Komfort schliessen/öffnen Fenster

Mercedes E-Klasse W212

Moin zusammen,
Bei meinem S212 / 05/2014 funktioniert das öffnen oder schließen der Fenster über den Schlüssel nicht mehr?
Kann ich das irgendwie in den Einstellungen aus versehen ausgeschaltet haben?
Ich weiß das ich das schon genutzt habe.
Fahre das erste Mal seit Januar einen Benz.
Danke

28 Antworten

Dass es nur auf der Fahrerseite mit maximal 1 m Abstand zum Türschloss funktioniert, hast du bedacht!?

Ist das sicher?

Ich hätte jetzt gesagt das ich das auch schon gemacht hab wenn ich aus der Ferne (5-6 Meter) gemacht hab !?!

Hi
Versuch es doch einfach.
Alles andere ist Kindergarten Rechthaberei.
VG J.

Zitat:@kow48 schrieb am 11. Mai 2025 um 09:55:08 Uhr:

Hi

Versuch es doch einfach.

Alles andere ist Kindergarten Rechthaberei.

VG J.

War doch nicht böse gemeint!

Ähnliche Themen

Vielleicht ist die Batterie im Schlüssel schon relativ leer. Blinkt die rote LED noch?

Ja, auf der Farerseite Richtung Toröffner mit ca. 1 Meter Abstand. Im Bordbuch bestimmt so beschrieben.

Je schwächer die Batterie im Schlüssel desto näher muss man an den Sensor im Türgriff (der ist eventuell verschmutzt - mal gut sauber machen !).
Batterie nur Marken nehmen (Duracell/Varta).

Ich hab’s mal geschafft - mit einer neuen Duracell - aus fast 10 Metern zu öffnen/schliessen…😉

Versuche es mal aus näherer Entfernung und berichte dann.
Wenn’s nicht funktioniert liegt das Problem woanders - was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.
Bei meinem (fast) 16 jährigen Dicken hatte ich noch nie Probleme.
Ich wechsle aber auch regelmäßig die Batterie im Schlüssel - auch wenn sie noch halb voll ist.Habe keine Lust mit dem Notschlüssel „herumzueiern“…🙄
Apropos Batterie : Bin jetzt kein (Elektrik) Fachmann - aber vielleicht schwächelt auch die Hauptbatterie…?

Was macht eigentlich der Ersatzschlüssel - funktioniert es mit dem…?

P.S.
Ich tausche meine beiden Schlüssel auch regelmäßig aus (2/3x im Jahr) und kontrolliere dann immer gleich die Batterien.

Zitat:@nicoahlmann schrieb am 11. Mai 2025 um 10:31:33 Uhr:

Vielleicht ist die Batterie im Schlüssel schon relativ leer. Blinkt die rote LED noch?

Ich bestelle jetzt mal neue 👍

Guten Morgen, jetzt habe ich Videos gesehen, dass in dem Schlüssel eine CR 2025 verbaut ist. Habe meinen Schlüssel geöffnet. Dort ist aber eine 2032 verbaut. Gab es da Unterschiede? Es ist der gleiche Schlüssel wie im Video

Bild #211515575

Laut Bedienunganleitung CR2025. Die CR2032 hat 3,2 mm Dicke statt 2,5mm. Interessant, dass du den Deckel zu bekommst. Wenn's passt spricht nichts dagegen.

Vielleicht (vom Vorbesitzer) mit "Gewalt" montiert worden und dabei ordentlich die Kontakte verbogen...🙄

Da gehört eine 25er rein und sonst gar nix.😎

Achso - nochmal zur Eingangsfrage des TE : An den Einstellungen (über's Ki) ist da nichts einzustellen.
Zumindest ist mir da nix bekannt.

Man kann problemlos eine 2032 einsetzen, wenn man den Deckel leicht verändert. Dazu gab es hier auf MT auch mal irgendwo einen Thread. Entweder im 211er oder im 212er Forum.

Gruß

Achim

Ich hab ja auch nicht gesagt dass man's nicht kann Achim...😛
Ich sagte nur dass eine 25er original rein sollte.
Wenn man sowieso schon neue kaufen muss warum dann nicht gleich die richtigen.Es sei denn man hat zu Hause noch einen 10er Pack 32er herumliegen der weg muss...😁

Naja - ich bin mal gespannt was der TE so berichtet nach dem Wechsel...😎

...auch ich muss direkt an der Fahrertür... Nähe Schloss...den Schlüssel platzieren und drücken...da funktioniert es.
Größere Entfernung oder andere Tür... keinen Erfolg...ist aber so gewollt
Ob meine Schlüssel Batterie noch voll "Saft" hat... glaube ich nicht, seit 5 1/4 Jahren ist die selbe Batterie verbaut...da Öffnen/Schließen noch tadellos funktionieren...haben letzte Woche familienintern getestet, wie weit die jeweiligen Schlüssel ihre Signale senden, muss ich sagen...bis ~20-25m weit weg ist kein Problem...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen