Kombi Kauf bis max 30k

Hallo an alle,
fahre zz noch einen 11Jahre alten Golf 7 und durch ein Pfelgekind, Arbeiten am Haus und evtl mal 2ten Kind wächst mein Anspruch an mehr Kofferraum solangsam an, jedoch herrscht keine sofort kauf Not.
Das neue Fahrzeug soll also ein Kombi werden und am besten mit Anhängerkupplung und max 2 Jahre alt.

Ich fahre eig im Alltag nicht viel ca. 100km die Woche das meiste Kurzstrecke einfach 7-10Km. Fast nur Landstraße.

Mir wurde durch einen Freund nahe gelegt zum jetzigen Zeipunkt nach einen VW Passat B8 zu schauen da die durch den Modelwechsel auf B9 zu einen guten Kurs als Jahreswagen zu haben sind.
Leasing und China Hersteller sind für mich persönlich raus. Stehe auch persönlich eher auf VW,Skoda und Seat. Haben für die Marken aba auch dichtes Händlernetz falls Herstellergarantie gebraucht wird.

Hab mir auch schon einen VW Passat 1.5 TSI 150 PS mit AHK angesehen und der Platz ist schon eine andere Welt. Nur der 1.5 TSI ist nicht so spritzig aba bei den Gewicht und den Motor zu erwarten. Mit Hänger evtl. auch nicht so wild darf nur die "kleinen" fahren ohne extra Schein. Die gehen in meiner Gegend um die 27k.

Dan ist mir der VW Passat als GTE ins Auge gefallen. Hätte mehr PS und gute Grundaustattung. Könnte meine Kurzstrecke ja mit den mini Akku fahren. Laden müsste ich Zuhause erst einrichten lassen mit Wallbox oder dan per Schuko. Bei uns gibt es noch nen starken Winter da rechne ich jedoch mit max 35KM e Reichweite.
Würde natürlich gerne im Alltag Kosten sparen damit jedoch ist mit E bei meinen freien Werkstätten bei größeren Reperaturen schnell Ende und beide Raten mir davon ab da erhöte Wartungskosten durch Vertragwerkstatt und kurze Ölwechsel intervalle. Laut der Aussage haben alle Kunden die einen Hybrid hatten diesen wieder verkauft. Man spart also eig nicht laut deren Aussage. Und wie der Restwert nach der 8Jahre Akku Garantie aussieht ist fraglich. Der ist aba auch etwas teurer als ein 1.5 TSI. oder dan älter.
Das gleiche gilt an sich ja für den Cupra leon plus die Golf 8 Software bedenken.

Rein E wer ich offen dafür jedoch finde ich auser den ID7 nicht wirlich was was in Kombi mit AHK so richtig passt. Und der ist Preislich nicht drin. Zudem ist ncoh keine PV Anlage vorhanden. SUV sind nicht so mein ding.

Was mir auch ins Auge gefallen ist wer der Oktavia Kombi den findet man auch öfters mit den 2.0 TSI oft noch mit Allrad jedoch eher hart an den 30k. Finde ich optisch schöner jedoch teurer und Steuer und Verbrauch natürlich höher. Jedoch warscheins das Auto wo mehr Spaß macht.

Was meint Ihr passt an besten zu meinen Profil? Übersehe ich evtl ein Modell oder einen Punkt?
Vielen Dank an alle schon mal.

27 Antworten

Schau mal hier: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

55 Angebote, da werden doch einige in deiner Nähe stehen. Einfach mal vorbei schauen.

Der Mazda 6 ist ein sehr gutes Fahrzeug, technisch und optisch. Vor allem auch mit Wandler und etwas Hubraum.

Wie so oft bei Asiaten ist die Ausstattung teils dürfit, nimmt man bei den 55 die AHK dazu bleiben noch 3 (!), dann noch Schiebedach ist man bei 0 (ja, nicht gewünscht).

Und klar, kann man nachrüsten, aber ist doch schöner, wenns dabei ist.

Bei einem Mazda 6 Homura oder Exclusive von dürftiger Ausstattung zu sprechen ist schon heftig.
Zumal AHK und Panoramadach / Schiebedach bei allen Herstellern aufpreispflichtig ist.

Oder meintest du jetzt nur die Angebote bei Mobile? Dafür gibt es ihn schon ab ca. 28000,
genug Budget übrig für die AHK plus ca. 4 Jahre Restgarantie die man in der Regel nicht braucht.

Ich meinte die Angebote bei Mobile bzw. auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

Und da sind die genannten Features nach meinem bisherigen Suchen immer sehr dürftig gewesen im Vergleich zu europäischen Autos.

Davon ab: der Peugeot 508 ist auch immer einen Blick wert.

Ähnliche Themen

Stimmt und schick ist er noch dazu. Was hast du denn für Händler in der Nähe? Ich würde gerne wieder Honda fahren oder Citroen oder gar Lexus, leider im Umkreis von 35 km aufwärts kein Händler zu finden.

Spielt ja auch eine Rolle.

