Komfort- und Sportmodus Untertourig nach Update
Hallo zusammen,
vor ca. einem Monat habe ich bei Mercedes ein komplettes Update bei mir aufspielen lassen, Navi, etc.
und ein Motor-Getriebe Update.
Was mich jetzt unheimlich stört, und vorher nicht so war ist, dass im Komfort- und Sportmodus untertourig gefahren wird. Die Drehzahl liegt meist bei gerade mal 1000Umdrehungen. Dadurch wird das Fahrzeug total laut und es hört sich nicht gesund an. Ich denke dass ist um Sprit zu sparen oder so.
Es geht mir aber tierisch auf die Nerven. Kann man dies wieder rückgängig machen oder gibt es Spezialisten hier?
Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß Luke 🙂
24 Antworten
Wie bereits weiter oben beschrieben hat Dein Fahrzeug, Peter, jedoch einen Wandler mit aufwändigem Schwingungsdämpfer und der von Luke hat das eben nicht. Heißt: Wo Dein Fahrzeug nicht brummt, kann Lukes schon längst nerven.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 26. Oktober 2014 um 16:07:22 Uhr:
Wie bereits weiter oben beschrieben hat Dein Fahrzeug, Peter, jedoch einen Wandler mit aufwändigem Schwingungsdämpfer und der von Luke hat das eben nicht. Heißt: Wo Dein Fahrzeug nicht brummt, kann Lukes schon längst nerven.
schon klar, dass die 7G+ aufs untertourige Fahren optimiert wurde, was auch die andere WÜK-Kennlinie zeigt. Gerade deshalb habe ich ja auch den Unterschied durch die Motorkennung angegeben.
Auf der anderen Seite bin ich den M272DE im 211er mit der 7G ja auch drei Jahre gefahren. Der war zugegeben nicht so extrem niedertourig (z.T. <= 1.000 u/min) wie mein aktueller M276 unterwegs, aber beim Dahinrollen in der Stadt war der auch nur bei knapp um die 1.100 u/min unterwegs. Gebrummt hat da nix, wie es auch ein Kollege für den 212er beschreibt, der den M272 verbaut hat. Insoweit ist die Auslegung der Software offenbar nicht zwingend der Grund für die Probleme.
Mal ein anderer Ansatz: Hast Du andere Reifen seit dem Update drauf oder ist am Luftdruck etwas geändert worden (wird bei der Wartung gern aus "Komfortgründen" gemacht)? Ist in den Reifen vielleicht irgendwo ein kleines Steinchen drin?
Ich hatte nämlich auch schon mal nach der Wartung ein total nerviges Singen und Brummen im Fahrzeug. Hab' schon gedacht, was die wieder umgestellt haben. Aber als das Fahrzeug irgendwo auch komisch fuhr, ab zur Tanke und siehe da, man hat den Komfortluftdruck (Tankdeckangaben ./. 0,2 bar, da Betrieb ohne Koffer und nur bis 210) eingestellt, da ich H-Winterräder drauf hatte. Was ein Kram (hab' die Werkstatt auch gefragt, was dies sollte?) und die Luft nachgefüllt. Schon war absolute Ruhe wie vorher im Fahrzeug.
Ein oder zwei Wartungen später wiederholte sich das gleiche Spiel. Ich bin dann schon frustiert zur Tanke, aber diesmal (die Ansprache hat also gewirkt) war der Druck unverändert. Allerdings fielen mir einige kleine Steinchen auf, die im Profil festhingen. Kein Wunder, beim Freundlichen war eine Baustelle in der Nähe. Also die Steinchen aus allen Reifen gepult und dann war wieder Ruhe.
Somit können Geräusche dieser Art durchaus nicht nur vom Motor/Getriebe kommen, sondern auch Fahrwerksursachen haben.
Viele Grüße
Peter
Daran habe ich noch garnicht gedacht. Morgen geht der gute zur Inspektion A3 ... wenn zeit vorhanden ist machen die auch die Adaptionsfahrt mit Diagnose. Kurz zum Verständnis ich fahre die normale 7G keine 7G+
demnächst kommen auch die Winterreifen drauf dann mal schauen ob das Geräusch immer noch da ist.
Aber vielen Dank für die Hilfe an alle 🙂
Wie wäre es mit diesem Ansatz:
du hast ja ein Software-Update machen lassen.
Eventuell war das durchgeführte Update aber für die 7G plus gedacht, bei der es u.a. die hier zuvor erwähnte Schwingungsdämpfung im unteren Drehzahlbereich gibt.
Er (dein 7G) schaltet jetzt also wie ein 7G Plus; nur ist er nicht in der Lage mit den größeren Schwingungen klar zu kommen?
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass auf ein 7G ein Update passt, das für das 7G+ gemacht wurde.
🙂Gruß
D.D.
Ähnliche Themen
Hey Leute, nachdem ich mein Auto vorgestern von der Inspektion abgeholt habe, sagte mir mein Schrauber Kollege, dass die eine Auspuffblende "locker" sei (AMG Paket nachgerüstet). Daraufhin habe ich zwischen dem Endstück vom Endtopf und der Auspuffblende Gummipuffer eingelegt und das Problem mit dem brummen/vibrieren wurde besser. Es ist immer noch deutlich zu spüren aber es wird definitiv das Heck sein bzw. die Heckstoßstange, die anfängt zu vibrieren, wenn das Auto im bereich von 1000 umdrehungen oder weniger ist. Mir ist vor 3 Wochen auch jemand hinten reingefahren zwar nur leicht, aber die Stoßstange ist gestaucht. Vielleicht kommt sie irgendwo in Berührung. Ein komisches Geräuscht/vibrieren kommt auch wenn ich stark einlenke... also ich denke da wird irgendwie was nicht richtig fest sein, oder kommt in Berührung oder beim Einbau wurden irgendwelche Scheiben/puffer vergessen.
Trotzdem bin ich der festen Meinung, dass das Fahrzeug vor dem Update nicht so niedrigtourig gefahren ist.
Update: also zuletzt dachte ich, dass die Vibrationen vielleicht an der Stoßstange oder an den Auspuffblenden liegt, da diese nicht richtig fest waren. Allerdings haben wir die abgenommen und die Vibrationen sind immer noch da genau bei 1000-1100Umdrehungen. Laut Meister wäre die erste Abhilfe die Motorlagerung zu erneuern, da der Motor sich doch schon ziemlich viel bewegt. Was meinen die Spezis dazu?
Gruß Luke 🙂
Zitat:
@Lucky_Luke_90 schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:24:02 Uhr:
(...) Mir ist vor 3 Wochen auch jemand hinten reingefahren zwar nur leicht, aber die Stoßstange ist gestaucht. (...)
Wurde der Schaden behoben? Eine gestauchte Stoßstange sieht zwar oft harmlos aus, aber dahinter können doch einige Träger und Teile beschädigt sein. Bei den Kunstoffstoßstangen sieht man das leider nicht so.
meiner 2015 ( 400er ) hat auch nur 1000 Upm wenn ich unter 50KM/H fahre und er vibriert sogar leicht,
laut MB Werkstätte ist das normal . Fand das NICHT normal, aber habe es akzeptiert.
Vibrationen hatte meiner nur mit defektem Waste-Gate (habe aber den V8) und da insbesondere im kalten Zustand. Seit der Turboladerinstandsetzung vibriert da absolut nix mehr.