Kolonnenfahrer / Einzelfahrer

Tach zusammen,

folgende Situation müsst ihr euch vorstellen.

Du bist bei schönstem Wetter als Einzelfahrer mit deinem Bike auf einer Tour über's Land. Natürlich bist du als Mopedfahrer bei solchem schönen Wetter- noch dazu am WE nicht der Einzige der sein Bestes Stück (das Motorrad) ausführt.
Irgendwann hast du eine Kolonne von sagen wir 10 Motorräder (alles dabei vom SSP bis zum Chopper) vor dir, die schön versetzt und so mit 90km/h unterwegs sind. Du schließt auf und beginnst zu überlegen was nun zu tun ist weil du vielleicht nicht ganz so viel Zeit hast wie die Kollegen vor dir.
Also was tun um an der Kolonne vorbei zu kommen - oder doch lieber dahinter bleiben? Wie werden die Kollegen reagieren wenn du:

1. den Blinker links raus tust und den Gashahn aufmachst um möglichst schnell an der Kolonne vorbei zu kommen.
oder 2. Blinker links raus und langsam an der Kolonne vorbei was bedeuten kann, das du bei Gegenverkehr dich in die Gruppe einordnen musst
oder 3. Sollte man sich in der Kolonne Stück für Stück nach vorne arbeiten was aber bedeuten kann, du musst hin und wieder auch rechts an einem Bike vorbei (wir erinnern uns, die fahren schön versetzt, so wie es in der Kolonne sein soll)
oder 4. du bleibst resignierend hinter der Kolonne in der Hoffnung, das die irgendwann abbiegen oder am nächsten Bier...ähm Kaffeegarten anhalten.

Also, wie ist es richtig. Bin auf eure Meinungen gespannt

Gruß Kenno

PS.: Ich habe nichts gegen kolonnefahrende Biker - ganz im Gegenteil!!!!!😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von I-Square



Zitat:

Original geschrieben von Kenno11


... was tun um an der Kolonne vorbei zu kommen - oder doch lieber dahinter bleiben? Wie werden die Kollegen reagieren ?
Welche Gedanken machst Du Dir, wenn Du mit dem Auto fährst und eine Kolonne vor Dir hast ? Denkst Du darüber nach wie die Kollegen reagieren werden, wenn Du sie überholst ? Wie alt bist Du ... sechs ???

Herr lass Hirn vom Himmel fallen ... hilf, Bihumi, hilf !

I-Square

Ja, die Gedanken mache ich mir in solchen Situationen wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.

Ich wünsche dir das der Herr dich trifft - mit Hirn meine ich. 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Na gut, machen wir mal ein Rechenbeispiel um den Sachverhalt vielleicht etwas zu verdeutlichen.

Ich sagte eingangs das ich annehme das 10 Biker in der Kolonne unterwegs sind.
Gehen wir weiter von einem Abstand der Fahrzeuge von 10m aus haben wir schon mal 100m Länge der Kolonne. (Eigentlich sind 10m zu wenig Sicherheitsabstand - aber egal)
Fährt diese Kolonne nun auf der Landstraße 90km/h und es will ein Biker oder ein Auto vorbei und tut das mit 100km/h braucht er ca. 30 Sekunden oder umgerechnet einen guten halben Kilometer.
Fegt er aber nun mit 130km/h vorbei braucht er als Überholzeit nur noch ca. 9 Sekunden oder aber
immer noch 300m.

Und mal ehrlich, solche langen LKW's habe ich hierzulande noch nicht gesehen. Das mag in Australien anders aussehen, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Gruß Kenno

Zitat:

Original geschrieben von Kenno11


Na gut, machen wir mal ein Rechenbeispiel um den Sachverhalt vielleicht etwas zu verdeutlichen.

Ich sagte eingangs das ich annehme das 10 Biker in der Kolonne unterwegs sind.
Gehen wir weiter von einem Abstand der Fahrzeuge von 10m aus haben wir schon mal 100m Länge der Kolonne. (Eigentlich sind 10m zu wenig Sicherheitsabstand - aber egal)
Fährt diese Kolonne nun auf der Landstraße 90km/h und es will ein Biker oder ein Auto vorbei und tut das mit 100km/h braucht er ca. 30 Sekunden oder umgerechnet einen guten halben Kilometer.
Fegt er aber nun mit 130km/h vorbei braucht er als Überholzeit nur noch ca. 9 Sekunden oder aber
immer noch 300m.

Und mal ehrlich, solche langen LKW's habe ich hierzulande noch nicht gesehen. Das mag in Australien anders aussehen, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Gruß Kenno

Auch dein Rechenbeispiel passt nicht ganz (unabhängig von unzureichend Sicherheitsabstand) aber die Maschinen sind auch um die 1.5 Meter lang, das 10 mal und schon sind deine 100m jetzt 115m geworden.

Davon abgesehen, wird meist gestaffelt gefahren, was die objektive Abstand doch veringert. Ist vielleicht 10m vom Vordemann, aber der der versetzt vor dir fährt ist meist kein 5 meter weit weg, aber versetzt.

Und die Kolone überholt doch keine in einem rutsch durch, du etwa ?
130km/h Landstrasse - überholend wo gerade 10m zwischen den Fahrzeugen sind? ... nee de,, du solltest dein Beispiel etwas überarbeiten 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kenno11


Ich sagte eingangs das ich annehme das 10 Biker in der Kolonne unterwegs sind.
Gehen wir weiter von einem Abstand der Fahrzeuge von 10m aus haben wir schon mal 100m Länge der Kolonne.  

@ Kenno,

diese Rechnung macht Sinn, wenn alle schön hintereinander her fahren. Aber dann ist das Überholen für einen Biker nun wirklich kein Problem, oder? Ein Überholen mit 100 km/h dürfte praxisfremd sein, mit 130 km/h schon eher anzunehmen und mit ruck-zuck 160 km/h wohl die Regel. - Also es bleibt dabei, dass ich immer noch nicht genau weiß, wo die Problematik liegt.

Ist die Landstraße allerdings so kurvig und unübersichtlich, dass ein Überholen nirgends gefahrlos möglich ist, gibt es auch ein Problem mit jedem LKW, jedem Sonntagsfahrer, jedem Traktor usw. Da hängst Du dich besser direkt an den Pulk und genießt die Landschaft.😁

Gruss / Wolf (der Cruiser)

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002



Zitat:

aber die Maschinen sind auch um die 1.5 Meter lang..

@ Jason2002,

eine VTX 1300 ist fast 2,5 m lang😉

Gruss / Wolf

Also wenn ich in einer Kolonne fahre, wird erstens meist 90-120km/h gefahren.
Zweitens besitzen alle Motorräder einen Rückspiegel, soll heißen man macht etwas Platz
für "Tiefflieger"
Drittens warum will man überhaupt so eine Kolonne überholen?
Viertens kann man immer in eine Motorradkolonne immer "sanft" um Platz "bitten"- sprich reinfahren.....
Bei 2 LKW hintereinander eher deutlich anders.
Um dann mit 150 km/h zu fahren?

Ich denke dass ist eine "Luxusdiskusion"

kommt auf die Landschaft an im normal Fall sind Kolonnen noch kein Problem für mich gewesen.

Und wenn ich an die Reisegruppe Tschechen erinner.e.... (es gibt auch Gruppen, in dem Fall 7 Stück, die fahren Schneller- wie du!) und von einem "Reisezug" überholt zu werden- auch kein schlechtes Erlebnis

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar



Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe



im zick-zack durch diese " versetzt fahrende Gruppe" würde ich mich nie durch-wuseln,
kurz mal einfädeln wenns nicht in einem zug vorbei geht empfinde ich als problemlos.

lG Frank

hatte hier jemand davon geredet im ZickZack da durch zu fahren?
Auf die Idee käm ich jetzt auch nicht... .....

Die Frage des TE´s unter seinem 3.) dürfte man schon so verstehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kenno11



oder 3. Sollte man sich in der Kolonne Stück für Stück nach vorne arbeiten was aber bedeuten kann, du musst hin und wieder auch rechts an einem Bike vorbei (wir erinnern uns, die fahren schön versetzt, so wie es in der Kolonne sein soll)

lG Frank

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002



Zitat:

Original geschrieben von Kenno11


Na gut, machen wir mal ein Rechenbeispiel um den Sachverhalt vielleicht etwas zu verdeutlichen.

