Komfortöffnung und Schließung

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der XC 90 (Modell 05) über eine Komfortöffnung und Schließung verfügt? Wenn nein, gibt es da Softwaremäßig etwas zum draufspielen?

Gruß

Shaolin

14 Antworten

Re: Komfortöffnung und Schließung

Zitat:

Original geschrieben von shaolinpriester


Komfortöffnung und Schließung

Wenn Du sagst, was Du damit meinst!?

Gruß

Martin

Bei dem es for komt, dass er schliesst und öffnet 😉

Ich schätze, er meint die automatische Sitzeinstellung, inkl. Aussenspiegel, beim öffnen mit der Fernbedienung.

Da wäre dann die Antwort JA 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eisbär Berlin


die automatische Sitzeinstellung, inkl. Aussenspiegel, beim öffnen mit der Fernbedienung.

Da wäre dann die Antwort JA 🙂

JA???

Gruß

Martin

Der doch mal zum Freundlichen muss, da sie definitiv nicht funktioniert!

Das solltest Du machen!

Bei den schwitzenden Eisbären funktioniert es perfekt🙂

Wo Du aber gerade online bist, ist es normal, dass der Turbulader zischt wie die Bugapark Bahn in Cottbus? Bin mal mit offenem Visier gefahren und habe mich schon sehr gewundert.

lg
H.

Re: Komfortöffnung und Schließung

Zitat:

Original geschrieben von shaolinpriester


kann mir jemand sagen, ob der XC 90 (Modell 05) über eine Komfortöffnung und Schließung verfügt?
Shaolin

Ich denke mit Komforöffnung/Schließung meinst du bei gedrückter Unlocktaste und Festhalten das sich alle Fenster runterfahren und das selbe bei Look wieder zu.

War bei meinem Jaguar so, im Sommer ne tolle Sache zum Lüften bei akutem Sonnenschein.

Re: Re: Komfortöffnung und Schließung

Zitat:

Original geschrieben von Eisbär Berlin


Wo Du aber gerade online bist, ist es normal, dass der Turbulader zischt wie die Bugapark Bahn in Cottbus? Bin mal mit offenem Visier gefahren und habe mich schon sehr gewundert.

Ja, ist es, besonders, wenn man in kurzen Stössen Gas gibt, ist m.W. das Popup-Ventil, dass den Überdruck des Turbos abbaut!?

Zitat:

Original geschrieben von T6_XC90


Ich denke mit Komforöffnung/Schließung meinst du bei gedrückter Unlocktaste und Festhalten das sich alle Fenster runterfahren und das selbe bei Look wieder zu.

Das gibt es allerdings für Geld und gute Worte nicht 🙁

Gruß

Martin

Bei BMW bedeutet Komfortschliessung ebenfalls, dass bei gedrückthalten der "Lock"-Taste an der FB alle noch offenen Fenster und das eventuell offene SD zugehen....bei gedrückter "Öffnen"-Taste geht eben alles auf (incl. SD). So war das zumindest bei meinem letzten 7er.

Bei VOLVO arbeitet man sicher noch an einer Lösung, wie man die Spiegel einklappen kann oder die Fenster schliessen kann, wenn der Schlüssel schon abgezogen ist....bei BMW schon lange eine Selbstverständlichkeit.. 😉

Gruss Michael (entdeckt gerade die Möglichkeiten..)

Also ich meine dass automatische Öffnen und Schließen der Fenster, bei entsprechend gedrückter Taste der Funkfernbedinung. Hat mein S 40 aus und ein bekannter, der zwei Monate später sich den XC 90 gekauft hatte, war ganz erstaunt über diese Funktion und meinte, seiner hätte sowas nicht.

Hat er nun oder net???

Gruß

Shaolin

Ts Ts Ts

Ts,
Shaolin,
ist das die Rache für abfällige Bemerkungen der XC90-Treiber, die ein P1-Auto während der Inspekton hatten?

Daher musst du sie jetzt neidisch machen um die Komfort-Schliessung und Keyless vehicle? 10.4 Meter Wendekreis und vier Liter weniger Verbrauch nicht zu vergessen? Das ist aber gemein :-)

Sei doch einfach damit zufrieden, dass du jeden XC90 in der Beschleunigung und Topspeed abziehst :-)

Schlagt mich nicht, ich mag den XC90, in Rubinrot würde er mir gefallen - nur der Besten aller Ehefrauen ist er zu groß, die war schon froh, als der V70 (O-Ton "Schlachtschiff"😉 weg war.

Hmm - ich hatte da jetzt die Autolock Funktion hinein interpretiert. Aber das beschriebene Verhalten (alle Fenster zu bei Verreigelung) kenne ich auch nur von meinem anderen Auto ;-)

But, back to the "Autolock" - hat jemand die Volvo-Teilenummer für VIDA? Mein Freundlicher findet das nicht ... ?!

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und XC Updater ... ;-)

Volvo hat doch auch 10 Jahre gebraucht um Türöffner und Schlüssel in einem zu bringen. Also werden wir da noch ein paar Jahre warten müssen. Xenon Licht kam ja auch nur 6 Jahre verspätet

Alles auf, bzw. alles zu hatte ich an meinem X5 auch. Beim Einsteigen bei den gegenwärtigen Temperaturen eine feine Sache 🙂

Allerdings ist Volvo diesmal nicht ganz so müde. Gestern hat bei mir um die Ecke ein Jüngling an seinem niegelnagelneuen V50 über den Schlüssel alle Fenster und das Dach geschlossen. Also wird es wohl auch umgekehrt gehen. Wo liegt das Problem beim XC90???

Grüße
Robert

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


But, back to the "Autolock" - hat jemand die Volvo-Teilenummer für VIDA? Mein Freundlicher findet das nicht ... ?!

8637 410-5

Ist vom V70, müsste beim XC70 die gleiche sein!?

Zitat:

Original geschrieben von Desmotron


V50 über den Schlüssel alle Fenster und das Dach geschlossen. Also wird es wohl auch umgekehrt gehen. Wo liegt das Problem beim XC90???

M.W. geht es

nicht

umgekehrt!?

Beim XC90 ist das Problem, dass es nicht vorgesehen war und deshalb auch nicht "freigeschaltet" werden kann. Da tun sich die "Elch-Programmierer" schon mal etwas schwer 🙁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Bei BMW bedeutet Komfortschliessung ebenfalls, dass bei gedrückthalten der "Lock"-Taste an der FB alle noch offenen Fenster und das eventuell offene SD zugehen....bei gedrückter "Öffnen"-Taste geht eben alles auf (incl. SD). So war das zumindest bei meinem letzten 7er.

 

Ist bei meinem Elchschreck genau so - funktioniert in beide Richtungen ......

eMkay - findet das im Sommer sehr komfortabel .....

Deine Antwort