ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Komfortables Pendlerfahrzeug gesucht

Komfortables Pendlerfahrzeug gesucht

Themenstarteram 17. Oktober 2023 um 20:57

Hi zusammen, gebe im Januar mein Abo-Auto zurück. Hatte die letzten 2 Jahre einen 3008 als PHEV. War vom Komfort, der Bedienung etc. sehr zufrieden, allerdings haben sich meine Rahmenbedingungen durch einen Umzug geändert.

Ich werde ca. 20.000km p.a. fahren, 70% Autobahn mit 130-160 wenn möglich, 20% Landstraße und 10% Stadt.

Ich habe leider Rückenprobleme weshalb mir Fahrkomfort und ein gutes Fahrwerk wichtig sind.

Vom Platz würde mir ein Kompakter reichen, wir haben noch ein größeres Fahrzeug und eigentlich soll hinten nur ein Not-Reboarder reinkommen falls die Frau mal unterwegs ist und ich doch ein Kind vom Kindergarten abholen muss.

Limo/Kombi ginge auch, SUV wäre ansich wegen dem Einstieg nicht schlecht, aber ansonsten für meine Zwecke denke ich nachteilig.

Eine (haltbare) Automatik wäre nett, ist aber kein Muss. Da ich überwiegend Autobahn fahre ist das jetzt kein K.O. Kriterium.

Ausschließen möchte ich auf jeden Fall Opel und Fiat, ich habe einfach eine Abneigung gegenüber beiden Marken und fühle mich darin nicht wohl.

Ein BEV würde ich nicht ausschließen, da ich allerdings 1 mal pro Woche die Strecke von 2x125 km zurücklegen möchte ohne laden zu müssen sollte die realistische Reichweite bei ~ 300km liegen.

Bin gespannt auf eure Ideen und freue mich auf eure Vorschläge.

Budget würde ich mal als Höchstgrenze auf 25.000€ setzen.

 

Viele Grüße

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hi,

bei dem Fahrprofil mit relativ hohem Tempo ist ein Diesel immer noch eine gute Wahl.

Einfallen würde mir da ein Opel Astra mit AGR sitzen (auch wenn ausgeschlossen die AGR Sitze sind wohl sehr sehr gut), oder eine Mercedes C Klasse.

Reboarder könnte bei beiden knapp werden, evtl. hinter dem Beifahrersitz wenn der ganz vorne ist. Für den Notfalltransport tut es aber ja vielleicht auch ein klassischer Kindersitz.

Mit höherem Einstieg und ausreichend Platz in der zweiten Reihe wäre vllt ein BMW 2er Active Tourer eine Option. Diesel oder evtl Plugin, beide mit Wandlerautomatik. Ähnlich im Konzept auch VW Sportsvan oder MB B-Klasse.

 

Warum nicht ein E-Auto im Leasing? Einen kompakten MG4 gibt's bei 36 Mt /20 tkm/J ab 215€/Mt, einen MG5 Kombi ab 335€. Reichweite um 300 km...

Themenstarteram 18. Oktober 2023 um 8:28

Danke schonmal für eure Antworten, Opel ist definitiv raus, AGR hin oder her. Ich krieg schon die Krise wenn ich einen Opel aus unserem Fuhrpark nur umparken muss, ich finde die Innenräume einfach nur abgrundtief hässlich und würde keinen geschenkt nehmen. So hat halt jeder seinen Geschmack :)

Leasing ist definitiv raus, auch das Abo war ganz nett aber ich will lieber ein eigenes Auto besitzen dass ich verkaufen will wann ich will, und bei dem kleinere Kratzer oder ähnliches meine Sache sind.

Citroen C4 mit dem 1.5 CDTI und 8 Gang Wandler.

Zitat:

@Railey schrieb am 18. Oktober 2023 um 09:59:33 Uhr:

Mit höherem Einstieg und ausreichend Platz in der zweiten Reihe wäre vllt ein BMW 2er Active Tourer eine Option. Diesel oder evtl Plugin, beide mit Wandlerautomatik. Ähnlich im Konzept auch VW Sportsvan oder MB B-Klasse.

Warum nicht ein E-Auto im Leasing? Einen kompakten MG4 gibt's bei 36 Mt /20 tkm/J ab 215€/Mt, einen MG5 Kombi ab 335€. Reichweite um 300 km...

Die ganzen egal ob BMW 2er oder B Klasse, gefühlt sind die immer etwas härter abgestimmt um den höheren Schwerpunkt auszugleichen. Ob man das nun schon als hart bezeichnet oder noch komfortabel ist aber sehr individuell.

Einsteigen geht auf jeden Fall besser als in einem kompakten oder einer Limousine

Ja, einen Tod muss man sterben... Entweder bequem einsteigen und dafür härter fahren oder etwas tiefer einsteigen und dafür softer fahren.

Golf 7, Standardfahrwerk, 16"-Standardreifen, Ergo-Sitze, Diesel, DSG.

Golf 7, DCC, Ergo Sitze, 17", DSG, Benziner als 2.0 oder 1.5er mit ACT

Ich werfe mal den Audi A3 35 TDI in den Ring. Habe ich mir gerade erst als Jahreswagen zugelegt (bei mir allerdings Leasing) und bin sehr zufrieden. Bei deinem Fahrprofil würde ich von einem Verbrauch von ca. 5l ausgehen. Dazu absolut ausreichend motorisiert und sehr komfortabel abgestimmt. Bei den Sitzen weiß ich aus dem Kopf heraus nicht, was Audi da für Rückenprobleme anbietet.

Zitat:

@Cruiser2303 schrieb am 20. Okt. 2023 um 00:8:17 Uhr:

was Audi da für Rückenprobleme anbietet

...also serienmäßig gibt's HWS und gegen Aufpreis LWS... :D ;)

Gruß jaro

Eine B Klasse würde die Anforderungen schon auch gut erfüllen. Als hart abgestimmt würde ich die nun wahrlich nicht beschreiben. Ist nicht umsonst Rentners Liebling, die Anforderungen sind da ähnlich zu deinen.

Dazu noch kompakt und auch der Kindersitz passt das auch noch ganz gut rein. Wobei der als Notoption eh fast überall rein passt, auch in einen Polo. Da sitzt dann aber auf dem Beifahrersitz keiner mehr.

Alternativ Ford bietet auch gute Fahrwerke, den Ford Focus würde ich mir daher auch anschauen neben einem Golf.

Themenstarteram 27. Oktober 2023 um 20:11

Ich habe mittlerweile nach einigen Autos die ich längere Strecken ausprobiert habe gemerkt dass ich definitiv einen (kompakten) Van oder SUV brauche. Das "gestreckte" Sitzen tut meinem Rücken überhaupt nicht gut. Trotz komfortablen Autos wie C-Klasse oder 5er. Beim Sitzen mit angewinkelten Beinen ist die Belastung auf der Lendenwirbelsäule nicht so hoch

Wenn du Rückenprobleme hast, würde mal nach einen VAN schauen. SUVs sind sportlicher und VANs sind dort komfortabeler abgestimmt. Und wähle Standardreifen die federn zusätzlich mit.

B Klasse und 2er BMW wurden ja schon genannt. Jeweils am besten ohne Sport Packet.

 

Evtl. auch noch Sportsvan.

 

Wie du da selbst vestgestellt hast ist das halt alles sehr individuell, daher muss man es halt ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Komfortables Pendlerfahrzeug gesucht