel zu 100% wasserdicht ist, würde ich auch eher anzweifeln.
Die Frage ist, wie feucht war denn der Windfang? Sah man Wasserspuren in den seitlichen "Wasserauffangkanälen"? Hast du Fotos?
Den Platzregen kannst du ja einfach mit einem langsam ausgeleerten Eimer Wasser auf die Dachfläche simulieren.
Haben sie der Frontscheibe auch schon nachgelaufen?
Wenn sie Englisch verstehen/lesen können, dann lesen sie bitte diesen Beitrag:
http://www.volvoforums.org.uk/showthread.php?t=224993
Mehrere Volvo's aus bestimmte Jahren haben/hatten gleiche Probleme wie sie, imfolge eine undichte Stelle am Obenseite des Frontscheibes.