Kombiinstrument
Hallo Miteinander,
nach Tagelangen suchen bin ich auch immer wieder auf diese Seite gestoßen und scheinbar gibt es hier tatsächlich User mit guten Kenntnissen :-)
Also lange Rede kurzer Sinn, mein KI ist defekt. Tante Google findet viele KI`s die genauso aussehen auch von den Anzeigen her wie meins aber halt wie soll es anders sein natürlich hat jedes eine andere Teilenummer :-(
Mein KI hat die Nummer 2105401147. Nun zu meiner Frage, weis jemand welche Teilenummern noch passen würden bei mir?
Der Defekt meines KI ist bissel Sonderbar und scheinbar hatte das noch keiner oder hats nicht im I-Net gepostet.
Zündschlüssel an alles leuchtet/wird angezeigt alles schick, Motor anlassen und die Anzeigen Außentemperatur/Kilometeranzeige und Uhr gehen aus. Hintergrundbeleuchtung ist I.O.
Motor aus Zündung wieder an alles wird wieder angezeigt. Motor starten Anzeigen wieder aus :-(
Manchmal gehen aber die Anzeigen Tank/Geschwindigkeit und Drehzahl auch nicht.
Selbes Spiel Motor aus Zündung wieder an und die Anzeigen gehen.
Wenn ich Zündung ausmache, zucken die Zeiger von Tank/Geschwindigkeit und Drehzahl noch ne Weile nach.
Wackelkontakt an den beiden Steckern scheint es nicht zu sein, da habe ich schon drann gewackelt ohne Ergebniss.
Das einzigste was ich bis jetzt rausgefunden habe ist, das es temperaturabhängig ist. Wenn alles warm ist funzt alles wie es soll.
Falls jemand noch ein passendes KI rumliegen hat wäre es super :-)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß Mecky
13 Antworten
Einige Unternehmen, die sich auf Pixelfehlerreparatur spezialisiert haben können auch solche Reparaturen am Kombiinstrument vornehmen. Am besten dort mal Kontakt aufnehmen.
Mag sein aber die bei denen ich schon angerufen habe, haben mir Rep Preise von 200 -350€ genannt und da nehm ich doch lieber ein gebrauchtes für um die 50 -150€ ;-)
Das geht so leider nicht. Wenn du ein neues Kombiinstrument haben willst, musst du ein neues kaufen und von einem MB-Mitarbeiter einbauen lassen. Jeder W210 hat sein kombiinstrument und dieses kann man dann nicht ausbauen und in einen anderen W210 einbauen. Dies ist so, dass man die Teile nicht klauen kann und bei sich einbaut. Einbauen kannst du es zwar, aber es funktioniert nicht.
Das glaube ich nicht. Ich hab mal meines (MOPF, 5/2000) wegen Pixelfehler an Herrn Dömhofer geschickt und im Austausch ein anderes bekommen (leider mit Kratzer, daher wieder nach Reparatur zurückgetauscht).
Das einzige was er wissen wollte war der Kilometerstand und die Restlaufstrecke. Ich hab das Ding ausgetauscht und der Wagen lief ganz normal, angeblich läuft er auch ganz ohne.
Ähnliche Themen
Ja, fahren tut dein Auto auch ohne Kombiinstrument. Uns wurde gesagt, dass es nicht gegangen wäre, wenn wir ein Kombiinstrument von ebay gekauft hätten und dies dann in unser Auto eingebaut hätten. Fahren hätte man zwar können, aber es hätte nichts funktioniert. Man muss das Kombi von einem MB-Mitarbeiter auf sein Fahrzeug umschreiben lassen, dass es funktioniert.
kann ich so nicht bestätigen
Bei meinem KI war die Beleuchtung defekt.
Die Außentemperatur ,Kilometer und Tageskilometer Anzeige gingen nicht mehr
auch der Tausch der kleinen Glühbirnen brachte keinen Erfolg
Ich konnte günstig ( 17 Euro) ein anderes mit der gleichen Artikelnummer bei EBAy schachern.
Hab das Teil dann wieder selber eingebaut und alles funzt wieder.
Lediglich was nicht stimmt sind die real gefahrenen Km
Seit dem ist mein Wagen zwar 15 Tkm jünger .aber mir wars recht und stört es nicht.
Jedes KI innerhalb !! der 4. 6 oder 8 Zylinder Motoren kann man tauschen.Benziner und Diesel geht uch nicht
Fals dann wirklich was nicht ganz hinhauen tut braucht der freundliche nur neu zu codieren.
Bei mir wars nicht nötig weil sogar die Artikel Nr. gepast hatte
Hmm komisch. Sollte ich vllt hinzufügen, dass es ein W168 war? Aber da sollte es auch nicht anders sein.