Ich sagte eingangs das ich annehme das 10 Biker in der Kolonne unterwegs sind.
Gehen wir weiter von einem Abstand der Fahrzeuge von 10m aus haben wir schon mal 100m Länge der Kolonne. (Eigentlich sind 10m zu wenig Sicherheitsabstand - aber egal)
Fährt diese Kolonne nun auf der Landstraße 90km/h und es will ein Biker oder ein Auto vorbei und tut das mit 100km/h braucht er ca. 30 Sekunden oder umgerechnet einen guten halben Kilometer.
Fegt er aber nun mit 130km/h vorbei braucht er als Überholzeit nur noch ca. 9 Sekunden oder aber
immer noch 300m.

Und mal ehrlich, solche langen LKW's habe ich hierzulande noch nicht gesehen. Das mag in Australien anders aussehen, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Gruß Kenno

Auch dein Rechenbeispiel passt nicht ganz (unabhängig von unzureichend Sicherheitsabstand) aber die Maschinen sind auch um die 1.5 Meter lang, das 10 mal und schon sind deine 100m jetzt 115m geworden.
Davon abgesehen, wird meist gestaffelt gefahren, was die objektive Abstand doch veringert. Ist vielleicht 10m vom Vordemann, aber der der versetzt vor dir fährt ist meist kein 5 meter weit weg, aber versetzt.

Und die Kolone überholt doch keine in einem rutsch durch, du etwa ?
130km/h Landstrasse - überholend wo gerade 10m zwischen den Fahrzeugen sind? ... nee de,, du solltest dein Beispiel etwas überarbeiten 🙂

Gruß

Moin Jason,

Beispiele sind immer abstrakt oder man kann auch sagen "an den Haaren herbeigezogen" um eine Situation darzustellen. Setz einfach andere Zahlen für Anzahl, Geschwindigkeit oder Abstand ein und rechne neu - wenn du möchtest. 😉

Wie ICH und ob ich an einer Kolonne vorbeifahre habe ich nirgends geschrieben - es waren halt nur "Möglichkeiten" wie man es machen könnte. Sicherlich gibt es da noch viele andere Varianten. Mein Eingangsthread sollte nur eine Diskussionsgrundlage darstellen wie IHR es machen würdet.
Das die Variante 3 die wohl "unpraktischste" aller Varianten ist, war mir auch klar - sollte aber nicht unerwähnt geblieben sein.

Gruß Kenno

Hallo

Ich mache es so: Einfach überholen. Das klappt, so fern ausschließlich einspurige Fahrzeuge beteiligt sind, fast immer und überall.
Daneben ist mir aufgefallen das viele Biker nicht wissen das ihr Fahrzeug eine Bremse hat. So schnupfe ich vor einer Kurve noch den ein oder anderen auf😁

Fischmanni, wer bremst verliert oder?
Ich saug vor der Kurve immer irgentwelche SSP´s auf.

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Fischmanni, wer bremst verliert oder?

Hallo

Nööö😁
Wie in der Moto GP. Scharf und auch in Schräglage bremsen, schnell aufrichten, dann Gaaasssss😛

Ihr zwei Luschen!

Als Dickschiffpilot habe ich keine Kosten und Mühen gescheut, um an den revolutionären Antrieb von Fantomas DS zu kommen!

Seitdem ist überholen ein Kinderspiel!

Gruß
Frank

Yep! Alles klar!
Ich fahr jetzt mal los ein paar SSP´s Herbrennen.
Aber erst den Lufi säubern da hängen noch ein paar von letztem Sonntag drin.😛

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Ihr zwei Luschen!

Als Dickschiffpilot habe ich keine Kosten und Mühen gescheut, um an den revolutionären Antrieb von Fantomas DS zu kommen!

Hallo

Da war die Welt noch i.o. Die Motorräder hatte alle deutlich unter 100 PS , die Strassen waren leerer, Bremsen ging auch kaum. Die schmalen Holzreifen bauten ungefähr so viel Grip wie ein Stück Seife in der Wanne auf. Das Fahrwerk wurde auch erst später erfunden😁

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Hallo
da war die Welt noch i.o. Die Motorräder hatte alle deutlich unter 100 PS , die Strassen waren leerer, Bremsen ging auch kaum. Die schmalen Holzreifen bauten ungefähr so viel Grip wie ein Stück Seife in der Wanne auf. Das Fahrwerk wurde auch erst später erfunden😁

ja wie sagte Karl Valentin? Früher war alles besser so gar die Zukunft war besser wie heute!

und für was brauch man eigentlich eine Bremse und ein Fahrwerk -
Hauptsache: GEIL

Alex (nicht ganz ernst gemeint- schon bemerkt?)

Deine Antwort