Hab in der zwischenzeit mir Fahrzeuge angesehen🙂
hab einen Cupra leon kombi 245ps Probegefahren. Wollte mir selbtst ein Bild machen und ist in vergleich zu meinen Golf und zum 1.5 TSI Passat variant schon spritzig und spaßig. Und von der Austattung her fast volle Hütte, 2jahre alt und 27k km für knapp 26k€. Nur leider ohne AHK. Weis jemand wieviel das nachrüsten einer schwenkbaren grob kostet?

Mazda 6 ist ein echt schönes auto jedoch stört mich das kleine Display schon sehr.

Gar nicht so leicht die Wahl auf der einen Seite wer der Cupra spaßig und größer und günstiger als der Passat.
Der Passat dafür größer und 1 Jahr neuer und mit AHK für ca 27€ Euro in meiner gegend zu bekommen.

Mit den Cupra könnte ich rein Elektrisch in die Arbeit fahren dafür sind die großen Felgen mit Reifen und jährliche Ölwechsel usw denke ich teurer im Unterhalt auf Dauer als der Passat. Dafür kostet der Passat mehr Steuer als der Cupra.
Meint ihr da keine Not lohnt es sich noch etwas zu warten?
Werkstätte gehe eig in Freie und wer nur für Garantiesaachen spannend. Meine gegend ist aber sehr von VAG Werkstätten geprägt.

Na ja, dann ist ein passat nicht die schlechteste Wahl Bisschen bieder, aber komfortabel und Platz ohne Ende. Dann aber mit dem 2.0 TSi. Mein Neffe fährt den T-Roc mit dem 1.5 TSI, nicht schlecht und für den Alltag ok, aber beladen mit Familie und evtl . Dachbox plus Hänger sollten es schon 2 Lietr Hubraum sein.

Wie sagt man so schön, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum. Da komme ich noch einmal mit dem Mazda 6 um die Ecke, 2,5 Liter Hubraum und 194 OS. Mag sein, das der 2.0 TSI mit 190 PS besser zieht dank Turbo, aber wieder ein Bauteil das irgendwann den Geist aufgibt. TSI ist mit DSG Getriebe und der Motor mit Injektoren. Hat der Mazda alles nicht. Schöner Saugmotor mit Wandlergetriebe.

Probe fahren und dann entscheiden.

Das Drehmoment von einem Sauger wie beim Mazda liegt viel später an und ist deutlich niedriger als bei Passat 2.0 TSI.
1500 1/min mit 320 Nm zu
4000 1/ min mit 258 Nm

Sag ich doch, dennoch wird sich der 2,5 geschmeidig fahren lassen. hat er sich doch seit Jahren bewährt. Probe fahren und dann entscheiden.

In der Turbo-Welt ist der Mazda als Sauger etwas für geduldige Zeitgenossen. Während der Turbo schon davoneilt, schleicht der Sauger gemütlich hinterher. Ich schätze mal 180 Nm bei 1500 1/min. Das höchste Drehmoment fühlt der Mazda nur beim Überholen.

Seat Leon ST 1.5 in der FR-Ausstattung mit 150 PS Automatik mit vielen Extras bekommt man mittlerweile als EU-Neuwagen für knapp 27.000€

Mazda 6 Kombi 2.0 Automatik in guter Ausstattung gibt es als Tageszulassung für ca. 30.000€

Da würde ich mir keinen Gebrauchtwagen für 30.000€ kaufen.

Und noch einmal, 6 Jahre Garantie mit der Option preisgünstig zusätzlich 3 Jahre zu buchen ist ein Argument. Selbst wenn man sie nicht braucht was ja bei den Japanern bekannt ist. Wertverlust ist auch kein Thema, da man ja günstiger einkauft. Mein Honda Accord damals hat weit weniger Wertverlust als mein letzter Mercedes, beides Diesel. Wobei sich natürlich der Mercedes eine Ecke besser fahren lies, irgendwo muss der Preis ja stecken. In der Verarbeitung war es nicht, da war der Honda besser.

Ist aber ein anderes Thema.

Ich melde mich nun auch mal wieder🙂
Vielen Dank schon mal für die ganzen eindrücke.
Madza 6 ist an sich tolles Auto nur der Turbo fehlt mir bisschen und das mini Display ist nicht meins. Aber muss schon sagen wen es so gefällt viel Auto für das Geld aba leider für mich raus.

ZZ schwebt mir an meisten ein Hybrid vor wegen meinen vielen Kurtstrecken und kann zuhause laden.

Der Passat würde mir zwar vom Platz mehr gefallen aba in GTE leider über mein Preis.
Mir wär natürlich am liebsten wen ich mit neuen Winterreifen und Felgen unter den 30k bleibe.
Der Cupra Leon Hybrid wer da voll drin.
Denke mal bin von mein Geschmack her mehr VAG geprägt als ich dachte (Hatte noch nix anderes als Golf 4,5,7)

Spricht iwas stark gegen den Hybrid wenn ich Zuhause laden kann? Die großen Softwarefehler sollen ja weg sein.
Der neue Cupra Leon wer mir lieber aba Preislich zu hoch und wer weis ob der in 2 Jahren bei 26k liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen