Komfortschließung (Sommeröffnung) mit Schlüssel funktioniert nicht mehr

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,

habe heute mal ein anderes Problem.

Meine Komfortschliessung mit dem El. Schlüßel funktioniert nicht mehr so wie sie soll.

Bis vor kurzem ging sie noch ab und zu.....

Nun fast gar nicht mehr.Also,ich möchte gerne die Fenster komplett öffnen,leider funktioniert diese nun nicht mehr.

Woran könnte das liegen.Batterie im Schlüßel ist ok!

Zudem,sollte nicht auch die Sitzbelüftung mit an gehen??

Danke schon mal, für evtl. Tipps

Bernd

Beste Antwort im Thema

Gibt nur einen Faktor, und das ist ne kalte Lötstelle am Bauteil.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hast Du Keyless Go? Dann kannst Du die Sommeröffnung/schließung ja auch ohne Schlüssel aktivieren, dann siehst Du ob es an dem IR Auge des Schlüssels/ der Tür liegt. Also dann mit Türgriff halten, bzw. Den Knopf am Griff gedrückt halten. Im Normalfall gehen neben Fenster und SD auch die Sitzlüftungen (beide) vorne auf höchster Stufe an. Weiß nicht ob es da nach MJ und Ausführungen Unterschiede gibt...

Gruß Andreas

Vielen Dank zunächst,

das soll heißen,sollte auch funktionieren,in dem ich den Knopf am Türgriff gedrückt halte,dass so auch die Sommeröffnung funktioniert???

Ich habe Keyless Go.....

Zitat:

Original geschrieben von berndi72


Vielen Dank zunächst,

das soll heißen,sollte auch funktionieren,in dem ich den Knopf am Türgriff gedrückt halte,dass so auch die Sommeröffnung funktioniert???

Ich habe Keyless Go.....

JA

Zitat:

Original geschrieben von DOKDON



Zitat:

Original geschrieben von berndi72


Vielen Dank zunächst,

das soll heißen,sollte auch funktionieren,in dem ich den Knopf am Türgriff gedrückt halte,dass so auch die Sommeröffnung funktioniert???

Ich habe Keyless Go.....

JA

Leider auch das funktioniert nicht .....

Habe nach Sicherungen Ausschau gehalten auch hier nichts.....

Keine Ahnung mehr....

Ähnliche Themen

Türgriff ziehen (und gezogen halten) = Öffnen

knopf drücken (und gedrückt halten) = Schließen

wenn das auch nicht funktioniert dann liegt es nicht am Schlüssel/ Batterien. Bleibt nur noch Griff/ Türsteuergerät

MB und auslesen lassen?

Gruß, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_AC1973


Türgriff ziehen (und gezogen halten) = Öffnen

knopf drücken (und gedrückt halten) = Schließen

wenn das auch nicht funktioniert dann liegt es nicht am Schlüssel/ Batterien. Bleibt nur noch Griff/ Türsteuergerät

MB und auslesen lassen?

Gruß, Andreas

Danke.Auch dies habe ich probiert,nichts......

Muss wohl doch mal schauen lassen....schade.

Hier mal meine Testergebnisse, ohne in der Betriebsanleitung nachzuschauen:

W220 Mopf, Baujahr 2003 (noch mit CD-Navi) mit Keyless Go über Karte

Die Sitzlüftung wird nie aktiviert.

Länger "öffnen" auf dem Schlüssel auf Fahrer- und Beifahrerseite öffnet Fenster und GSD
Länger "schließen" drücken verschließt wieder alles.

Über Keyless Go kann ich Fenster und GSD über die Knöpfe an allen 4 Türen zwar schließen, das Öffnen über ein Ziehen an den Griffen ist aber nicht möglich.

Ich vermute mal, daß es je nach Baujahr Unterschiede gibt.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Die Sitzlüftung wird nie aktiviert.

also ich glaube es gibt keinen unterschied der BJ er hat einen W220 und es steht so in der anleitung das die belüftung es fahrersitzes angehen sollte sagt er.

ich habe einen W221 und bei mir geht es ohne probleme und beim W221 steht es in der anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Hier mal meine Testergebnisse, ohne in der Betriebsanleitung nachzuschauen:

W220 Mopf, Baujahr 2003 (noch mit CD-Navi) mit Keyless Go über Karte

Die Sitzlüftung wird nie aktiviert.

Länger "öffnen" auf dem Schlüssel auf Fahrer- und Beifahrerseite öffnet Fenster und GSD
Länger "schließen" drücken verschließt wieder alles.

Über Keyless Go kann ich Fenster und GSD über die Knöpfe an allen 4 Türen zwar schließen, das Öffnen über ein Ziehen an den Griffen ist aber nicht möglich.

Ich vermute mal, daß es je nach Baujahr Unterschiede gibt.

lg Rüdiger:-)

Danke...also habe es nochmals versucht,durch ziehen und drücken am Griff funktioniert es wohl doch.Auch die Sitzbelüftung wird aktiviert!!!

Bernd

also lags doch an dir wie ich zu anfang vermutet habe😉

Zitat:

Original geschrieben von DOKDON


also lags doch an dir wie ich zu anfang vermutet habe😉

Ne nicht ganz....wie gesagt irgendwas stimmt nicht,mal geht es mal wieder nicht.Ich war bis eben unterwegs und habe es natürlich mehrmals versucht heute Abend ging es dan wieder nicht.

Mit dem Schlüßel komischer Weise , funktioniert es nach wie vor nicht.

Keine Ahnung was los ist.

Zuviel Elektronic eben.......

Danke Euch trotzdem.

kann und wie !!!

Zitat:

Original geschrieben von DOKDON



Zitat:

Original geschrieben von AD777


sitzbelüftung geht auch an !!! ( beide vordere sitze )
kann nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von AD777


kann und wie !!!

Zitat:

Original geschrieben von AD777



Zitat:

Original geschrieben von DOKDON


kann nicht sein.

Ich habe mal in meiner Betriebsanleitung nachgesehen, angeblich soll die Belüftung angehen.

Tut sie bei meinem Mopf aber nicht. Da bei meinem sonst alles funktioniert, auch das direkte Einschalten per Knopf, gehe ich davon aus, daß das entweder in der BA nicht stimmt, oder bei meinem nicht richtig programmiert ist.

In Verbindung mit Keyless Go ist laut BA nur die Komfortschließung, nicht das Öffnen möglich.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von AD777


kann und wie !!!

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von AD777

Ich habe mal in meiner Betriebsanleitung nachgesehen, angeblich soll die Belüftung angehen.

Tut sie bei meinem Mopf aber nicht. Da bei meinem sonst alles funktioniert, auch das direkte Einschalten per Knopf, gehe ich davon aus, daß das entweder in der BA nicht stimmt, oder bei meinem nicht richtig programmiert ist.

In Verbindung mit Keyless Go ist laut BA nur die Komfortschließung, nicht das Öffnen möglich.

lg Rüdiger:-)

die belüftung soll nicht nur angeblich angehen.sie muss angehen aber das nur auf der fahrerseite.er hat geschrieben das sie auf beiden seiten angeht und das glaube ich nicht.

aber dieser thread ist sowieso voll von missverständnissen.

bei mir geht sie aber auch auf beiden Seiten an

Deine Antwort
Ähnliche Themen