Komfortblinker - Antippen 3x Blinken
Hi,
hab einen V40 Bj.2002 und moechte wissen, ob es einen zu meinem Volvo kompatiblen Bausatz zum Nachruesten fuer diese Funktion gibt.
-Komfortblinker Antippen 3xBlinken-
Danke
JBruno
Beste Antwort im Thema
Hallo Volvo-Freunde,
noch ein kurzer Hinweis für alle die daran denken sich so ein Modul von Conrad einzubauen.
Die Blinker beim V40 sind Plusgeschaltet, d. h.
die Jumper am Modul müssen entsprechend gesteckt werden.
Viel Spaß beim basteln!
Gruß SF
36 Antworten
vielen dank, triggad.
werde mal schauen ob ich mir das ding ende dieses monats noch holen werde. sobald was neues gibt, werde ich mich melden. aber so wie es aussieht ist es wohl nicht so schwer.
Servus.
Ich hab mir jetzt so ein Ding jetzt eingebaut.
Ich kenne die Funktion aus unseren Firmenwagen und hab das in meinem Elch wirklich vermisst,
besonders auf der Autobahn.
Fazit: Funktioniert super, blinkt bei mir aber 4x statt wie angegeben 3x.
Der Einbau und speziell das Kabelsuchen ist etwas fummelig aber an einem
Vormittag zu bewerkstelligen.
Ich kanns empfehlen 🙂
Gruß SF
Hi,
bei Conrad im Shop rund 40 Euro.
Gruß SF
Ähnliche Themen
Für alle interessierten Schweizer: H I E R gibt es das Modul bei conrad.ch
Da habt Ihr mir aber einen Floh ins Ohr gesetzt! 😁 "Gäbig" wäre es ja schon, so ein Komfortblinker.
Gruss wamic
die funktion vermisse ich immernoch aus meinem polo. der v50 den ich letztens als leihwagen hatte, hat diese funktion auch gehabt. mal schauen wann, aber ich werde mir so ein modul auch noch einbauen.
mfg, sergej
Zitat:
Original geschrieben von strassenfeger
Servus.Ich hab mir jetzt so ein Ding jetzt eingebaut.
Ich kenne die Funktion aus unseren Firmenwagen und hab das in meinem Elch wirklich vermisst,
besonders auf der Autobahn.
Fazit: Funktioniert super, blinkt bei mir aber 4x statt wie angegeben 3x.
Der Einbau und speziell das Kabelsuchen ist etwas fummelig aber an einem
Vormittag zu bewerkstelligen.
Ich kanns empfehlen 🙂Gruß SF
Moine!
Das beste, was ich bis jetzt eingebaut habe. Etwas blöde die Befestigung vom Steuergerät , hier habe ich
mir eine entsprechende Platte (9x9cm) besorgt, diese mit einigen Bohrungen versehen und am Querrohr verschraubt. Passt, siehe Foto.
Die Kabel sind durchgeschleift und verlötet worden.
ZV- Blinkfunktion brauchte ich nicht, denn diese war schon vorhanden. Der Kabelstrang braucht daher
nicht eingebaut werden.
Zeitaufwand: wie oben und man sollte sich Zeit lassen.
MfG
Fidi
Hallo Volvo-Freunde,
noch ein kurzer Hinweis für alle die daran denken sich so ein Modul von Conrad einzubauen.
Die Blinker beim V40 sind Plusgeschaltet, d. h.
die Jumper am Modul müssen entsprechend gesteckt werden.
Viel Spaß beim basteln!
Gruß SF
Moinsen zusammen,
ich habe mir das MT-2000 Teil von Waeco nun auch in meinen Elch (s.u.) getackert.
Der Einbau verlief praktisch problemfrei.
Einziges kleines Manko, mein Elch blinkt nun 5x nach dem antippen.
Das kann in der Stadt schonmal zu Verwirrung führen (nein, das war nur ein Spurwechsel, ich will net abbiegen).
Bitte um Meinungen.
Ciao, M
also 5 mal wäre mir auch zuviel. wäre schön das genau wie beim vw zu haben. 3x blinken. ich habe auch gelesen dass es von der blinkfrequenz des blinker relais abhängt.
mfg, sergej
Es wäre ja sehr einfach, die Blinkzyklen zu zählen (rein elektronisch kein Problem), das Teil macht ja einfach gesprochen nix weiter als den Blinkerhebel festzuhalten.... :-)
Habe gerade mal ne Mail an Waeco getippt, mal schauen wie die sich äußern.
Update folgt.
Gruß, M
Hallo, wäre schön zu wissen ob sich da was machen lässt.
Bei mir blinkts 4x , das ist manchmal auch schon zu viel...
Gruß SF
Moinsen,
der Supprt von WAECO ist echt fix. Aber so ganz zufrieden bin ich mit der Antwort nicht:
Zitat:
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Das MT-2000 brückt für ca. 3 Sek. den Blinkerschalter. Wie oft die Blinker dann blinken bestimmt das Blinkrelais. Dieses ist von unserem Steuergerät nicht abänderbar.
Überprüfen Sie bitte ihren Anschluß mit unserem Einbauplan!
(Siehe angehängte Datei: V40.pdf.zip)Für weitere Fragen steht der Techn. Kundendienst Ihnen werktags von 7.30 Uhr - 17.30 Uhr, Freitags bis 17 Uhr zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Anhang, der von WAECO gesendete Schaltplan.
Ich habe das Teil ohne die Dioden eingebaut. So steht es auch in der Anleitung von Waeco.
Meinungen bitte!
Ciao, M.