Erst mal danke für die vielen Antworten :-)
Was ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte ist, das es sehr wohl Möglich ist ein anderes KI einzubauen ohne beim freundlichen irgendwas codieren lassen zu müssen. Nur wie ein Vorredner schon sagte ist das einzigste Problem die km Anzeige.
Das soll mir erst mal egal sein, ich will die Kiste ja nicht verkaufen.
Und wenn man verkauft, sollte man diese Info an den Käufer weitergeben dann ist auch das kein Problem ;-)
Aber zurück zum Thema, die Frage ist noch wo der Unterschied ist bei den KI wenn Sie Anzeigentechnisch gleich sind nur halt ne andere Nummer haben. Sind ja immer nur die letzten 4 Zahlen die sich unterscheiden.
Hallo Mecky1000
soeben hab ich mal deine Teilenummer bei g++gle eingegeben und was sehe ich da?
Gleich als erstes ein Angebot aus der Bucht.
Und viele weitere Kaufmöglichkeiten folgen danach.
Nun Frage ich mich: warum so grosse Diskussionen führen wenn das Teil doch in Mengen verfügbar ist?
Man kann auch einfach den Verkäufer kontaktieren und nach kompatibilität fragen.
Was Norbert W.W. schrieb kann ich nur bestätigen.
Man sollte aber auf jeden Fall das KI programieren lassen.
Übrigens kann und sollte an jedem W210er KI der km-Stand angepasst werden.
Ein falscher km-Stand bei einem Ersatz-KI könnte leicht zu einem Straftatbestand führen.
(spätestens beim Verkauf des Fahrzeugs und "vergessen" schriftlich darauf hinzuweisen)
Allzeit gute Fahrt und ohne Pixelfehler
Grüßle
Zitat:
Ein falscher km-Stand bei einem Ersatz-KI könnte leicht zu einem Straftatbestand führen.
(spätestens beim Verkauf des Fahrzeugs und "vergessen" schriftlich darauf hinzuweisen)
wie ich schon geschrieben hatte, habe ich nicht vor den Wagen zu verkaufen und hatte auch darauf hingewiesen das man den KI Wechsel beim eventuellen Verkauf dem Käufer mitteilen sollte um keine Probleme zu bekommen ;-)
Ich werde wohl aber erst mal am Dienstag zu tachopix fahren und schauen ob die bei meinen KI Problemen auch nur 150€ für ne Rep berechnen, dann kann ich mir auch nen Ersatzkauf sparen. Die gebrauchten mit meiner Teilenummer liegen auch alle bei 150-180€.
Mich hat halt nur gewundert warum die gleichen KI mit der selben Anzeigeausstattung nur halt etwas anderer Teilenummer für 85€ verkauft werden und ausgerechnet die mit meiner Teilenummer ab 150€ angeboten werden.
Deswegen war meine Frage ob ich auch ein KI mit einer anderen Teilenummer nehmen kann bzw. wo die Unterschiede sind.
So nachdem ich heute bei www.tachopix.de in Hannover war habe ich mich doch dafür entschieden ein gebrauchtes KI zu kaufen. Die Preisgestaltung bei denen ist mir doch etwas seltsam, da pauschal für jeden einzelnen Defekt 150€ fällig werden und alleine schon nur fürs rausziehen des KI 20 Euronen und natürlich sofort in Bar berechnet werden.
Bei der Preisgestaltung komme ich schnell auf den Preis den auch der freundliche für ein neues haben will :-(
Nun muss ich nur noch jemand in der nähe von Hannover finden der mir die richtigen km auf die Uhr stellt und alles ist schick ;-)
Kann mir vielleicht jemand nen Tipp geben, gern auch als PN.
Bitte nicht www.tachopix.de die wollen dafür auch ebend mal pauschal 150 Euronen kassieren, find ich schon bissel übertrieben für nich mal 5 min Arbeit.
Wollte nur noch kurz Mitteilen das sich dieser Thread erledigt hat.
Ich habe jetzt ein neues (gebrauchtes) KI eingebaut und alles ist wieder schick.
Tachonadel etc. habe ich auch schon wieder durchsichtig gemacht und die blaue Beleuchtung (SMD) eingebaut sieht wieder aus als wenn nix gewesen wäre :-)
Achso und ich habe nix programmieren lassen und es funzt alles prima. Ich denke das ist der beste Beweis dass da nix programmiert werden muss wenn ein anderes KI eingesetzt wird außer dem km Stand vieleicht ;-)
Solong Mecky
hallo Mecky, ich habe das genau gleiche Probleme beim 2105401147. ich habe alles gelesen und wollte fragen, also muss ich nach gleiche Teilenummer suchen? oder? Bitte um eine Empfehlung. Danke.
Gocha